228, 1, Oktober 1913. Künftig erscheinende Bücher. vörl-nb>-t» ,. d. Dtlchll. «Uchr»nd-I. 9993 vr. VValtber Kotbsckilc! in kerlin In meinem Verlsge ersckeint: 0e8e1r über äie kabneinkeiten Vom 10. ^UAU8l 1895, in 6er k^388un§ de8 Oe8e1re8 vom II. ^uni 1902 (trüber: Ossetr betretend dLS pkLndreckt LN krivLteisenbLknen und KleinbLknen und die ?wLngsvo»streckung in dieselben.) Kommentar von Or. OeorZ Oekeimer llegierungsrLt XII un6 450 Leiten Oio88oIr1av. Krokctiiert 15 iVl.j gebunden 16 1VI. »m ^nsckluss LN dLS KleinbLkngesetr vom 28. füll >8y2 wLr der krlLss des Oeseires über die kLkneinbeiten (in t der bLssung vom 11. funi >902) ein weiterer bedeutssmer 8ckritt rur Entwicklung des biscnbLiinwescns. Oss Oesetr berweckt die Regelung der Kreditverkältnisse der krivst- und KleinbLknen, indem es dieselben kür einbcitlicbe Oegenstände des unbeweglicken Vermögens — kLkneinbeiten — erklärt und ru Objekten der Ver- Lusserung, Verpfändung und ^wLngsvollstreckung MLckt. Oie eigenortige blLtur der küsenbLknen erkorderte die kinkükrung besonderer kisenbskngrundbücker, ferner des Instituts der leilsckuldversckreibungen Luk den Inksber mit dem KecktsckLrLkter von kLknpkLndsckulden, sowie neben den kormen der ^wLNgsvollstrcckung Luck die der ^wLngsliquidLtion der kLkneinbeiten. Oie in Kroge kommenden Interessen sind Lusserordentlick bedeutend, kine eingekcnde, Luk die sorgfältige kenutrung der ktLtcriLÜen, ktotive und VerkLndiungen, der kiterLtur und Kecktspreckung gestükte krläuterung des Oesetres ist dLker nickt nur kür Lite Interessenten LUS den Kreisen des Verkekrs, des ktLndels und der Industrie, der Verwoltung und justir, NLmentlick kür die kisenbLknverwLltungen, kisenbLknunternekmer und die mit der Oründung und keleikung von kisenboknen beksssten Kommunslverbände, kodenkredit-, kkLndbriek- und kinonrinstitute, sondern vor LÜem Luck kür die kLknLllksicktsbekörden und kLkngrundbuckgerickte (lkmtsgerickte), welcken bei der Anwendung und klLndkLbung dieses Oesetres sckwere und verLntwortungsvolle ^ukgoben und Obliegenkeiten rugewiesen sind, ein kedürknis. kür die vorliegende /XuklLge ist dss ^iel leitend gewesen, vorzugsweise kür die krLxis ein sickeres kkilksmittel ru sckLÜen. Diesem Zwecke dient Luck ein gensues Luskükrlickes InkLltsverreicknis und ein umkLngreickes kockregister. ^ili 3U8lü6kIic!ier ?k08pel<1 8leli1 l)ien8teli.