Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 09.09.1881
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1881-09-09
- Erscheinungsdatum
- 09.09.1881
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18810909
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188109095
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18810909
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1881
- Monat1881-09
- Tag1881-09-09
- Monat1881-09
- Jahr1881
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
3856 s42630.s Berlin V., Lützowstraße 7, den 10. September 1881. Znr Versendung liegen bereit, werden aber nur auf Verlangen expedirt: Die Geschwister. Roman in vier Büchern. Von Karl Frenzel. Octav. 4 Bände. 51 Bogen. Elegant geheftet 12 ^ ord.; in 2 Bände ge bunden 15 ^ ord. In unserer, an bedeutenden belletristischen Publikationen nicht überreichen Zeit dem deut schen Lesepublicum einen wirklich guten Roman bieten zu können, gereicht uns zu besonderer Freude. Frenzel's neuer Roman verdient aber dieses Prädicat in vollstem Maße. Der Stoff ist der Gegenwart entnommen; alle bedeutenden Fragen, die für die Jetztzeit von besonderen, Interesse sind, der Griindungsschwindel unserer Tage, die Ucbergrifse der Geistlichkeit, das Ver- hältniß der Gebnrts- zur Geldaristokratie ». s. w. sind darin mit Meisterschaft behandelt; die Cha rakteristik ist eine geradezu vorzügliche, der Stil ein mustergültiger und endlich die Hand lung eine so spannende, daß bis znm Schluß das Interesse des Lesers rege bleibt, Vorzüge, die dem neuen Werke Karl Frenz el's in der deutschen Literatur eine dauernde Bedeutung, unter den Romanen der Gegenwart aber einen der allerersten Plätze sichern. Erinnerungen aus meinem Leben. Von Arthur Graf Scherr Thosz. Octav. 10 Bogen. Elegant geheftet 3 ^ ord.; gebunden 4 ^ 50 ord. Das vorliegende Memoirenwerkchen ent hält einen reichen Schatz von Erinnerungen und Enthüllungen, die das Interesse jedes Gebildeten erregen müssen. Der Verfasser, der vielen der politischen Größen unserer Tage nahe gestanden hat, erzählt nur Selbsterlebtes, und was er erzählt, sind Dinge, die das allgemeinste In teresse in Anspruch nehmen. Ein Freund des nachmaligen Ministerpräsidenten Andrassy, nahm er mit diesem an der ungarischen Revo lution von 1848 hervorragenden Antheil und ging mit ihm ins Exil. Nach den mannig fachsten, wechselvollsten Schicksalen in Berlin, Brüssel, Paris u. s. w., stets im Verkehr mit den bedeutendsten Persönlichkeiten der Zeit, trat Gras Seherr Thosz während des Krieges von 1866 auch zu Gras Bismarck in Beziehungen und entging, als Osficier der ungarischen Legion von den Oesterreichern gefangen genommen, nur durch Bism arck's Intervention dem Tode. Die Enthüllungen, die der Verfasser aus dieser Zeit gibt, Hellen manches Dunkle in jener denk würdigen Epoche aus und lassen Manches in ganz anderem Lichte erscheinen, als wir es zu sehen gewöhnt sind. Sie werden nicht verfehlen, in Deutschland wie in Oesterreich-Ungarn das größte Aussehen zu erregen und sichern dem Merkchen die allgemeinste Verbreitung. Da wir nur ans Verlangen versenden, dürfen wir wohl um baidgesällige Angabe Ihres Bedarfes bitten; wir expediren mit 25 gh Rabatt und 13/12 in Rechnung, bei Vorausbestellung mit 40°/> Rabatt und 7/6 gegen baar. Hochachtungsvoll ergebenst Gebrüder Paetel. Künftig erscheinende Bücher u. s. w. 6. L. Llodr 1u i/L. s42631.s ätzr Iluivtzrsität k'l'tzjdMA 2 an äar 8i1d61U6I1 ll06ll26i1 Istrer Rönigliostsn llosteiten des 9r083li6i'20§3 llllä ävr Or083- dsrsoAlu von Laävll. Der abadsmisobe Leimt, der Universität Ursiburg batbesoblosssu, Ibren llöniglieben Hobelten rnr Ueier llöebstdsrsn silberner lloobrsit eins Uestsebrikt xu widmen, in wel- obsr dis Lntwiobelrmg cker Universität und ibrsr Instituts unter cker Regierung Feiner Rönigliobsu Hob eit des Orossberrogs Uried- riob von Laden bssobrisben wird. lilit der tsobnisobsn Herstellung dieses IVerlres ist dis unterasiobnets Verlagsbueb- bandlung bsauktragt und derselben gestattet worden, eine Lnrabl Lxsmplare über den Lsdart der Universität aukrulsgsn. Oie Vsrlagsbavdlung bat davon Os braueb gemaobt, um auob den Urkunden, sowie trüberen Usbrern und Lebülern der Universität dis Erwerbung dieser Uestsebrikt eu srrnöglioben. 