228, 1. Oktober 1813. Minsk. ersch. u. sert. Bücher. — Angebot, u. gesuchte Bücher. v-r,-n»i-„,. d. D„chn. Buchau. 10005 Fertige »nd ittnstl» erscheinende Bücher scrner: Eine ganz vortreffliche Zusammenstellung von geschichtlich bedeutsamen Urkunden, aus denen mit glücklicher Hand das Wichtigste heraus- gegrisfen ist. Diese Sammlung liest sich, obgleich sie nur aus lauter einzelnen Bausteinen besteht, wie ein spannendes Buch. Auch die geschichtlichen Verbindungsstücke verdienen Anerkennung. iMilitär-Literalur-Zeitung) Roter Zettel für .die SefreiunglSIZ. 1814. ISIS" anbei. M 7.80 orö. w. Langewiesche-Sranüt Leipzig, den 30. September 1913 Demnächst erscheint: Briefe an einen Toten E> Ein Frauenschicksal von Nelli Rojic-Plachki Amschlag- und Deckelzeichnung von Th. von Lindenau Preis: drosch. M. 2.50, geb. M. 3.50 Diese glänzend stilisierten Aufzeichnungen bringen uns das mit reichster künstlerischer Kraft gestaltete Werden und Sich Erfüllen des Schicksals einer Frau, die, geistig und körperlich Wie kaum eine zweite begnadet, trotz ihrer Jugend als eine Führende sich betätigt im Kampfe für Gleichwertung und Gleichwürdigung der Geschlechter, und der persönlichste Erlebnisse — zu spät! — die Erkenntnis geben, daß „des Weibes Sehnen nicht nach des Mannes Lebensziel drängt", sondern „nur in der Mutterschaft die gänzliche, restlose Erfüllung eines Frauenschicksals liegt", u daß „immer Weib sein u. Weib bleiben von Ewigkeit zu Ewigkeit" sein einziges Heil ist. Dieses Buch einer hervorragend begabten Schriftstellerin mutz Beachtung finden. Alle, die es im Manuskript gelesen, sprechen sich in anerkennendster Weise über dasselbe aus und prophezeien der Autorin eine sichere Zukunft. Bitte um freundliche Aufnahme dieses schönen Buches. Lochachtungsvoll B. Elischer Nachfolger Fortsetzung der Minsk!» erscheinende» Bücher siehe nächste Seite. Angebotene Bücher ferner: Ca. 300 IZckekn. kreunck: 8eliü1er- lil. Lreiteusteiu in Wien IX/3. *?alaeli>', Oesek. Oesterr. *Cr)kIiIarr, Institutionen. *Krieckentkal, Weid i. k,ed. cl. Volk. *Vueti k. ^.lle 1913. 35: Kinanrreektl. ck?eil. in Lerlin 8.VV. 11: ck. LeitselirMen-Verlegers. * <1. ?rax. ck. Leitnn^sverl. *8alomon, Oeseli. ck. TeitunZswes. *>VetiIe, ck. ^eitnn^. *>Vuttlre, ck. ckt. ^eitsetirilten u. Lntstelr§. ck. ökkentl. ^leinnnZ. *^eitun§8xves. Xlt. u. neuere lät. *H6k1am6lit6rat., In- u. auslänck. klnx ö. Kummer in l^anckstiui: kck. 1—9. In Ori^dck. m. Kutt. 4 L.6.K., erlLut. v. Nit- 2 Ilcke. ^ 70.— orck. WMMMME *8ueti k. ^Ile. * vor dem Titel -- Angebote direkt erbeten. Hr. 6. Kisker L 6o. in C-eipLiZ: einreine Lcke. 8ekmickt L 8prinx in I^eipri§: Xeuer ckt. ckngenckkreunck. 6ck. 1-50. Ala^riseke üuekk. in 8alrdurA: Hinrieds' Haldj.-Xatal. 1901—12. Oi'igtckrL. Luekk. ä. Waisenk. in Halle a. 8.: *Krie2, ck. IC, Lack Ksuekstäckt sonst u. jeirt. IVlersednrZ 1848. *Oeliler, 6. ckckieolossie ck. ^lten l'est. 3. ^.ukl.