Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.10.1913
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1913-10-11
- Erscheinungsdatum
- 11.10.1913
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19131011
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191310111
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19131011
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1913
- Monat1913-10
- Tag1913-10-11
- Monat1913-10
- Jahr1913
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
10514 Börsenblatt f d. Dtschn. Buchhandel. Bibliographischer Teil. PH 237, 11. Oktober 1913. Herdersche Verlagshandlung zu Jreiburg im Breisgau ferner: 'Mathies (Ansg. Albing): Predigten und Ansprachen. III. Band. 5 »st 20 «s: ged. 6 »st. 'Scharlau: Im Schatte». Roman. 8 .st SO 4 , ged. 4 -st »0 p. Friedrich Hofmeister in Leipzig. 10520 Zupfgcigenhansl. 129./133. Tsd. Geb. i 4l 50 Insel-Verlag in Leipzig. 10555 "Ein Kurzweilig Lesen vom Till »ienspicgel. WO num. Explrc. In Pappbd. 10 »st, in Pergament 15 -st. 'Die Historie vom Herzog Ernst. 200 num. Expl. In Pappbd. 10 -st; in Pergament 15 >. W. Junk in Berlin. 10558 Max Kellerers Verlag in München. 10528 Simmcr: Heimatkunde von Freising. Teil II. 1 »st. 'Webers Hcimatkundebücher. Bd. II. Slldbayern mit Obcrpsalz. 8. Ausl. 1 »st. — do. Bd. III. Bilder aus der Naturgeschichte und Geschichte der Heimat. 2. Ausl. 1 »st. Deutsches Lesebuch slir realist. Mittelschulen und verwandte An stalten. Bd. I. 1 .st 85 «s. Bapberger: iibnnge» und Regeln zur deutschen Sprachlehre. Bd. l. 7. Ausl. 1»st80«s. »Isch: Der Jäger aus Kurpsalz. Reich illustr. 2. Ausl. Geb. 3 »st 50 «s. 'Lantcnhammcr: Stcnogr. Lese- und Übungsbuch. Teil I. 24. Ausl Teil III. 17. Ausl. Je 50 «s. 'Das Leizachtal, ein Heimatbuch. 1 »st 50 »s. 'Die adeligen Begräbnisstätten aus dem südlichen Friedhos I» München. 2^50^. vr. Werner Klinkhardl in Leipzig. 10527 dlooogr. ainb. Diera, 00. V. Stsinmann-IZressiau: Ltrullakvürmer. 9 »st; ged. 10 .-4. öanll VI. dieser: Dintsnllscbe. 4 »st; ged. 4 »st 80 -1- Oierlle: Latbok. Anatomie. I/II. 7 »st — IZanll I/II komplett 31 -/I 50 ged. 34 »st. Klinkhardt X Bicrmann in Leipzig. 10521 Dornius: Salons. 2 Olle. 7 -4 50 Hs ged. 10 -4!; in Lsillendanll 20.40 Lrost': 8ckopeodauer.§4 »st: ged. 4 »st 80 4. Kocbner'sche Buchhandlung ln Breslau. 10533 Krakauer: Diltheys Stellung zur theorct. Philosophie Kants. 1 20 4 Konkordia A. G. in Bühl. 10518 Steiger: Der Rechenunterricht in der Volksschule. 1. Teil. Kart. 1 50 4. M. Krayn in Berlin. 10568 'Xltmann: Zlrobstokk-Iadriliation. 2 .47 'I-üllars: ver vleselwxtdus. 4 .4 50 cs. Albert Langen, Verlag in München. 10548/49 Conrad: Mit den Augen des Westens. 5 »st 50 <s; geb. 7 »st. Botsky: Sommer und Herbst. 3 »st 50 -1/ geb. 4 »st 50 H. Köster: Die bange Nacht. 4 »st 50 -Z; geb. 5 ^ 50 «s. Oalaball: Im Lalast Oes dlinos. 3 -st 50 ged. 4 -4 50 P. Erich Lconhardi, Verlagsbuchhandlung sFnhaber Karl Erfurts ln Dresdcn-Blasewitz. 10537 Fuchs: Das Denkmal des 18. Oktober von der Kraft des leben digen Gottes. Jubiläumspredigt. 25 <z. Erich Matthes Verlag in Leipzig. 10568 'Deutsch oder National. Herausg. von Fulda. 