5834 «irsnlbla» d. Lllchn. Buchhandel. Künftig erscheinende Bücher. Demnächst gelangt zur Versendung der zweite Teil von T M. Artzibaschew Am letzten Punkt Ein Roman Geheftet M. Z.-, gebunden M. 4.5O Derl.Teil dieses Romans des berühmten Dichters des „Sfanin" hat, wie zu erwarten war, den größten Beifall und in der Presse starken Widerhall gefunden: „Am letzten Punkt" hat die ausgeprägte nationale Eigenart seines Schöpfers. Die Farben in diesem Roman haben intensivere Glut, die Leidenschaften darin toben gewaltiger als nnter den Himmelsstrichen der bürgerlichen Solidität. Aber aus diesem Roman strahlt, wie aus kaum einem zweiten Werke, eine großartige, mächtig ergreifende Poesie. Auch wo die Stürme verzweifelter Liebe alle Schranken der Konvention nieder werfen, fühlt man, daß ein großer, erlesener Dichter uns die Geheimnisse menschlicher Seelen erschließt. Pcster Llohd. Artzibaschew hat leuchtende Töne auf seiner Palette. In ihm pulst die Leidenschaftlichkeit des rücksichtslosen Genießers. Auch in seinem neuen Buche „Am letzten Punkt" bekennt er sich zu Nietzsches Herrenmoral. Aber Artzibaschew ist zu sehr Dichter, um nur das brutale Recht des Stärkeren zu proklamieren .... Artzibaschew liebt Leben und Tod; seine Menschen sind gut und böse; sind Menschen, die bewußt leben, leiden und sterben, die sich von ihren Leidenschaften treiben lassen, nicht weil sie nicht anders können, sondern weil sie nicht anders wollen .... Hochland. Ich bitte nun um tatkräftige Verwendung auch für den II.Teil des Romans, bei dem auf ein lebhaftes Interesse beim Publi kum von vornherein gerechnet werden kann. Ich liefere bis 15. Juni mit 4()0/o (7/6) Georg Müller Verlag in München