Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 10.10.1913
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1913-10-10
- Erscheinungsdatum
- 10.10.1913
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19131010
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191310105
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19131010
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1913
- Monat1913-10
- Tag1913-10-10
- Monat1913-10
- Jahr1913
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
.V 236, I», Oktober 1913. Bibliographischer Teil. Börsenblatt s. d. Dtschn. Buchbandel. 10445 Bibliographischer und Anzeigen-Teil Bibliographischer Teil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichsschen Buchhandlung.) " — die Firma des Einsenders ist dem Titel nicht aufgedruckt, s vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschtckt. t> — das Werk wird nur bar abgegeben. n vor dem Einbandpreis — der Einband wird nicht ober nur ver kürzt rabattiert oder der Nabattsatz vom Verleger nicht mitgeteilt. Bei den mit n.ii. und u.n.ii. bezeichneten Preisen ist eine Gebühr für die Besorgung berechtigt. Preise in Mark und Pfennigen. R. van Alken in Lingen. Deklamationen, zugleich Festlieder nach bekannten Melodien zur Sieges feier am 18. 10. 1913. (2 S.) Lex.-8". ('13.) 25 Stück —. 50 (Partiepreise.) El. Attenkoferschc Verlagsbuchhandlung in Straubing. Alberti, Prof. Karl: Japanische Märchen. Eine Sammlg. der schönsten Märchen, Sagen u. Fabeln Japans f. die deutsche Jugend ausgewählt u. frei ins Deutsche iibers. Bilder v. T. Tokikuni. Deckelbild v. Fritz Kracher. (88 S.) gr. 8". '13. geb. in Halbleinw. 3. — C. H. Bcck'schc Verlagsbuchhandlung (Oskar Beck) in München. 168UNZ6N. (VI, 120 8. m. 8 ^bbild^n. u. 1 Larbdr.) Ar. 8°. '13. Adolf Bonz L Eomp. in Stuttgart. Kapp, Mädchen-Mittelsch.-Hauptlehr. Ernst: 100 Lebensbilder deutscher Dichter m. Proben aus ihren Werken. Für Schule u. Haus bearb. Hrsg, vom württ. evang. Lehrer-Unterstützungsverein. (266 S.) 8°. '13. geb. in Leinw. 2. 50 I. C. C. Brun s Verlag in Minden (Wests.). Bruns, Mar.: Feuer. Die Geschichte e. Verbrechens. (Die Ausstat tungsarbeiten sEinbd., Doppcltitel u. Initialen) stammen v. Ludw. Ender.) (231 S.) kl. 8°. ('13.) 3. —; geb. in Pappbd. 4. —; in Pcrg. 5. —; in Perg. auf Bütten b 6. — Preisberichtigung seitens des Verlegers. Buchdruckerei der Wilhelm und Bertha v. Bacnsch-Stiftung in Dresden. ke^er, ?rok. vr.: Über Quellen in 6er säebsiseb-böbmiZcben Zeb^veir. Lin HeitraA rur üuellenlrunde. i>1it 8 lextkiA. u. 1 (karb.) Karte. s^u8: »MttlZn. 6. Ver. k. Lrdüde. ru Vre8den«.) (107 8.) Ar. 8°. '13. 2. — Christliche Buchhandlung Hermann Jensen in Breklum. Folkekalcndcr, Kristelig, for Nordslesvig for Aaret 1914. (93 S. m. Abbildgn. u. 1 Taf.) 8". b —. 40 I. G. Cotta'sche Buchhandlung Nachfolger in Stuttgart. Herzog, Nud.: Die vom Niederrhein. 46.—50. Ausl. (458 S.) 8°. '13. 4. ; geb. 5. — Acllcr's, Gottfr., gesammelte Werke. Neue Ausl. 8°. je 3. —; geb. in Leinw. je 3. 80; in Halbfrz. je 5. — 2. Bd. Der grüne Heinrich. Roman. 3. Vd. 71.-75. Ausl. l276 S.) '13. 7. Bd. Das Sinngedicht. Novellen. Sieben Legenden. 61.—65. Ausl. (440 S.) '13. G. Danncr's Verlag in Mühlhausen i. Thür. Aufführungen, Neue, f. Polterabend u. Hochzeit. Hrsg. v. Max Wesel. 8°. je —. 60 1. Bd. Kranz- u. Schlcicrgedichtc, Wirkungsvolle, sowie heitere Deklama- tione^u. ^oNrii^e bei Überreizung v. Geschenken ^.,1 Dame. (96^S.)^ ('13.) Polizei-Inspektor O. Daum in Sagan. (Nur direkt.) Adrcß-Buch f. die Stadt Sagan f. 1913/14. (Zusammengestellt v. Pol.- Jnsp. O. Daum.) 10. Aufl. (IV, 146 S.) gr. 8°. '13. geb. in Halbleinw. -f 4. — Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel. 8V. Jahrgang. Deutsche Landbuchhandlung G. m. b. H. in Berlin. Landjugend, Die. Ein Jahrbuch zur Unterhalts, u. Belehrg. Hrsg. v. Heinr. Sohnrey. Mit Bildschmuck u. Bildern v. F. Müller-Münster, Ernst Zimmer u. a. 18. Jahrg. (170 S.) gr. 8°. '14. geb. in Leinw. 1. 60 Deutschnationale Buchhandlung u. Verlagsanstalt in Hamburg. 8ekrikteu rur LvrdeinuiA der inneren Ko1oni8ation. Ar. 8°. (31 ^ ^ VborttictUblcarte n. t) i. — Tageblatt, Das Berliner, gegen die deutschen Turner. Von e. alten Wetturner. (23 S.) 8°. ('13.) b —. 25 (Partiepreise.) Adolf Diekmann in Frankfurt a. M. exirloratnr. (78 8.) Lex.-8". '13. 6. — Ferdinand Enke in Stuttgart. Lkirurxie, Keue deukebe. Hr8A. von ?. v. Lrnn8. Learb. v. ^1- 8. Lä. Xobr. Osk. LLv.-R. krok vr. Hans: vkirurgis äsr Sallsnvvgs. 137 loxtabbilägn., 1 karb. Dak. u. 1 öilünis 6arl I^anxsnbuotis. (XXVIII, 971 8.) '13. 40. —; geb. n. 42. —; Lubslcr.-kr. 32. —; gsb. n. 34. — lleupel 8ieAvn, Lrok. L.: L1a8ti8ebe Anatomie d«8 ^1en8eben k. Knn8t- 1er u. KunLtcbüler. ^lit 199 teil8 karb. LeiebnAn. anl 85 lak. v. kau! IVlatber n. 8 ^Irt8tudien. (VIII, 96 8.) Lex.-8". '13. ^0(VII, 236 8. in. 26 ^.bbildAN.) bex.-8°. ^ '13. ^ 8. — Walther Fiedler in Leipzig. Busch, Wilh.: Allerlei Humor. Eine Sammlung Humoresken u. Bilder geschichten. Gesammelt u. Hrsg. v. Nud. Will. Neue, um e. Anh. üb. die Vorläufer v. Busch verm. Aufl. Mit fast 1200 Bildern. (IV S., 110 u. 86 Bl. u. IV, 146 S.) Lex.-8°. ('13.) geb. in Leinw. b 10. —; Prachtausg. b 12. — Gustav Jreytag-Auswahl in 6 Bdn. Hrsg. v. Wilh. Nudeck. 8°. ('13.) geb. in Leinw. in Kassette b 18. 75 mett^hrsg^v. WUH^^Rudeck^ (VIv/^482 SO Schilderungen, ^esaim ösfentlichg. veranstaltet u. Hrsg. v. Wilh. Rndcck. 3 Bde. (VIII, 398: VIII, 343 n. 328 S.) Einzelpr., geb. in Leinw. b 12. — Erzählungen n. Geschichten aus schwerer Zeit. Bilder u. Dichtgn. Gesam melt u. Hrsg. v. Wilh. Nudeck.^ VIII,^311 S.)^ 4 5g- - F' lbf b 6 v.Äilh^ Rudvn!^411 ^ csammelthsU. Nsg- W. Fiedlers Antiquariat Johs. Klotz in Zittau. "Adreßbuch der Stadt Zittau 1913/14. Mit (färb.) Plan des Grund- Besitzes der Stadt Zittau nebst Stadtplan u. Theaterplan, sowie Ver zeichnis der im Handels-Register eingetragenen Firmen Zittaus u. der benachbarten Ortschaften, Verzeichnis der Behörden, Geistlichen und Lehrer in den zur kgl. Amtshauptmannsch. Zittau gehör. Ort schaften etc. (VIII, 388, 104 u. 80 S.) 8°. geb. in Leinw. ri.n. 4. 50 Gustav Fischer in Jena. 8eb>vanAart, Ver8ueb8an8t.-^btlA8vor8t. ?riv.-vo2. ?rok. vr. L.: lieber die lraubeinviekler (Cl^sia Conebzdi8) arnbiAiiella Hübn. u. kolv- eber Lekämpkun^kalctoren. 2. 11. (III, 195 8. m. 9 ^.bbildAN. u. 9 lak.) vex.-8°. '13. 12. — (1 u. 2: 17. —) ^33^8/ Ar. 8°. '13. ^ kämpke. (III, 44 8.) Ar. 8°. '13. 1. 50 Egon Fleische! L Co., Verlagsbuchhandlung in Berlin. Hauschner, Auguste: Die große Pantomime. Roman. 2. Aufl. (235 S.) 8°. '13. 3. —; geb. b 4. — 1362
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder