Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 10.10.1913
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1913-10-10
- Erscheinungsdatum
- 10.10.1913
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19131010
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191310105
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19131010
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1913
- Monat1913-10
- Tag1913-10-10
- Monat1913-10
- Jahr1913
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
236, 10. Oktober 1913. Bibliographischer Teil. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 10147 Karl Ohlinger in Mcrgcilihcim ferner: Nr. 46. Sophokles: Antigone. Nach eigener Sichtg. des griech. Textes übers, v. Michael Gitlbauer. Niit Vertong. der Gcsangstheile durch Nich. Kralik.^sSicue Umschlag-Ausg.» <55^S.) Natioualgesichtcr. Erzählung. (Nene tlmschlag-Ansg.»^ <64 S.) ^ Nr. 48. Gall, Ludw.: John Ruskin. (Nene Umschlag-Ausg.» <49 S.) Nr. 60. N o l t s ch , W.: Hallstätter Träumereien. Bilder aus Wiens Ver lage der gesummten StaatSwisseiischaften u?dcr Staatswirftchaft^ insbesondere. <Neue Umschlag-Ausg.» <71 S.» Nr. 52—54. Thomas v. K empcn, Des gottseligen, 4 Bücher v. der Nachfolge Christi. Ubers, v. vr. Guido Görrcs. <Neue Umschlag-Ausg.) GauL-Bachmann. <Nene Umschlag-Ausg.» <58 S./^ ^ ^ ' "7?» st c"^n"Al»is^Prinz"'DaS^Rcich"dcr"Ä Sacwl! Nr. iä. Garrct, Almeida: Manuel de Sousa. Drama in 3 Acten. Deutsch v. Geo. Winkler. <Neue Umschlag-Ausg.» <78 S.» Nr. 59. Molina, Ttrso de <Gabreil Tcllez): Ohne Gottvertraun kein Heil. Dramatische Dichtg. religiösen Inhalts. Aus dem Span, übers, v. Konr. Pasch. <Neuc Umschlag-Ausg.» <98 S.) Nr. 60 u. 61. Stifter, Adalb.: Der Hochwald. Erzählung. <Neue Umschlag-Ausg.» <108 S.» Nr. 62. Vcga, Lope de: Die beiden Tello v. Mcneses. Historisches Drama, übers, v. Konr. Pasch. <Ncuc Umschlag-Ausg.» <86 S.» Nr. 63—65. Goethe, Wolfg. v.: Gedichte. Auswahl. <Neue Umschlag- Ausg.) <175 S.) R. Oldcnbourg in München. Baumann, vr. Gust.: Ursprung u. Wachstum der Sprache. (VI, ^153 S.)^gr. 8°^ ^3. ^ 1 t d 8t " ^ Ilnkeklbarkeit des Papstes. (V, 89 8.) Zr. 8°. '13. 1. 50 Paul Parey in Berlin. Arbeiten der deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft. Lex.-8°. 244. Heft. B r u ck, Prof. vr. Wern. Frdr.: Die Sisalkultur in Deutsch- Ostafrika. Eine Eiuführg. s. den während der 26. Wanderausstellg. der deut- trage des Vorstandes der dcu/schcn Landwirtschafts-Gesellschaft bcar'b. <VIII, 76 S. m. 21 Abbildgn.» '13. 2. — Moritz Perles, k. u. k. Hof-Buchhändler, Vcrlagstonto in Wien. Geschäftsvormcrk-Kalcndcr f. d. I. 1914. 33. Jahrg. Praktisches Einschreibebuch f. alle geschäftl. Vorkommniffe. (LLLVII, 200 S.) 28X14,5 em. geb. 1. 