-v 201, 30. August 1913. Künftig erscheinende Bücher. V«r1,n»lalt 1. d. Dtschn. «Emd-I. 8623 Äz Deutsche Verlags-Anstalt in Stuttgart V / ' i.u.....-.-. i .-...i-.-.ll .v...: uu i T Zum ersten Male in Buchausgabe erscheint demnächst: DasHaus derBrentano Eine Romanchronik von Wolfgang Müller von Königswinter Lerausgegeben von Franz von Brentano In Pappband M. 4.— ord., M. 2.80 netto, M. 2.60 bar. Freiexemplare 11/10. ^^as letzte Werk des bekannten rheinischen Dichters erscheint hier zum ersten Male in Buchform. Eine Romanchronik nannte er sein Buch, weil es in romanhafter Form das Leben von Klemens und Bettina Brentano und ihres Kreises seit dem Jahre 1802 verarbeitet. Der Dichter verstand es, aus dem Gegebenen mit dichterischer Einfühlung ein lebendiges Bild der Anfänge der Romantik zu gestalten und die Träger dieser Be wegung in ihrem Wesenskern vor uns aufleben zu lassen. Was mit Bettina und Klemens in Berührung kam, taucht in lebendiger Beziehung auf. Die alte Lofrätin La Roche, die Großmutter der Brentanos, läßt ihr reiches Leben erstehen, die prächtige Gestalt der Frau Rat wird lebendig, wir verfolgen die Leidenschaft der unglücklichen Günderode bis zur Katastrophe Klar Umrissen erscheinen Savigny, Görres, Arnim und manche andere, die im deutschen Geistesleben von Bedeutung sind. Vor allem lernen wir das reiche, aber haltlose Wesen Klemens Brentanos kennen, seine Wirrnisse und seine Ehe mit Sophie Mereau. Das unruhige, begeifterungssähige Temperament der Bettina huscht durch das ganze Buch. Der Schatten des Titanen Goethe ragt herein in diese Schilderung einer Zeit, deren hochbegabte Vertreter neue Wege einschlugen. Mit Freuden wird der Literatur freund in dem Buche Geistesgrößen lebendig werden sehen, bei manchem das Bedürfnis erweckt werden, auch die Werke selbst kennen zu lernen, von deren Entstehung er las. Bei dem großen Interesse für die Romantik, vor allem für Klemens Brentano, wird diese lebendige Schilderung einer Geistesrichtung, die heute noch sortdauert, allseitig freudige Aufnahme finden. Bestellzettel liegen bei! W