Künftig erscheinende Bücher. ^ 237, N. Oktober 1S13. Verlag für Volkskunst Mch. Keutel^ Stuttgart. (A Am 1. Januar 1914 beginnt in meinem Verlage zu erscheinen: Volkstümliche Kun Halbmonatsschrift zur Förderung und Pflege der Kunst im Leben des Volkes. Herausgegeben von Arthur Dol)Sky. Nicht um eine Lücke auszusüllsn, nicht um mit dem Guten und Schönen, was an Kunst zeitschristen schon existiert, in Konkurrenz zu treten, sondern der Gesetzmäßigkeit aller Dings sol- gend tritt die Volkstümliche Kun st aus den Plan. Unterstützt von einer Reihe erster literarischer und künstlerischer Mitarbeiter, wird der dem Buchhandel wohlbekannte Schriststsller und Herausgeber im Sinne seines bisherigen Wirkens das Leitmotiv verfolgen: Dis Kunst dem Volke. Wie in allgemein interessierenden Nussähen, so sollen in ständig und nach Bedarf wiedsrkehrsnden Abteilungen alle einschlägigen Themata behandelt werden. Alts wie neue Kunst, Architektur, angewandte Kunst und Kunstgswsrbe, Theater und volkstümliche Literatur, letztere in beschei denerem Maße, sollen hier einen Resonanzboden finden, dessen Töne bis in die breitesten Schichten des Volkes weitsrklingen. Von Künstlern und Kunjtgslehrten, von Freunden der Kunst lebhaft und mit warmer Anteil nahme begrüßt, wird sich dis Volkstümliche Kunst mit ihrem vielseitigen, instruktiven Inhalt an alle dis wenden, die aus lsichtvsr stündliche, wahrhast volkstümliche Art eine Be lehrung und Förderung ihres Interesses und ihrer Freude an der Kunst wünschen. Und daß deren heute mehr als je sind, das ist dis Hoffnung, mit der Verlag und Redaktion die Volkstümliche Kunst der regen Verwendung des Buchhandels angelegentlichst empsshlen. Liedes Hsst wird 32 Seiten rein redaktionellen Inhalt haben, wird eins farbige Kunstbsilags in der Größe von ca. 18:25 cm enthalten, die einem Ladenpreis von Mark 1.— entspricht, sowie eine Anzahl guter Abbildungen. Ein demnächst erscheinendes Werbshest, das eins gute Vorstellung der Seitschrift geben soll, wird dem Buchhandel Gelegenheit geben, sich in den unbegrenzt weiten Kreisen, die der Volks tümlichen Kunst offenstehen, ein dauerndes Absatz- und Vsrdienstgebist zu erschließen und zu sichern. Abonnemsnts-Preis vierteljährlich M. 4.— ordinär, M. 2.80 netto bar und 13/12 Lxpl. Den Vertrieb beabsichtige ich ausschließlich dem Sortimentsbuchhandel in die Hand zu legen und direkt eingehende Bestellungen diesem zu überweisen. An Vertriebsmittel werden Anfang November erscheinen: gutausgsstattets Wsrbs- hssts, Prospekts, Bestsllßartsn, Subskriptionslisten und Plakate. Dis Abonnements-Akquisition unterstütze ich stark durch ausgedehnte direkte Reklame. Firmen, die sich tätig für die „Volkstümliche Kunst" verwenden wollen, belieben sich jetzt schon mit mir in Verbindung zu setzen.