50 p. E. S. Mittler L Sohn in Berlin. 10562 'Friedrich: Die Befreiungskriege 1813—1815. Vier Bände 20 »st; in Leinen 28 ^k; in Halbsrz. 30 -st. Rudols Möhring in Schwerin (Meckl). 10550 'Kournier (Der wilde Jäger): Gelebt, geliebt, gesagt, gelacht. 4 pt; geb. 5 »st; Ganzleder 10 »st; Luxusausgabe 20 -st. '— Am Lagerfeuer. 4 »st; geb. 5 »st; Ganzleder 10 -4!/ Luxus ausgabe 20 »st. A. Mailing X Co., K.-G. ln Hannover. Metz-Preußner: Das Puppenhaus. 2 »st. I. Reuuiann in Neubau»». 10570 'Taschenbuch und Notizkalendcr für den Landwirt aus bas Jahr 1914. Ausg. H. Geb. 1 20 «s. — do. Ausg. L. 1 60 -s. '»Waldheil«. Kalender slir deutsche Forstmänner und Jäger 1914. Zwei Teile. Allgemeine Ausg. L. Geb. 1 »st 50 «s. do. Allgemeine Ausg. k. Zwei Teile. Geb. l »st 80 do. Ausg. für Baden L. Zwei Teile. Geb. 1 .st 50 »s. — do. Ausg. für Baden II. Zwei Teile. Geb. 1 »st 80 lF. — do. Ausg. siir Elsaß-Lothringen Drei Teile. Geb. 1 .st 50 »s. — do. Ausg. für Elsaß-Lothringen L. Drei Teile. Geb. 1 .st 80 »s. Moritz Perles Verlagokonto in Wien. 10544 2 Slle. 22 »stgod.^26 »st.^^' g. B. Poctschki, Verlag in Berlin. 10543 'Moabiter St. Panluskalender 1914 von Fischer. 50 H. Rechts-, Staats- u. Sozialwissenschastlichcr Verlag in Hannover. 10553 Kr. 182. Lranllvsrsuobs mit Olas. 2 »st 60 -1. Kr. 183. kranllvsrsuob« mit Düren. 2 »st 60 4. Georg Reimer in Berlin. 10526. 10534 Die attiscben Orabrskieks. I-kg. XVII. 65 »4. Rütte» L Locnlng in Franksurt a. M. 10580 Orimm: Süllalrikan. Kovekken. 2. Dsll. kroseb. 4 .st; geb. 5 »st. Bear»: Iotas. 7. Dsll. kroseb. 5 »st; geb. 7 »st. Lageret: li oller Im neuen Osten. 2. Dsll. kroseb. 3 »st 50 4 : ged. 4 »st 50 »s. Schlesische Vcrlagsanstalt svorm. Schottlacnders G. m. b. H. in Berlin. 10553 'Leichtentritt: Chopin. Eine Lebensbeschreibung nebst Einführung in seine Werke. 5. Tausend. 5 »st. Ferdinand Schöningh in Paderborn. 10528 Wagener: Aus dem Gesellcnleben. 60 -l. Schuster X Loessler in Berlin. 10556,57 E. A. Seemann in Leipzig. 10537 7*2 ^ ^' ^ dunst, l rodeblle. mit llen Orig kallierungen. Karl Siegismund in Berlin. 10537 'Armee-Abreiß-Kalender des deutschen Soldatenhortes slir das Jahr 1914. Von H. v. Below, weil. Gen.-Lt. z. D. XXVII. Jg. 1 »st. Joses Singer in Straßburg. 10584/65 Singer-Bücher. Bd. 5: 'Twain: Tom Sawyer und Huckleberry Kinn. Kart. 3 ^l; geb. in Halbleber 4 »st 50 -s; in Ganzleder 6 »st. Helden u. Schelmen. Bd. 5: 'Dumas: Drei Musketiere. Kart. 3 ^l; Halbled. 4 »st 50 L. Verlag sür Volkskunst Rich. Keutel in Stuttgart. 10542 'Volkstümliche Volkskunst. Herausg. von Dobsky. Viertels. (Halbmonatsschrift.) 4 »st. Verlagsbuchhandlung Styria in Graz. 10518 Hamerle: Das große Gebot der Liebe und der Priester. 2 »st 80^; geb. 8 40 H. Kurt Wolss Verlag in Leipzig. 10567 'Eulenberg: Zeitwende. 2 »st 50 F; geb. 3 »st 50 ö. Otto Zöphel in Leipzig. 10537 Das Völkerschlachtdenkmal in Leipzig. 10 «s. kttciiienene Neuigkeiten He; üeukciieii Nutikniieniinnllei!. (I^etLt68 Verreietmis 1913, wo. 231, 8. 10141.) kos'kvortk L Oo. io Litziprix. 6a16eron 6 6 1a Lar ca, L. O., so^ z^o! laoZo k. ?kte m. l'snrdeZclireidunß. 1 ^ 80 aZ. v. 8. Loadi. 1 ^ 20
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder