Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.10.1913
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1913-10-11
- Erscheinungsdatum
- 11.10.1913
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19131011
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191310111
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19131011
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1913
- Monat1913-10
- Tag1913-10-11
- Monat1913-10
- Jahr1913
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
10518 Börsenblatt f. h. Dtschn. Buchhandel. Kaufgesuche. — Teilhabergesuche — Fertige Bücher. ^5 237, 11. Oktober 1913. meut in Ol055- octer Xlittel- stsckt veutscbl. ru ksulen. ^nlsge 10—13000 XI. ^b- scül. nsc^i llbeeeinkunst. Oel. -Xneebieten — nicbt von Velmittl — uni. „5treb- Oescbsstsstelle Oes K.-V. Tetlhabergesuche. Teilhabergesuch. An angesehener Firma — bedeutendem Sortiment u. gut gehenden, in starker Entwick lung begriffenem Verlag schön- wiffenschastlichcr Richtung — in großer Stadt Süddeutsch- lands kann sich ein tüchtiger Kollege, dem die Leitung des Sortiments iibcrtragcnwllrde, mit ca. SV VVV M. beteiligen. Eo. käme auch ein literarisch gebildeter Herr für die Re daktion d. BerlagsinBetracht. Ernste Interessenten er halten gegen Zusicherung strengster Diskretion Auskunft stets kostenlos. Stuttgart, Kiinigstr. 38. Hermann Wildt. Fertige Bücher. E) Mr Katholische Buchhandlungen. Soeben ist erschienen: Dan große Gebot der Liede und der Priester. Vorträge für Priester-Exerzitien. Von k. Andreas Hamerle, 6.8-.R. Mit Erlaubnis der geistlichen Oberen und des fürstbischöf lichen Ordinariats Seckau. 8». (X u. 216 S.) Preis .^2.60 ord., „O1.95no., ^ 1.73 bar; gebunden 3.40 ord., ..S 2.60 no., .^4 2.30 bar u. 13/12. „Der nächste Weg zu Gott führt durch der Liebe Tür, — Der Weg der Wissenschaft führt dich nur langsam für." Die in diesen Worten zum Ausdrucke gebrachte Wahrheit bewog den Verfasser, das große Gebot der Liebe zur Grundlage für Exerzizien zu wählen, die er den Priestern in verschiedenen Diözesen und Klöstern zu halten Gelegenheit hatte. Derselbe Ge danke bestimmte ihn auch, diese Vorträge zu veröffentlichen. Wir bitten zu verlangen: Be stellzettel liegt der Nummer bei. Graz, 10. Oktober 1913. Verlagsbuchhdlg. „Styria". «ckien-enen Lucke von L L. 9vos«.' ^VaLtrsckei-Latk/ebev /riv «KettuuAsirckeufie kies Luckkankieis 1 bur, xsb.iii Llalblsinsu I.SV bar). Orese» vom Lö>»e-rbiatt unci a-rkieven Lacko--Aaue-» vov- rüAirck öespvockeue breiei erue ive^ircke ^.-rieiiuT»^ uv^i L/rs beste /-Le/rt ru »ieiie-r, uuck rerAi i/tm kien rum Lv/oiA/ ^ussev- ciem eutkäii äas Lrick aiies umi /pickten ctev L/riavberiev, übev kias ^erkaiieu in KieiiunA, übe»- §ieiiunA«Ae»ucke in Levikes-Kv. ^0. 1^e^r«Sk Sresrav k/br. Konkordia A.-G. für Druck und Verlag, Bühl, Baden. ^ Soeben ist erschienen: JerRklhemiitmilht in der BMsllM. Zum Gebrauch in Seminarien und für die Hand des Lehrers methodisch dargestellt von Johann Steiger Großhcrzogl. Bad. Kreisschulrat. Erster Teil: Das Rechnen mit einfach benannten bezio. unbe nannten Zahlen. Dritte Auflage in teilweise neuer Bearbeitung. Preis kart. ^ 1.50 ord., 1.13 netto, 1.05 bar. Wir bitten, das Buch insbe sondere jüngeren Lehrern und Seminaristen oorzulegen. Tür die bevorstehenden Gedenktage bringe ich in empfehlende Erinnerung: ^ Ein Patriotisches Buch von bleibendem Werte. Empfohlen von den König!. Negierungen, Abteilg. für Kirchen- und Schulwesen tn Allenstein, Breslau, Danzig, Erfurt, Hildes- Heim, Kassel, Liegnitz, Magdeburg, Stralsund und vom König!. Provinzial-Schuikollegium in Berlin; ferner von der König lichen Ministerialabteilung für die höheren Schulen in Stuttgart, vom Grobherzgl. Badischen Obcrschulrat in Karlsruhe und vom König!. Stichs. Ministerium des Kultus und des öffentlichen Unterrichts in Dresden »sw. Aufgang aus Niedergang Gemeinverständliche Darstellung der Ereignisse des Jahrzehnts 18Ü5—1815 zur Lundertjahr-Erinneruug von vr. C. Sptelmann. Mit 20 historischen Bildnissen. Preis drosch. ^ 3.