8ie ersobsint am 20. Fsptember unter dem Titel: Ol6 Iliriversilät seit äsm ltegierungxantritt Keiner Xör;i»1ieii6ll Lodeit, ckss 6r038d6i!2088 krieäriell V. Kuükll. 19 Logen gross 4. Nit 9 llolrsostuittsn und 4 Tabellen. Zustsoriptions - Ureis stis inol. 15. Ootoster 1881: Oestektst 16 inLieststastsrstand gestunden 20 in keostnung 25 gh, gegen staar 30 och Rabatt. — Vorn 16. Ootoster an: — Ladenpreis: Osstektet 20 ^!l, in Lisststaster- bavd gestunden 24 und Luslistsrung nur noob gegen staar und nur mit 25 Hst Rastatt. ^nk dis Ausstattung des derbes ist, sowobl was Orueb und kapier, als auob was tz-pograpbisobsn Fobmuolr und L.uskübrung der llollsebnitts betrifft, alle Forgkalt ver wendet worden. Lin Vollbild in llolrsobnitt naob einer Lsiebnung von Nalsr Uritr Osigss in Urei burg stellt das Fisgel der Universität dar; in 8 kleineren llolxsobnittsn sind ^.»siebten von sämmtlieben Instituten der Universität tbsils naob Leiobnungen von Lauratb Drirm in Xarlsrubs und rXrobitekt 77a««kr»rAer in Ureiburg, tbsils naob Ubotograpbien wisder- gsgeben. Oie Ureguenr der Universität von 1852 —1881, sowie dis der einzelnen Uaoultätsn in den Uaoultätskarben wird durob eins Ta belle vsransobauliobt. Osn Text, wslober sin interessantes Lild von der Untwiolcelung der Ureiburger lloob- sobule gibt, baben kolgends Usbrer der Uni- 208, 9. September. versität verlasst: llokratb llestaA/tek, Os- bsimsratb , Oebsimeratb LeAar, kro- ksssorsn ll/anr, TMckcbranck, llokratb vonllabo, llokratb U'rsc/ier, Urokessoren (Vau«, 7/en«e, Obsrbibliotbebar §teup, Osbsimer llokratb lUersmariu, Urokessoren Urnckeman». lUarbury, von Li te«, llokratb Ruckok/ llkarer, Urokessoren llaeunller, Akaa«, Ukromas, llern/rarck §c/rmr'ckt, Osbsimer llokratb von llokst, Urokessoren §rm«on, Uewr«, llokratb lUrnckekbanck, Uroksssor KreLekberper. Uirmsn, wslobe kür dis Usstsobrikt Lb- sate baben, stelle iob gern illustrirte Fubseriptions Umladungen, sowie 1 Uxemplar ä oondition 2ur Vsrkügung. Lsstellungen erbitte ckireet per Uo«t. Versendung in Ureiburg, Ftuttgart und Ueiprig am 20. Fsptember. Ureiburg, 1. Fsptember 1881. Lkademisebe Verlagsbuobkandluog von 4. 0. 8. Nokr (Uaul Fiebsolc). s42632kj Demnächst erscheint in meinem Verlage: Deutsches Schülerjahrbuch pro 1882 von vr. M. Voglrr. Cart. 50 in Leinwand geb. 75 H,. Jahrbuch für Zöglinge deutscher Gymnasien rc. pro 1882 von vr. M. Vogler. Cart. 75 in Leinwand geb. 1 Jahrbuch für deutsche Mädchen pro 1882 von vr. M. Vogler. Cart. 75 in Leinwand geb. 1 Diese beliebten Schüler- und Schülerinnen- Kalender erscheinen dieses Jahr zum 10. Male wesentlich verbessert und vermehrt. Verlang zettel vids Naumburg's Wahlzettel. Inserate, welche in allen drei Ausgaben zum Abdruck ge langen, berechne ich die Petitzeile mit 30 H, die ganze Seite (38 Zeilen) mit 9^ä, die halbe Seite (19 Zeilen) mit 5 Ihre Jnserat- aufträge erbitte ich umgehend. Leipzig, im August 1881. Bruno Lemme. s42633.s Demnächst erscheint: Vergleichende Zahlen und Wider zur Neichs- steuerfrage in ihrer Zweckbeziehung zu der Finanzlage der Gemeinden in Preußen. Zum allgemeinen Gebrauch aufGrund amtlicher Quellen ausgearbeitet von Philipp Gerstfeldt. Preis 5 ord. Bitte, zu verlangen. Leipzig, 1. September 1881, Otto Wigand.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder