h 237, II. Oktober 1913. Künftig erscheinende Bücher, Börsenblatt f, d. Dtschn. Buibb ndcl. 10543 Wtrcus u. 8. Webers Verlag Bonn Mekste ^Voeks wirä susge^sdeu: krbbioiobib- von VO^ OkelH weil. prvksssor io Kasel weiter ksnä, in lksldkranr xebunäen 12.— N. orä., 9.— N. netto siedtigeu. ^ued kür cias devorstedeude ^Veiduaedts^esckLkt kommt das nunmedr abgesedlosseue Ossamtwerk in dsrvori-LAeudem blasse in ketraedt. 6onn, tten 8. Oktober 1913 t^. lUsrcu» u. L. Weder'» Verlsx vr. zur. widert >4dll. MD GebrüderBöhm,Verlagsbuchhandlung, W Z8 Kattowitz O.-S. 5W! Zur Versendung liegt bereit: Hauswirtschaftskunde für junge Miidihen und junge Frauen mit besonderer Berücksichtigung der Arbeiterklasse zugleich als Leitfaden für Haushaltungsschulen bearbeitet von Emil Kutsche, Rektor. Dritte Auflage. Kartoniert M. 1.— ord., —.78 netto, —.70 bar. Gebunden (nur bar) M. 1.50 ord., 1.05 bar. Freiexemplare 11/10. In Kürze erscheint: Moabiter St. Pauluskalender 1914 herausgegeben unter Mitwirkung hervorragender Mitglieder des Dominikanerordens von l>. Conrad M. Fischer O.Pr. - Berlin. Gr. 8°. Ca. 9 Bogen. Reich illustriert. Preis 50 Pf. ord., 35 Pf. bar. Die katholischen Handlungen mache ich auf diesen neuen Kalender der Dominikaner in erster Linie aufmerksam. Überall, ganz besonders in den Orten, wo die Dominikaner segensreich gewirkt haben, wirb dieser Kalender gern gelaust werden. Besondere Vertriebsmahnahmen unterstütze ich, und bitte ich um ges. Vorschiäge. Zur Einführung liefere ich 1 Probeexemplar zu 25 Pf. bar, Berlin IV. 30, Luitpoldstr. 47. Bernhard Poetschki. Verlag. Verlag von ferd. VV)k88, Kern. ------- Kur hier snxereixt. -^^- ^nleilunZ rur Dressur unä Vervven6uu§ c!es poli^ei- :: unä kneMliunäes :: kerdex, IVlajor. Zweite, verbesserte uack stark vermehrte ^ukloxe mit 28 s4bbil<iuoxcll. Preis io tleriblem l.eioeodaock di. 2 80 orck., 8t. l.70 dar. Partie 7/L. prüder orsodisosu vom gleicden Vsikassor: ^nleitun^xur Dressur unäVer- wenäun§ äes 8ani1ä1skunc!e8. Preis ksrt. ^ 1.50 orö.. I.— dar. Partie 7/6. äe rwei prnbe-kxemplsre dis Zl Oklvder mit 50 led bitte um tätige Verweuduux. keaedteu Sie dis xüusti^su kabsttsätre. ^uslleksruvß dured Uerru k. Volckmsr, keipri§. ^.vksll^ Oktober 1913. LldUotLv^ äss LörssuvsrvLus. 1S78*