Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 27.08.1881
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1881-08-27
- Erscheinungsdatum
- 27.08.1881
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18810827
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188108277
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18810827
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1881
- Monat1881-08
- Tag1881-08-27
- Monat1881-08
- Jahr1881
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
3634 Künftig erscheinende Bücher u. s. w. 6. (-loseLnvr ln k,6lx2i§. >>0405.) bisr g.llA626iZd! Demnäobst ersobsint io Imsinem Verlag und versende ieli, zsdoeli nur auk Verlanxsu: LU88i86d-I)6Ilt86tl6 und I)6Ilt86ll-LU88i86ll6 HLIlä«i8('0I'r'v8p0Itäv!i2 lisraukxsxsdsn von Lrok. vr. k. ^16L6)8V, vr. 8. LüÜMülM und ö. ülLNS88SVlt80d. DietsrunA 1. IVeun m-in in Deutscliland von der Dsberreugiiu^ durobdrunAen ist, 6-iss dis deutsebe Industrie in Russland DrLRiA xs- kördsrt werden innss, dass das russisobe ^bsatrAsbiet, unsrlässlieli kür den deutseben Handel ist, so ist aueli andererseits das Ls- wusstssin vorhanden, dass vor allein kür den deutselieo Lankwann und Industriellen, der outrbrinAende Verbindungen ruit Russland anirnüpken und püsgen will, die Rsnntniss der rwssisciwn §xrac^e eins conckitio sine gna non ist. Datier das lisrvortretends Ltreden in den dsutsolien Handels- und Industrie- lrreisen, sieli dis russiselis Lpraobs ru eigen ?.u inaolisn. 8oll nun liisrinit dein dsutsolien Rublieum eins vollständige, mit der grössten Lorgkalt von Raebmäonern ausgeardeitets Randels- oorrsspondsnr in russisolier und deutsolier Lpraobe übergeliön werden, so gssoliislit es in der Osbsrreugung, sinein in der Diät vor- liandsnen Ledürtniss abrubelken. Dis rweeDmässigs Anordnung des ge nannten verlies, dis (lsdiegenlieit seines lnlialtes, dis dabei angewandte neueste Terminologie inaoben das Du ob kür -leckem, cker src/r «rrt cker rassr«olrs-r ä'praclre be/asst, kür den Raukmavn, Daudwirtb, Tsobniksr, ügsntsn, init einsin iVorte kür )sds Leruks- olasse ru einsin sobät^snswertbsn, )a unent- bsbrlioben Lilksmittsl. Dis russisob-deutsobs und dsutsob-rus- sisobs Landslseorrsspondsnr wird in 10 Die- kerungsn ä 1 -lä vollständig; dis erste Die- ksrung gebe iob gern in gswünsobter ^.neabl ä oondition, in der Voraussetzung, dass wirülieli nur naob Lsdark verlangt und naob- baltig nur ^.nsiobt versendet wird. — Disksrung 2. u. böige liekers iob ausnabms- los nur baar init 30 do Rabatt, und verxüiob- tst ilbnalrms der Zweiten Disksrung nur ^.b- nabine des ooinpleten IVerlrss. ckiErsclre nnck xioinrsclre ckckanckkrtNAen, sowie «olclre in Äckckten mit tecbmiselrem, IRanckeks- nnck Axrae/r-Te/rranstaiten maclre ie?! au/ ckiese nur liier anAeLünckigte ckVooitckt Aams besonders au/merLsam. lob bitte, nu verlangen. Doobaobtungsvoll 6. Klveeliuvr. >0406.) Räobstsn Nonat wird ausgegsbsn: v6Ut86d-klÄV2Ö8i86ll6 6orr«8poiut6llL kür Lueli- Länülvr. Mn Land in 16. Lrsis 2 baar. Dis mir bis )etnt nugsgangensn nabl- rsioben Lsstslluogsn, wie auob mebrsrs 2u- sobriktsn von vsrsobiedsnsn Herren Oollsgsn bestätigen meine ä.niiabiue, dass mit Heraus gabe dieses Duobes eins bisbsr gsküblts Ducke ausgeküllt wird. Läinmtliobe Lrisks sind mit Lorgkalt be arbeitet und von einem oompetenten baob- manns durobgesebsn und tbsilwsise über arbeitet, und bolks iob nuvsrsiobtbob, dass das Luob kür siob selbst sxrsobsn wird. lob emxkebls dasselbe daber von neuem gsk. Lsaobtung und erbitte weiters Le- stöllungen durob dis Herren ltskslsböker L 6o. Deixnig, 24. August 1881. Larl kr. kkau. >0407.) Berlin IV., Lützowstratze 7, den 25. August 1881. Demnächst erscheinen in unserem Verlage, werden aber nur aus Verlangen und nur an diejenigen Firmen versandt, welche Rechnung 1880 ausglichen: Die Klikuschka. Erzählung von H. von Lankcnau. 