5814 Börsenblatt f. b. Dtschn. BuchHavdel. Ferltgc Bücher. ^ 123, 31. Mai 1913. Neue Sänöe öer ^ Lehrmeifter-Sibliothek Laöenpreis pro Nummer 20 Pfennig, bar 40°/» unS 1Z/12 (ca.453c>) auch gemischt die neue Serie Nr. 250—2S2 für M. 1.44 bar > ..... die ganze Serie Nr. 1—2S2 für NI. 24.04 bar / "" Umtouschrecht 25S. Ratgeber für weibliche Stelle- fuchenöe. von Zrlh Stephan. 251-252- Ratgeber für männliche Stellefuchenöe. von Zeitz Stephan 25Z-254. die Lehre von Ser Dicht kunst. (Poetik), v. Zranz vittmar. 255-257. Englische Grammatik, von L. GlSfiel». 25S-254. deutsche Pstanzenwelt. Tabellen zur Vestimmung öer häufigsten wildwachsenden und gebauten Pflanzen. Teil H: verwachsenkronblättrige. von Vr. S. Trena. Mit 4 Tafeln. Das Mistbeet Seine Ein richtung, pflege und Anwendung ln öer Gemüse- und Slumenzucht des Haus gartens. von Garteninspektor k. Zranz. Mit 3b Abb. 2S2. NutzbringenSe Gänsezucht, von Paul hohmann. Mit ä Abb. Die Lehrmeister-Vibliothek enthält praktische Anleitungen auf folgenden Gebieten: I. Gartenbau, Slumenpflege. H. Jagd. Hundezucht. Angelsport. HI. Landwirtschaft, Sienenzucht. IV. Hauswirtschaft. Kochkunst. (Vbstverwertung. V. Geflügelzucht. Singvögel. VI. Sammelsport. Aquarien- und Terrarienkunöe. VII. Sport und Spiel. VIII. Lied haberkünste. IX. Technik. Handwerkskunst. X. Geistige Silüung. Prospekte in 2 Sorten: I) -fettiger Großoktav Prospekt „Die L.-S. im Lichte der Kritik" mit vollst. Verzeichnis. 2) Systematisch ange ordneter 4seitiger Kleinoktavprospekt. Sehr wirksame Plakate. Hochmeister L Thal, Verlagsbuchhandlung in Leipzig. Auslieferung zu Griginalpreisen: Varmen: Hermann Steinmetz; Verlin und Vororte: Paul Sette, SW. öS; Vreslau: Victor Zimmer; Vromderg: Zrieörich Ebdecke; Ehemnttz: Alwin Sepffert; Dortmund: Gebr. Lenstng; Dresden: Carl heinicke, A. 1; Düsseldorf: Schmitz L Glbertz; Elberfeld: Hermann Steinmetz; Zrankfurt a. M.: Deutsche Lehrmittel-Anstalt; Zreiburg i. 0.: Hermann Aetzsche; Gera skeuß): Wilhelm Schotte; Hamburg: willp Sauerderg, Hamburg 3d; Koblenz: w. Gross; Köln: Karl Geerling; Königsberg i. Pr.: Gräfe 8 Unzer; Lehe: Zr. Mepe, hafenstr. 14-, für Lehe, Vremerhaven, Geestemünde, Euxhaven, Nordenham; Magdeburg: Albert Nathke; Mannheim: Z. Nemnich; München: Vertholö Sutter; Nürnberg: M. Edelmann, vorm. Luüw. Groß Nachf.; Glten: Schweiz, vereinsfortiment, G. m. b. h.;kiga: Ionck L Poliewskp, kaufstr. 3; Saarbrücken: Sock L Seip; Solingen: Schmitz L Glbery; Stettin: Leon Saunier's Sucht).; Straßburg i. E. heinrich'fche Such-u. Kunsthandlung; Stuttgart: Grostobuchh. Umdreit L Eo.; Wien: A. Müller-Zröbelhaus, VI; Wiesbaden: Arthur Schwaeöt. T> k!r8le vvoniiLile ^rtliur Krau8evve11er Ppeis: 2 or<j., I iVtsrlc 40 netto, I N-irk 20 bsi Aebuncten: 3 /Vtsric orct., 2 (Vtarlr 10 netto, 2 (Vtgrk ksr I)/!0^ rescliiist. Vvr orauüsur. vielßestaltiAen neuen Problemen besonclers interessiert. veiprixer ^axvblatt. Vas neue ^Verlr Krause^etters gehört ru cken bemer- lrensxvertesten Lrsetteinunßen ckes neuen vüettermarktes. pür üis kevoputebsnäe keisereit bitte Ikr rsrev mit Lxemplsren ru vep^eben! Otto