60 Volts-Kalender, Illustrierter österreichischer f. d. I. 1914. 70. Jahrg. Red. v. Nud. Holzer. Mit literar. Beiträgen v. Raoul Auernheimer, Vinzenz Chiavacci, Czermak u. a. Mit Zeichngn. v. Marianne Frim- berger, Nob. Hoffmann, Frz. Wacik u. N. Wosak sowie dem Titel bilde v. E. Nanzenhofer. (III, 28 S., S. XVII—XXXII u. 207 S.) gr. 8°. 1. —; geb. in Leinw. b 1. 8V Friedrich Andreas Perthes, Aktiengesellschaft, in Gotha. 1^19. llalir^^^XI^MO^OAO ^^uts en Oe ste8 edeii8 ^obulauL^aben er^liseller u. krauLOSiseker ekriktsteller. Xeue ^ vro^ vr. / (V4,^90^ 8.) ^^13.^^^ cdulsedraucl^ bearb. Vhörterbucü. (24 8) —. 20 Felizian Rauchs Buchhandlung in Innsbruck. Auszug aus dem Brixner Diözesan-Gesangbuch in. Gebeten f. die Schulen. 2. Ausl. (VIII, 160 S.) 16°. '13. geb. in Leinw. —. 50 Gerstcr, I'. Thom. Villanova, 0. N. Oap.: Herz, Jesu, erbarme dich unser! Ein Lehr- u. Gebetbuch f. das liebe Alter. (325 S. m. Titel bild.) 16°. '13. geb. in Leinw. 1. 40 Krus, ?rok. krr., 8. 3.: 2um Verständnis 6er päck3§oZi8elien 8trö- lliunZen uiwerer 1a8o. Kin VortraZ. (43 8.) gr. 8°. '13. n.n. —. 45 X (5000 exemplarium)^ (144 8.) 8°. '13. —.95 trimonii. Kd. XIV (5000 exemplarium). (123 8.) 8°. '14. —. 80 Verlagshandlung »St. Norbertus« in Wien. °Gliicksrad-Kalcnder s. Zeit u. Ewigkeit f. das katholische Oesterreich. 1914. Mit Bildern ausgestattet v. Prof. Klein. 34. Jahrg. (IV, 142 S. m. 1 Farbdr.) gr. 8°. b —. 50 Jos. Scholz in Mainz. Kampf, Der, um die Jugendschrift. Zugleich e. Schlußwort. Mit Bei- Irägen v. vr. Erich Bachmann, Karsten Brandt, Paul Brvcker n. a. u. der Landtagsrede des Kultusministers v. v. Trott zu Solz. (VII, 187 S.) gr. 8°. '13. 1. — F. Schüler in Chur. Florin, Kontonssch.-Prof. A.: Die unterrichtliche Behandlung v. Schil lers Wilhelm Teil. Ein Beitrag zur Methodik der dramat. Lektüre. 3. Ausl. (176 S.) 8°. '13. 2. 40 Benno Schwabe L Eo. in Basel. Huervain, Dir. ?rok. I. de: vis Lklieliten der Ve^n'vart 86Z6nüber den etiirui^iselien luberlculosen. Vortrag. s^us: »8tand, I). beut., d. Kampfes Z6Z6N d. luberüulose«.) (29 8.) 8°. '13. —. 80 Straßburger Druckerei und Verlagöanstalt vormals N. Schultz «L Co. Verlag in Straßburg. ^LO-lasekeu kakrplan k. K1ass-I.otIiriu86U, Laden u. I>uxembui8, ui. hinter 1913/14. ^^OüftiA lO^Oigld! ^(83^8.) "g^Esmber^ Kursduek k. Kl8388-I.ottirill86n, I-uxembui8, Laden, Klieinpkalr n. die 8ekxveir. Learb. nacti den amtl. Kalirplanen. Winter 1913/14. 43. dabrA. Kr. 84. OüIUZ vom 1. 10. 1913.—31. 4. 1914. (LXXII, 336 8. ni. 1 Karte.) kl. 8°. —. 60; 86b. in Lalbleinvv. —. 80 1. 10. 1913. (140 8^m. 1 Karte^' 10^><7,3 Onltiß^vom B. G. Teubner in Leipzig. Quellensammluug f. den geschichtlichen Unterricht an höheren Schulen, Hrsg. v. Geh. Neg.-N. Ob.-Reg.-R. G. Lambeck in Verbindung m. vrs. Prof. F. Kurze u. Ob.