—; eleg. geb. „H 4.20. Inhalt: 1. Der neue Cäsar. — 2. Die zeitgenössischen legitimen Herrscher. — 3. Die letzte Zeit des römisch-deutschen Tausendjahr- retchs. — 4. Die Niederlage Ser Legitimität bei Austerlitz. — s. Die letzte Zeit der friderizianischen Monarchie. — S. Die Auflösung des römisch-deutschen Reiches. — 7. Der Zusammenbruch Preußens bei Jena-Auerstädt. — 8. Die Teilung Europas zu Tilsit und Erfurt. — 8. Der österreichische Befreiungsoersuch. — 1t>. Der Konttnentalkatser und die britische Seemacht im Kampfe miteinander. — 11. Die Welt lage im Kometenjahre. — 12. Die Genesung des preußischen Staats und Volks. — 13. Die Bötkerheerfahrt nach Moskau. — 14. Der Frühling der Völkerbesreiung in Preußen. — 15. Der Rachezug der Nationen und ihr Sieg bei Leipzig. — 18. Der Vergeltungszug gen Paris. — 17. Das Ende des cäsarischen Weltmachttraums bei Waterloo. — 18. Die Neugestaltung Europas zu Wien. Eisenacher Zeitung, Dezember 1811. — Für Jünglinge, denen ge schichtliche Studien Herzensbedürfnis sind, sei vr. Spielmanns „Aufgang aus Niedergang" angemerkt. Es zeigt kn beredter, eindringlicher Darstellung, wie vor 1VÜ Jahren die Riesenkraft eines gewaltigen Mannes am damaligen Weltgebäube so lange rüttelte, bis er begraben wurde unter denselben Trümmern, aus denen sich glänzend die Sonne der Völkerbesreiung erhob. Das Buch vermag flammende Begeisterung fürs Daterland und die großen unter seinen Söhnen auszugictzen, — Johannitcr-Ordcnsblatt, März 1S13. Als volkstümliche Darstellung der Ereignisse des ganzen Jahrzehnts von 18N5—>5, auch für er wachsene Leser, empfehlen wir das sehr geschickt angeorbnete Werk „Aufgang aus Niedergang" des bekannten Historikers und Päda gogen C. Spielmann, der damit tn große» Züge» sowohl die inneren Zusammenhänge wie die gesantte Weltlage klar beleuchtet. Gerade dieses Buch zeigt den gesamten Wissensstoff in recht srischcm, ansprechendem Tone verarbeitet, und mancher alte» Er zählung ist in ihm durch Zurückgreise» aus die ursprüngliche Überlieferung neue Zugkrnst gesichert worden — Schlesische Zeitung 18. 4. 13. Der reiferen Jugend, die bereits aus dte tieferen ursächlichen Zusammenhänge der Wandlungen tn den Geschicken der Völker zu achten gelernt hat, bietet das Werk „Ausgang aus Niedergang" von vr. C. Sptelmann eine klare und fesselnd geschriebene Darstellung der Ereignisse von 1885 bis 1815. Das Buch ist 1805 geschrieben worden anläßlich der Erinnerung an den Beginn der Epoche, die die großen Umwälzungen brachte, und aus der zusammenhängenden Darstellung der Entwicklung der Begebenheiten treten die geschichtliche» Lehren jener Zeiten ein drucksvoll hcroor. Um auch denjenigen Firmen, mit denen ich nicht in Rech nung stehe, Gelegenheit zu geben, das Buch kennen zu lernen, liefere ich ein bis drei Exemplare zur Probe mit 5«^ Rabatt. Firmen, die sich besonders verwenden mallen, erhalten Dor- zugsrabatt. Bestellzettel anbei. Halle (Saale), 13. September 1913. Hermann Gesenius.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder