Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 09.09.1881
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1881-09-09
- Erscheinungsdatum
- 09.09.1881
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18810909
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188109095
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18810909
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1881
- Monat1881-09
- Tag1881-09-09
- Monat1881-09
- Jahr1881
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
208, 9. September. 385? Gesuchte Stellen. s42765.j Lür erneu ßut empkodlsusu jungen Nauu suode ioti sokort eins 8tslls, vomö^- liod in LeipLi^. Letrstkeudsr ist mit iillsu duobliäudisrisolieu Xrdsitsu voll! vertraut. Ost. Okksrtsu erbitte unter L. 8. LsipniZ, 6. 8sptsmbsr 1881. kustuv Lrauns. s42766.j kür oiusu guuxeu Nauu, der rum I. Ootober d. d. bei mir seine Lsbrrsit be endet, suobe ieb 8tsi!un^ in einem grösseren 8ortiment, vomö^Iicb Norddsutseblands. 2u näberer Xuskunlt diu ieb Asro bereit, denn, den 31. Xuxust 1881. Lä. krominann's 8ortimsnts-LuobbandlA. (Laul Nattbasi). f42767.f Für einen jungen Mann, militär- srei, der bei uns gelernt und ein Jahr als Gehilfe gearbeitet, juchen wir eine Stelle, wo möglich in Leipzig. Wir können denselben bestens empfehlen u. sind zu weiterer Auskunft sehr gern bereit. Berlin. GsclliuS'sche Buchh. (F. W. Linde). (42768.) bi in in allen 2vsigen des Luob- baudsls, 8ortimsnt, Verlag, Xoti^uariat u. Oommissiou, sovis im Asitunßs-, Inssratsn- u. Oruokereivsssn bsvandsrter 6-ebilks, 32! dabrs ult) 15 .Indes im Luobb. tbätiZ, suebt, kestütrt unk Auts 2suAN. u. LmptebluuASu, 8tsllunA. Lür Lerlin vvont. aut öiniZö 8tunden des La^ss. Ost. Xdr. sub 0. L. an Lrn. Ls in dt, Nobrsn-8tr. 58. Lerlin. (42769.) E. militärfreier j. Mann m. Universi tätsbildung, der demnächst s. Lehrzeit beendet u. von seinem zu jeder Auskunft bereiten Prinzipal bestens empfohlen wird, sucht zum I. Oct. oder später e. Gehilfenstelle in e. lebh. Sort., wenn mögl. katholischer Richtung. Suchender, der u. a. den Novitätenvertrieb ganz selbständig besorgt, besitzt gute Literatur- u. Sprachkennt- nisse u. ist an exactes Arbeiten gewöhnt. Gef. Offerten sub X. 0. HP 13. an die Exped. d. Bl. erbeten. (42770.) Für Leipzig. — Ein j.Mann, welcher bish. im Buch-, Kunst- u. Musikvcrlag thätig war, sow.m.d.Commissionsarbeiten u. d.Jnseratenwesen vertraut ist, sucht Veränderung halber eine Stellung in ähnlicher Branche. Derselbe ist an schnelles u. sicheres Arbeiten gewöhnt, im Besitze einer guten Handschrift, und stehen ihm die besten Zeugnisse u. Empfehlungen seiner bisherigen Prinzipale zur Seite. Antritt kann nach Wunsch sofort erfolgen. Offert, unter X. 1. HP 23. au die Exped. d. Bl. (42771.) H r»i i§ort. r«. Ulap cr/aü,-. Os- «. Lum 7. Oct. oÄer ZnAaAement. t?e/l 0^. wcrcksn ckrrect durcü L'. rn Lerkrn, /u§crskr. 4L. 78. sr-dske». (42772.) Ein Gehilfe, seit 9 Jahren im Buch handel thätig, im Besitze der besten Zeugnisse und Empfehlungen, sucht per 1. Octbr. or. dauernde Stellung. Derselbe kennt die Papier branche und würde sich willfährig jeder, auch nicht buchhändlerischen Arbeit unterziehen. Gütige Offerten unter Chiffre IV. II. HP 100. befördert Herr G. E. Schulze in Leipzigs (42773.) Ein mit allen buchhändlerischen Ar beiten vertrauter Gehilfe sucht Stellung in einem Leipziger Verlagsgeschäst. Nähere Aus- .unst ertheilt die I. C. Hinrichs'sche Ver lagsbuchhandlung in Leipzig. Gehilfenstellen u. s. w. (42774.) Ein gut empfohlener, militärfreier junger Mann, der 3 Jahre in einer südd. Buch-, Kunst- u. Schreibmaterialienhandlung conditio- nirte, sucht unter bescheidenen Ansprüchen so fort Stelle. Geneigte Offerten sub ll. 2. durch die Ex ped. d. Bl. erbeten. (42775.) Ein