-Lehr. P. Nühlmann. I. (Reihe). 8°. je —. 40 (Partiepreise.) 1. Kranz, Ob.-Lehr. ä-. SSalth.^ Griechische Geschichte bis 431 v. Chr. <32 S.» <'13.) 3. N c » st a d t, Ob.-Lehr. vr. Ernst: Alexander der Große u. der Helle nismus. <32 S.» <'13.» 4. Nappapvrt, Ob.-Lehr. vr.: Römische Geschichte bis 133 v. Chr. <32 S.» <'13.» 5. Rappaport, Ob.-Lehr. vr .: Römische Geschichte von 133 bis Angustus. <32 S.» <'13.» 9. Den her, Ob.-Lehr. vr.: Von 11M bis znm Ende des Mittelalters. <32 S.) <'13.» 13. Lambeck, Geh. Reg.-N. Ob.-Rcg.-N. Gust.: 1807—1815. <32 S.» <'13.» 14. Lambeck, Geh. Neg.-N. Ob.-Rcg.-N. Gust.: 1815—1861. <32 S.) <'13.) 15. Brandenburg, Prof. E., u. Ob.-Lehr. P. Nühlmann, vrs.: 1861—1871. <40 S.» <'13.) — dasselbe. II. (Reihe). (Je 32 S.) 8°. je —. 40 1, 3—8, 10—31, 35—45 u. 47—69 sind noch nicht erschienen. 2. Hoffmann, Ob.-Lehr. vr. E.: Die Aufklärung im 5. Jahrh. v. Chr. <'13.) 9. Kranz, Ob.-Lehr. vr. Walt!,.: Die Gracchische Bewegung. <'13.» 32. Kurze, Prof. vr. F.: Die Entwicklung des Papsttums bis auf Gregor VII. <'13.» < 33. ur,. , 1>iof. vr. F.. ^.er Ltrc.t zwischen Ka„crtum u. Papsttum. 34. Z e l l e r , Ob.-Ncallchr. vr. U.: Die Mönchsorden. <'13.) 46. Wild, Prof. Or. Lk.: Zustände während des 30jährigen Krieges u. unmittelbar nachher. <'13.» 70. Lambeck, Geh. Ncg.-R. Ob.-Neg.-R. Gust.: Die Stein-Harden- bcrgischen Reformen. <'13.) 71. Lambeck, Geh. Neg.-N. Ob.-Ncg -N. Gust.: Der Feldzug in Rußland 1812 u. die Erhebung des preußischen Volkes. <'13.» 72. Eüe, Ob.-Lehr. W.: Die Freiheitskriege. <'13.» Bernhard Thalacker in Berlin. Hle^er, kiek. Hl.: Die 100 be8ten Oediekte der deukeden 8pra6ks (Kpilr). ^.U886xväk1t. (XX, 274 8.) 16°. ('13.) —. 75; 86b. in Leinxv. 1. 20; in I-dr. m. Oo1d8okn. d 2. — Uhlands technischer Verlag Otto Politzky in Leipzig. InIenieur-Kaleoder, vegetier. 1914. Ür88. v. der ked. v. Hliland8 2eit8elirikten. (16 u. 15 8., 8ekr6iblra1ender n. 601 8. m. ^dbild8n. u. 1 Karte.) kl. 8". 8^6. in Lein>v. 2. 50 Vandenhocck L Ruprecht in Göttingen. Gunkel, v. Herm.: Reden n. Aufsätze. (VIII, 192 S.) gr. 8°. '13. . 4. 80; geb. 5. 60 Lichtner, Adf.: Landesherr u. Stände in Hessen-Cassel 1797—1821. (XII, 218 S.) gr. 8°. '13. 5. 60 Steinmetz, Past. Superint. einer, v. N.: Katechismusgedanken. Hand reichung zur katechet. Behandlg. der 5 Hauptstücke in Kirche u. Schule. (In 3 Tln.) gr. 8°. 1. Tl. Das 1. Hauptstück. 3., vcrb. Aufl. <VIIl, 96 S.) '13. 1. 60 Verlagsbuchhandlung von Richard Schoctz in Berlin. VeröklentliekunAsn aus dem Lediete der Hledirinslvervvaltun^ Im Zentrale f. Neformliteratur, vr. Hugo Vollrath in Leipzig. Hammer, Walt.: Nietzsche als Erzieher. (166 S.) kl. 8°. '13. geb. in Halbleinw. 2. — 1362*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder