Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.10.1913
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1913-10-11
- Erscheinungsdatum
- 11.10.1913
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19131011
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191310111
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19131011
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1913
- Monat1913-10
- Tag1913-10-11
- Monat1913-10
- Jahr1913
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
.st 237, 11. Oktober 1913. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. Börsenblatt ?. d. DI' i. Buchhandel. 10517 Eugene fssquelle, Lcliteur, 11, rue de OreneUe, psris (7^) Um viclsack an mick, ergangenen V^ünsctien zu ent sprechen unct einen schnellen bezug meiner Verlagswerke zu ermöglichen, habe ich mich entschlossen, mit dem deutseken Buchhandel in direkte Verbindung zu treten, kleine Ver tretung übertrug ich der k^irma krockliauz poliizzon in steiprig. die ein vollständiges Kager meiner Veröffentlichungen unter hält und auch in den Ztsnd gesetzt ist. meine Neuigkeiten in Kommission liefern zu können. Ich bitte, von dieser Ver kehrserleichterung ausgiebigen Oebrsuch zu machen. Die bereits bestehenden direkten Verbindungen mit meinem sondere bleiben meine sehr günstigen Bezugsbedingungen: ZZ',A Rabatt und portofreie Lieferung von festen Be stellungen, die ein volles fünfkilopaket ausmschen, für die folgenden känder bestehen: Deutschland, Österreich-Ungarn, Belgien, Dänemark, Italien, Luxemburg. Niederlande, 5chweir und Spanien; für künlkilopskete nach Norwegen und Schweden wird das halbe Dorto in Anrechnung gebracht. Ich benutze die Oelegenbeit. um meinen Herren Oeschälts- freunden für das meinen Verlagsunternehmcn bisher entgegen- gebrschte Interesse zu danken, und hoffe, dass die von mir beschlossene Vereinfachung des bezugs in vielen källen dazu beitragen wird, unterhaltene Beziehungen auszudehnen und neue anzuknüpsen. Paris, 10. Oktober 101). Eugene rssquelle. Lissa i. P., den 1. Oktober 191Z. Hierdurch beehre ich mich, dem verchrl. Buchhandel ergebenst an zuzeigen, daß ich mein unter der Firma Anton Fenske betriebenes Sortiment am heutigen Tage an Herrn Eurt Ansorge aus Lissa, welcher die Firma in unver änderter Form fortfllhren wird, ohne Aktiven und Passiven ver kauft habe. Die Konten werden zur folgen den Ostermesse durch meinen Herrn Nachfolger geregelt, und mit der gütigen Genehmigung der betr. Herren Verleger übernimmt Herr Ansorge alles am Lager befind liche Kommissionsgut vom 1. Ok tober d. I. auf eigene Rechnung. Die Vertretung in Leipzig ver bleibt in den bewährten Händen der Firma F. V o l ck m a r, u. sage ich dieser für die prompte und ge wissenhafte Erledigung meiner Aufträge meinen besten Dank. Hochachtungsvoll Anton Fenske. Ichbin beauftragt zu verkaufen: Einen kleinen Verlag mit gangbaren Artikeln aus dem pädagogischen Gebiete zum Preise von 15VVV Das Objekt eignet sich besonders für rheinländische Verleger. Stuttgart, Königstr. 38. Hermann Wildt. Amilienverhälinisse halber in guter Geschäftslage Berlins angesehene Bnch- u. Kunsthandlung. Spezial- i>. ?. Hierdurch zeige ich ergebenst an, daß ich Anfang Oktober d, I. am hiesigen Platze unter meinem Namen Oswald Wernicke eine Buch- und Schreibwarenhand- lung eröffnen werde. Meine langjährige Praxis am Orte sowie gute Beziehungen zur Einwohnerschaft der Stadt lassen mich auf eine gedeihliche Entwick lung meines jungen Unternehmens hoffen. Die Herren Verleger bitte ich höfl., mich durch Kontoeröffnung und Einräumung von Jahresrech nung gütigst zu unterstützen, wofür ich pünktliche Abrechnung ver spreche. Meinen Bedarf wähle ich selbst, doch bin ich für Zusendung von Verlagskatalogen und Prospekten dankbar. Herr K. F. Kochler hat meine Kommission in Leipzig übernom men und wird stets mit Barmitteln zur Einlösung von Barsendungen versehen sein. Bromberg, September 1913. Bahnhofstr. 