Gehilfe, 23 Jahre alt, militär- srei, seit 3 Jahren in Leipzig thätig, sucht Stellung, am liebsten in einem größeren Ver lage. Offerten hesördert Hr. Alfred Dietz in Leipzig. (42776.) Ein junger Gehilfe mit guten Zeug nissen sucht per 1. Oct. unter bescheidenen Ansprüchen Stellung, am liebsten in einem Verlagsgeschäst. Gef. Offerten sub L. X. 29. an die Exped. d. Bl. (42777.) Ein junger Mann, d. d. Gymnasial prima absolv., auch der polu. Sprache u. der Buchs, mächtig, wünscht als Volontär in eine größere Buchhandlg. einzutreten. Ges. Offerten unter 8. k. durch die Exped. d. Bl. Besetzte Stellen. (42778.) Den Herren Bewerbern um die Vacanz in meinem Geschäft unter bestem Dank die Nachricht, daß dieselbe nunmehr wieder besetzt ist. Düsseldorf. Paul SchrobSdorfs. Vermischte Anzeigen. dökLlliZer LbllußnissLAdnitz LlllpkolllLII. (42779.) — LsipniA, den 10. 8sptsmbsr 1881. k. ?. 8m dis LrsobsinunAsveiss unserer „Mutzll LllustrLrteu Leitung" mit dem Lalsndsr-Ouarta l in LinklanZ LU dringen, sind wir gsnötdigt, im lautenden IX. dabr^anxe eins Nummer msbr — also 53 Hummern — srsebsinsn LU lassen. Das 26. Nett wird somit drei Num- msrn stark (obns Lrsissrböbunx) und er- sodsint am 29. Lsxtombor a. e. gleioliLsitig mit llstt 1 des X. dadrgaugss. Lvisobsn der Xusgads der Nette 25 und 26 liegt also ein Zeitraum von drei IVoobsn. Nit der Litte, bievou gekälligst Notir nedmen ru vollen, rsiolinen vir lroeliaodtuugsvoU NNIlielm Opetr Expedition der „Neuen illustrirten Leitung".. Für preußische und thüringische Handlungen. f42780Z —— Die in meinem Verlage erschienenen „ Eollecteu bei dem evangel. Gottesdienste". beabsichtige ich mit allen Vorräthen (ca. 1400 Expl.) billigst zu verkaufen, und erbitte ich Ge bote. — Probeexemplare stehen zu Diensten. Grimma. Fr. Hering. 'MieüdiZ kür VerlvZsr von kikisslitkraßiir, Lkllsßrisßik, 811MO- rlsßika, Kurten n. AeituvZen! s42781.j kür den IQ volltsedlllüä, Oostkrroioii llilä äor LestweilL. 9. ^ÄÜrZÄNZ. 1881. Lisssr „Nladlrettel", am 1. und 15. jeden Nonats srselisinsnd, vird an alle Lissn- dalmbuolrdandlsr in Osutsolrland, Oestsrrsioli und der 8edvsiL direot sous dands gratis versandt. — Inserats pro 3gespaltsns Lstit- Löils oder deren Raum 30 Ä. — Lsilagen (mit Lruekürma), velede dureli ilrr Osvivbt niodt das einkaelie Lorto srlrölren, 250 Lxpl. 15 Lsilagsgsdulrr. Lsriin, N.O., Landsberger-XNss 11. Lraur daknek«, V srlagsduelrdandlung. Die Zeitung „Post", ^LL jetzige Auflage 14,200 Exemplare, I42782Z empfiehlt sich zu erfolgreichen In seraten, besonders sür Jugeudschristen- militärische, culturhistorische undKunst, Werke, sowie Schriften über Landwirth- schast, Sport, Maschinenwesen u. s. w. WS" Di- „P«p" -ZA berechnet 40 A pro Zeile und bewilligt nur den Herren Buchhändlern 25 yh Rabatt. Recensionsexemplare finden schleu nigste Berücksichtigung. Da jede Besprechung sofort der betr. Ver lagshandlung zugesandt wird, bitten wir, unsere Kreuzbandsendungen nicht zu übersehen. Die „Post" liegt während der Saison in sämmtlichen Badeorten v. Bedeutung aus. Expedition der „Post". Berlin 8. IV., Zimmerstraße 96. Inserate und Geilagen s>2783Z für Aer Var". Jllustrirte Berliner Wochenschrift. Eine Chronik für's Haus. Herausgegeben von Emil Dominik. sind bisher stets von günstigster Wirkung aus den Absatz der angezeigten Werke gewesen. Der Bär" hat seine Verbreitung in den allerbesten Kreisen, und seine Abonnenteuzahl wächst täglich. Für die dreimal gespaltene Petitzeile (circa 6s^ Centimeter breit) berechnen wir 40 ^ netto baar; für Beilagen 30 „L. — Bei größeren Jnsertionsausträgen, resp. bei Wiederholungen gewähren wir entsprechenden Rabatt nach vor heriger Verständigung. Gebrüder Paetel in Berlin.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder