Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 09.09.1881
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1881-09-09
- Erscheinungsdatum
- 09.09.1881
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18810909
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188109095
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18810909
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1881
- Monat1881-09
- Tag1881-09-09
- Monat1881-09
- Jahr1881
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
3844 Fertige Bücher u. s. w. ^5 208, 9. September. Monatlicher Bericht über die im Verlage von F. A. Brockhaus in Leipzig erschienenen Neuigkeiten und Fortsetzungen. s42594.j Nr. VII und VIII. Juli und August 1881. Nr. I —VI, die Versendungen der Monate Januar bis Juni enthaltend, befinden sich in Nr. 29, 56,105, 128 und 160 des Börsenblattes.) 59 Atlas der Architektur. Von Dr. Au gust Essenwein, erstem Director des Germanischen Museums in Nürnberg. 53 Ta feln in Stahlstich nebst erläuterndem Texte. 1. u. 2. Lieferung. Quer-Folio. Jede Lieferung 1 50 V Essenwein's „Atlas der Architektur" ist sür den Laien wie sür den Fachmann von hohem Werth, indem er eine glücklich gewählte Zu sammenstellung einer großen Anzahl charakte ristischer Bauwerke darbietct und so auch für den Handgebrauch des Architekten ein praktischer und sicherer Führer ist. Dieser Atlas enthält 53 Taseln in Stahlstich nebst 8 Bogen Text. Die neue Ausgabe erscheint in 10 Lieferungen zum Preise von je 1.L50X; monatlich werden 2 Lieferungen ausgegeben. 60. lutsruLtioiiktt« vissoitSoIikMiedö öidlioltwil. 50. Land. IIsin rieb Llor- sslli, Der Lelbstmord. Lin Kapital aus dar Noralstatistik. Nit einer litboZra- pbirtsn Kart«. 8. Ossi. 6 Zsb. 7 ^ Der Verkasssr, Trokessor an cksr Univer sität ru Turin und erster Xrrck an cksr köni^I. Irrenanstalt daselbst, riebt in diesem IVerb alles in Letraobt, was vorn ps/obolvAisoben, inoralisoben nnck sooialen Ltaudpunkt aus den Lelbstmord bstrikkt. Das Luob wird be sonders in Deutsobland Xukmerksamkeit er regen, da gerade bier naeb den statistisoben Angaben der Lelbstmord arn bäuüZsten vor kommt. 61. Convcrsations-Lexikon. 12. Auflage. Neue Lieferungs-Ausgabe in 180 Heften zu je 50 ^ für das Heft. 113 —130. Heft. 62. Brinkhaus' Kleines Conversations-Lexi kon. Encyklopädisches Handwörterbuch. 3. vollständig umgearbeitete Auf lage. Mit zahlreichen Karten und Ab bildungen. Neue Lieferungsausgabe in 40 Heften L 30^. 37—40. (Schluß-) Heft. 63. Heinsius, Wilhelm, Allgemeines Bücher-Lexikon. 16. Band, welcher die von 1875 bis Ende 1879 erschienenen Bücher und Berichtigungen früherer Er scheinungen enthält. Herausgegeben von Otto Kistner. 13. Lieferung. Bogen 19 bis 28. Mittheilungen—Ohlert. 4. Jede Lieferung auf Druckpapier 3 auf Schreibpapier 4 ^ 64. Martin, Philipp Leopold, Jllustrirte Naturgeschichte der Thiere. Mit zahlrei chen Illustrationen von F. Specht, R. Friese, K. Kretschmer, A. Göring, H. Braune, L. Martin jun. u. A. In ungefähr 50 Heften. 8. Preis des Heftes 30^. 22—24. Heft. 65. Nordenfkiöld, Adolf Erik Freiherr von. Die Umsegelung Asiens und Euro pas auf der Vega 1878—1880. Auto- risirte deutsche Ausgabe. Mit Abbildun gen in Holzschnitt und lithographirten Kar ten. In circa 20 Lieferungen. 6—10. Lieferung. 8. Geh. Jede Lieferung 1 66. kisokoo, Ourl tlütilLilLöl, cksr Dinüuss des Islam aal das bäusliobs, sociale and politiscbs Debsn seiner Leksnusr. Lias culturZescbicbtlicbe 8tudis. 8. 