5. Hochachtungsvoll Oswald Wernicke. Referenzen: Fa. A. Dittmann, Bromberg. Ingenieur Wilh. Buchholz, Brom berg. Buchhändler Herbert Witting, Ber lin-Schöneberg, Martin Luther straße 90. Dem verehrlichcn Gcsamtbuch- handel bringen wir die Gründung unserer Firma Deutscher Buch- und Kunstverlag G. m. b. H. Berlin NVV. 87 zur Kenntnis. Die Haupttätigkeit der neuen Firma besteht in Her stellung und Vertrieb von Verlags werken für Kunst und Literatur. Wir werden den Herren Kollegen unsere jeweiligen Neuerscheinungen durch das Börsenblatt bekanntgcben und ihre Tätigkeit für unsere Firma durch eine intensive Reklame von unserer Seite unterstützen. Die Kommissionsbesorgung hat die Firma G u st av Br a u n s über nommen, woselbst sich vollständiges Auslieferungslager befindet. Mit heutigem Tage übernahm ich die Vertretung für die Firma E. Rinke s Nachfolger (Inh. W. Wiesener) Hannover, a. d. Luthcrkirche 1. Leipzig, 8. Oktober 1913. F E. Fischer. Im Einverständnis mit dem bis herigen Vertreter übernehmen wir mit Heutigem die Kommission der Firma Verlag »Licht u. Schatten« in Berlin >V. 9, Linnöstr. 4 Leipzig, 1. Oktober 1913. Otto Maier G. m. b. H. Im Anschluß an obige Mittei lung zeige ich insbesondere den Herren Verlegern an, daß ich am 1. Oktober die Firma Anton Fenske, Buchhandlung, Liffa käuflich erworben habe. Ich werde dieselbe unter der alten bekannten Firma weiterfüh ren, so daß sich eine Änderung der Konten erübrigt. Von Herrn Anton Fenske über nahm ich die Disponenden der Ostermesse 1913 sowie sämtliche in Rechnung 1913 gemachten Liefe rungen, über welche ich, das Ein verständnis der Herren Verleger voraussetzeud, Ostermesse 1914 pünktlich abrechnen werde. Unverlangte Sendungen sind mir n i ch t erwünscht. Hochachtungsvoll Ernst Ansorge. geschäst, mit aasgewöhltem reichenLagerf.ka.MüüM. zn verkaufen. Ges. An gebote unter 6. Nr. 3607 durch die Geschäftsstelle des Börsenvereins. Buchhandlung mit modern. Anti quariat in süddeutscher Universi tätsstadt ist wegen vorgerückten Alters des Besitzers zu verkaufen. Tas Geschäst ist sehr erweiterungs- sähig, baldiger Abschluß erwünscht. Ansragen d. die Geschästs- stelle des B.-V. unter L. L. stß 8858 erbeten. Ich bin beaustragtzu verknusen: In schöner Grotzftadt des östlichen Deutschlands eine hochangesehene Buch-, Kunst- nnd Musikalienhandlung mit einem Jahresumsatz von über 1S0ÜVV M. Bedeutende reelle Werte sind vorhanden. An zahlung 8Ü0V8 M. Stuttgart, Königstraße 38. Hermann Wildt. DerliMz slnlkilgk, stllus GkslM, Teillstivck! Gesuche und -Anttäge. Verkaufsantrüge. Ich binbeauftragt zu verkaufen: In der deutschen Schweiz eine graste Sortimentsbuch handlung mit schönem Rein gewinn. Das angesehene lukrative Geschäft wird nur an einen tüchtigen geschästs- kundigen Kollegen, dem ca. 8KVVV kr. zur Verfügung stehen, abgegeben und kann evcnt. zusammen mit dem seitherigen Geschäftsführer übernommen werden. Ernste Interessenten er halten gegen Zusicherung strengsterDiskretionAus kun f t stets kostenlos. Stuttgart, Königstr. 38. Hermann Wildt. Günstige Gelegenheit! Buchhandlung m. gewtnnbring. Ncbenbranchen in Garnisonstadt Niederschlcsicns wegen andauernder Krankheit des Besitzers baldigst zu verkaufen. Letztjährig. Um satz 27488 ^, Kaufpreis lS800 .«, Anzahlung 12888 Vermittler verbeten. Angeb. u. ä. 8. ßs 3612 durch die Gesch äftsstcl le d. B.-B. Koufgcsuüie. NörlcnSI.tt Utr Se« DiuUchcn Buchhanöcl. so. Ich suche zu kaufen: Für kapitalkrästigen In teressenten einen graste» Ver lag naturwissenschaftlicher od. medizinischer Richtung u bin zn milndlicher Bcsprechung cv. gern erbötig. Kaufpreis bis zu MS Sli» ^ kann bar erlegt werden. Angebote unter Zusicherung strengsterDiskretion erbeten an Stuttgart, Königstr. 38. Hermann Wildt. 1372
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder