Freitag, den 10, Oktober 1913, Umschlag zu 236. S s D S D S S S T S D S s s s s s s T D S T T D S S D S Kömmleröc jonss O.m.b.td., Kliscbeeunstslt und Kunstdruckerei Orspttisctte Abteilung Kunstdruck -Abteilung Uersteilung sümtüctrer ptiotogrsptrisetier Arbeiten in sctovsrrer, ksrbiger uncl kZuckdruck und kicbtdruck ortliocliromstisctier ^uslüürung, in und ll süsser dem Ususe o Anfertigung von kuctidrucli - Xlisctiees in feinster sctnvsrrer und o ssrdiger -Xuslütirung ln jeder >^rt für feinsten ^utotvpie-, Lüromo- Anfertigung von xvissensctislliictien Isteln, t>pie- und ^eitungsdruck. Xunstblsttern, Diplomen, Xstslogen eie. Zpe^islitst: Drei- und Vierkarbenldiscbees 00 Drei- und Vierfarbendruck T S D S S T S S s s s s D D S S T S s D S S s s D T D D DDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDD Bezugsquellen und andere Angebote. Zusammengestellt aus der Abteilung „Vermischte Anzeigen" und aus den Umschlag - Anzeigen des Börsenblattes im September d7r. 9, IV. ^ell von der Geschäftsstelle des Börsenvereins. 1913 Die Ziffern geben die Seilen des Börsenblattes an, auf denen die Anzeigen zu finden sind. Die halbfetten Ziffern weisen auf die Umschlagseiten hin (Börsenblattnummer und Amschlagseite). WW" Schluß aus voriger Nummer. *W§ Sortiment, lksnainrvilcherr Brockhaus L Pehrsson, Leipzig, London, Parts Max Rübe, Leipzig — sp»nischt§: Brockhaus L Pehrsson, , Leipzig, London, Parts i Max Rübe, Leipzig A. Twietmeyer, Leipzig ZtStirtiK siehe Buchhändler-Formulare, rieiutlruchereien siehe Lithogr. Anst. Ztereotvvie: Oscar Brandstetter. Leipzig 204II, 210II. 216II, 222II PH. Rohr, Kaiserslautern 210IV. '212 HI. 216111, 222IV. 224IV. Strsiienpspiere» Robert Hoffmann, G. m. b. H, Leipzig 9270. Llesaruck: I. P 408 Rudolf Mosse. Berlin 9538. UederletzMtgen. englische, kaufen: H. Grevel L Co., London 9269, 9910. 8942 8812. 8942. 8812. 9334. lledersetzungen übernimmt: aus dem Engl., Franz., Rufs. u. Poln. i Carl Finster. Kötzschenbroda s aus dem Franz, od Holländ. ins Deutsche, auch i umgekehrt st 976 an Carl Fr.Fleischer, Leipzig s aus dem Franz, ins Deutsche ist 3218 d. d. Geschäftsst. d.! aus dem Latein., Franz, Engl., Italien, und dem f skandinavischen st 3384 d. d. Geschäftsst. d. B.-V. 1 Urkunden: C. G. Naumann, G. m. b. H., Leipzig 8989 8989, 9909. 9474, 9909 A.-V. 8680. 9157, 9426. 9425, 9909. Versicherung 1 F. A. Berger, Leipzig 8722. Vertretungen: Theodor Daberkow, Wien VII, s Mariahilfer Str. 12/16 j Fr. Foerster, Leipzig für Amerika: st 3393 d. d. Geschäftsst. d. B.-V. Robert Mohr, Wien I, Domgasse 4 für Italien: Sperling L Kupfer, Mailand 8885, 9537. 8885, 9536, 9853. 9221. 8681, 9269. 9863. langen (z. Transport von Journalen ustv.) siehe Handwagen. lllerttttruck: Julius Beltz, Langensalza 226IV. Oscar Brandstetter, Leipzig 204II. 210II. 216II, 222II. X b> X m l 8772, 8885, 9097, 9222, ft 2SSS d d. G-schastsst. d. B.-B. ^ 9374^ gEi gzszi F. 6106 Haasenstein L Vogler. A.-G., Stuttgart 8722 8989, 9334, 9962. W. Heimberg, Stade 8850, 9167, 9474, 9790. Emil Herrmann sen., Leipzig 207IV. Ernst Klöppel, Quedlinburg 8681, 9221. F. A. Lattmann, Goslar ' 8849, 9538, 9863, 9961. Joh Heinr. Meyer, Braunschweiq 9962. S. E. 2119 Rudolf Mosse, Leipzig 9332. 9687. C. G. Naumann G. m. b. H., Leipzig 8885, 9373. Paasche L Luz, Stuttgart 9586. ^°WeHelburen'°Otersen, s «722, 8850, 8989, 9222, 9332, 9474 PH. Rohr, Kaiserslautern 21VIV, 212III, riSIII, 222IV, 224IV