6sb. 3 Dieser Lssaz? über die sooial-politisoben Wirkungen des Islam bat dis Arosse silberne klsdaills der Haager „OessUsobakt rar Ver-j tbsidiAuvA des Obristsntbums" srbaltea. Dis Lobrikt ist niobt mir kür Oelsbrts und Poli tiker bestimmt, sondern bietst in ibrsn LobildsrunZen des ölksntlioben and privaten Lebens in der Türkei auob vielkaobes Inte resse kür das grössere Lablioum. 67. LoMswailN, Lsinrioii, Orcbomsuos. Lsricbt über meine XusArabunAen im böotisoben Orebomsnos. LIit 9 X.bbil- dunZen and 4 Takeln. 8. Osb. 3 Der anermüdliobs Torsobsr IsZt in dieser Lobrikt dsn Leriobt über seine neuesten Xus- Krabun ^sn aakolassisebem grisobiscbem Loden vor. IVie an allem, was von Dr. Lvblie- mann kommt, wird die Dsserwslt auob an dieser Lobrikt lebbakten Xntbgil nsbmsn. Dureb die in den Takeln darASstellte präobtiA ornamsntirte Deeke der aukKökundenenLobatr- kammer wird auob das Interesse der Künstler and Xrobitskten srrsZt werden. Im Commisstonsverlage von F. A. Srockhaus' Sortiment und Antiquarium ist erschienen: 24. Droßbach, Maximilian, über den Aus gangspunkt und die Grundlage der Philo sophie. Frankfurt a. M. 8. Geh. 2 50 25. llariliK, Dr. 4. Ilrl)., rar albanisobsn Lpracbkunds. 8. Osb. 2 26. KLbalox äsröibliotIlsiLäsiDsiitsollSll UorKsnIünäisolisil Ovssllsolillkt. II. Uandscbrikten, Insebriktsn, Nünrsn, Ver- sobiedenes. 8. 6sb. 3 27. Dsxioi korovlliiiiktiii pars II. sivs onomastieon totius latinitatis. Opera st stadio Doot. Vino. Ds-Vit lueubra- tum. Tomi II. distr. 18. Drati. 4. Osb. 2 ^ 50 X- 28. Mittheilungen des Vereins sür Ge schichte der Deutschen in Böhmen. Redi- girt von Dr. Ludwig Schlesinger. XX. Jahrg. Nr. 1. Prag 1881. 8. Geh. 2 29. Latdas, 0. U., Doeamsnts illödits rslatiks a l'bistoirs de la Orscs au mo^sn ä§s. Vol. II. Laris 1881. 4. Osb. 20 ^ Zum Semesterwechsel! f42595.j Die verehrt. Sortimentshandlungen bitte ich, sich beim Beginn des neuen Schuljahres recht thätig sür das in meinem Berlage er schienene : Meinzer, Handbuch für den Unterricht in der Geographie. II. vermehrte und ver besserte Auflage. I. Teil. Europa. Preis 1 II. Teil. Asien, Afrika, Amerika, Austra lien und Allgemeine Geographie. Preis 1 Kartenskizzen dazu: I. Teil. Europa. Preis 50 II. Teil. Asien, Afrika re. Preis 50 V Meinzer, Geographiebüchlein für die Hand der Volksschüler. 1. Heft (VI. Schuljahr). Deutschland. Preis 20 2. Heft (VII. Schuljahr). Europa. Preis 20 3. Heft (VIII. Schuljahr). Asien, Afrika, Amerika und Australien. Preis 20 V 4. Heft. Allgemeine Geographie. Preis 30 v verwenden zu wollen. Bei Neueinsührungen gewähre besondere Vortheile. Bitte, ges. ver langen zu wollen. Karlsruhe, 3. September 1881. I. I. Rciff'S Verlag. (42596Z soeben ersobisn: öib1i86li68 ll^torivirdiiek kllr Lürßtzr- vüä ^vorin Liubuuäert uuä sieben uuä sebtrüZ biblistUk! Okseftieftbeu errldblb uuä uuek äern Liroftku^uftro Zeoräusb von v. ksräiuLLä kitzälsr, öVLogelisobsm kkarrsr 211 vübrloda» dsi lorgLU. ^.usZude neuer Reeftbsebreibuug. LeoliLiAste XuklaZe. ?rsis 45 L». ord., 33 ^ netto, 30 baar und 26/25. Die XusZabs X. der Historien ist noob an vielen Sobulen sinxekübrt, wesbald wir, bierru ankAskordert, auob biervon eins neue Xuklaxe naob neuer Reebtsobrsi- bung bsrstellsn lissseo. IVir bitten dis Aeebrtsn Lortimsntsbandluugen, wslebe bis- ber Tisdlsr X. ab^ssetrt baben, dis bstr. Herren Lsbrer auk diese neue Xuklaxs Zsk. aukmsrksam ru maoben, und bei Lsdark verlangen LU wollen. DsixriA, im Lsptsmber 1881. Vilrr'svbs Luebbandluog.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder