„Dieses erste Wert des berühmten Sittenschilderers und Kari- katnrenforschers ist ganz unstreitig sein bestes. Cr hat vieles ge schaffen, was um der Illustrationen willen vielleicht reizvoller scheint, aber Tieferes und Besseres nicht. Es ist das Standardwerk der euro päischen Karikatur und hat als solches weder Vorgänger gehabt noch gleichwertige Nachfolger gefunden. Die 500 interessanten Illustra tionen fügen sich dank dem vortrefflich und mit erstaunlicher Sach kenntnis geschriebenenText zu einem großen Kulturgemälde zusammen, aus dem der Leser mehr gewinnt als aus zehnmal so dicken Geschichts büchern. Wir empfehlen das Werk allen, die Sinn für Humor und Satire, für die Satire der Menschheitsgeschichte, besitzen." s so urteilt Reclams Universum über: Die ttsiHratur äer ruksväisOen llöHrer Prachtwerk u, 2 " — VVINl» ,„xhr als Ivo» Illustrationen und 130 meist farbigen Kunst beilagen. Teil I: Vom Altertum bis 1848. Teil II: Von 1848 bis zur Gegenwart. Preis pro Band broschiert «. 15.— ord., M. 10.— bar. Preis pro Band gebunden in künstlerischem Einband M. 22.50 ord., M. 13.5» bar. Partie 11/1». — Jeder Teil bildet fllr sich ein abgeschlossenes Ganzes, trägt keine Bandbezeichnung und ist einzeln käuflich. — Von diesem Werke wurden bereits mehr als 17 »»» Bände verlaust. Verlag von A. Hofmann Lr Comp, in Berlin 8VV. 68. labeilen rur ÄN8e82M8enrecbnun§ ums Ver8icberun§8recbnun§ vn. i<)8ef MliÄ und vr. kuäolf Oppell ?roks88oren der ?raZ6r llandel8akad6llU6 lZroseb. I^ex.-Z". 80 ^ ord., 60 H netto u. bar. In Kolnnii88ion in be8ebr. ^nrabl. lnter6886oten: Lebüler von böberen I1alldel88ekul6n, Kaukleute, Ver^eberun^slnatbematiker, Ver8ieb.-Lealnt6 ete. veiträZe und kerickliZunZen ru ------- vlabacr: bexikon böllmiseliel- Künstler von Oraken krunr V.LternberA-sNsnäerbclield, weiland l^rLsidenten der 6r68ell8obakt ?atrioti8ober Kunst freunde in ?rax. llerausge^eben und dureb ^nmerbunZen erZänLt von Paul kerZner, Oalerieinspebtor in krag. 4o. Lroseb. 5.— ord., ^ 3.75 no., ^ 3.40 bar. K.^ndre'sctie kuckst. lVlsx kervvuld, prsZI.969. Verlag: Vereinigte Kunstanstalten A.-G. :: München Melle« »mM«« von Zuli«5 Neiger „Einige von diesen Novellen find geradezu Kabinettstücke neuzeitlicher Land- und Leutc-Schilderung...." Hamburger Nachrichten. Ord. ^ 1.50., no. „H 1.—, bar —.90 und 13/12. I In meinem Verlage ist schienen: er- Handbuch flirPoslllgeniliren von Postverwalter F. Schalin. Das Werk — 29» Seiten stark — ist ein Hilssbuch für Vorsteher von Postagenturen und deren Ver treter, sowie für Vorsteher und Beamte der Abrechnungs-Post ämter. Brosch.^2.— ord., 1.50no.bar. Geb. „O 2.50 „ 1.90 „ „ Ich bitte um Verwendung. Breslau X. Paul Förster Buchdruckerei :: Verlag. Die attiscken Orabrelieks d. Kai8erl. Akademie d. ^Vi88en- 8ebakten Lu Wien. ^iekeruox XVII 28x39'/, 20 Zeiten u. 25 lakeln in klappe 65 ord., 52 ^ bar leb liefere die86 Korteetrung nur bar auk Verlangen. Girmen, die Ksebnabrne des lZetraZee LetraZ LU veieen (keiebebanb- Oiro-Konto, ?08t8ebeek - Konto 1692).