15 Bogen 8. Eleg. geh. 4 ord.; geb. 5 ^ 50 ord. Der Verfasser hat lange Zeit in Rußland als hoher Staatsbeamter gelebt und kennt das russische Leben aus eigenster Ersahrung. Seine Novellen und Romane, die in den angesehen sten Journalen erschienen sind und sich der größten Anerkennung seitens der Lesewelt er freuen, behandeln die Verhältnisse der russischen Gesellschaft der Gegenwart mit Meisterschaft und gewinnen durch die Fremdartigkeit der Scenerie des für uns neuen Lebens und Treibens, die mit gewandter Feder vom Verfasser geschildert werden, sür deutsche Leser noch einen besonderen Reiz. Wir sind überzeugt, daß „Die Klikuschka" den vollsten Beifall aller Leser und einen dem entsprechenden bedeutenden Absatz finden wird. Das /röteuhaus. Novelle von Gustav zu Putlitz. Ca. 12 Bogen 8. Eleg. geh. 4 ^ ord.; geb. 5 50 ^ ord. Die vorliegende neue Novelle des allbelieb ten Autors mit ihrer halb wehmüthigen, halb humoristischen Färbung zählt zu den feinsten, lebenswahrsten seiner Erzählungen. Sie ge winnt aber dadurch noch ein besonderes In teresse, daß sie sich eine der wichtigsten Fragen der Gegenwart: Das Verhältniß der Finanz- und Geburtsaristokratie, der Börse und des Grundbesitzes zum Vorwurf gewählt hat und in ungemein lebensvollen, dramatisch bewegten Scenen zur Darstellung bringt. Die zahlreichen ^ 198, 27. August. Verehrer der Putlitz'schen Muse werden „Das Frölenhaus" mit Freuden begrüßen. Wir expediren mit 25 Rabatt und auf 12:1 Freiexemplar, bei Vorausbestellungen ZkL" mit 40U Rabatt und 7/6 gegen baar, auch gemischt. Hochachtungsvoll ergebenst Gebrüder Paetel. Interessante Novität. >0408.) Budapest, den 24. August 1881. Wir machen Ihnen die höfliche Mitthei lung, daß Ende September o. in unferem Ber lage erscheint und zur Ausgabe gelangt: Die Tochter Naua's. Französischer Sitten-Roman von Alfred Sirven und H. Leverdicr. 2 Bände. Ladenpreis 1 fl. 80 kr. ord. --- 3 Wir empsehlen Ihnen diese handliche 8.-AuS- gabe in vorzüglicher Uebersetzung zur freund lichen Verwendung. Trotz des äußerst billigen Ladenpreises ge währen wir Ihnen 50htz Rabatt gegen baar und bei Parliebezug 26/25, 52/50, 105/100 Expl. bei Bestellungen, welche bis 28. Septbr. o. in unseren Händen sind. Namentlich Leser von Zola'S Nana werden willige Käufer davon sein. Ihren geschätzten Aufträgen entgegensetzend, zeichnen Hochachtend H. Mach L Co. Angebotene Bücher u. s. w. >0409.) E. Herwig in Göppingen offerirt: 1 Bädeker, Rheinlande. 1879. Neu. >0410.) Georg Weiß in Heidelberg offerirt in Schulband, neu: 3 Lieber u. Lühmann, Elementar-Mathema- tik. I. 2. Ausl. 1879. 7 do. II. 1877. 7 do. HI. 1877. 3 Leunis, Leitf. d. Naturgesch. I. 1877. 10 Keller, system. franz. Sprachübungen. 2. Aufl. Cart. >0411.) Die Richter'sche Buchhdlg. in Zwickau offerirt: 1 Evang.-luth. Kirchenzeitung 1880. 1 Protest. Kirchenzeitung 1880. >0412.) Hugo Kuh in Hirschberg offerirt: 8 Hopf u. P., Lesebuch f. VI. (1880.) Gut geb., wie neu. (ä 1 ^ 90 L.) ä 80 >0413.) Die Körner'sche Buchhdlg. in Erfurt offerirt: 1 Preuß. Gesetzsammlg. f. 1810—38, 1840 —46, 1849 — 73.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder