Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 22.05.1913
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1913-05-22
- Erscheinungsdatum
- 22.05.1913
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19130522
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191305222
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19130522
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1913
- Monat1913-05
- Tag1913-05-22
- Monat1913-05
- Jahr1913
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 115, 22. Mai 1913. Bibliographischer Teil. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 5429 Bibliographischer und Anzeigen-Teil. Bibliographischer Teil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrlchsschen Buchhandlung.) " — die Firma des Einsenders ist dem Titel nicht aufgedruckt. s- vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. b — bas Werk wirb nur bar abgegeben. u vor dem Einbandpreis — der Einband wird nicht oder nur ver kürzt rabattiert, oder der Rabattsatz vom Verleger nicht mitgeteilt. Bei den mit u.o. und u.u.u. bezetchneteu Preisen ist eine Gebühr für die Besorgung berechtigt. Preise in Mark und Pfennigen. Max Alberti's Verlag in Hanau Stoppel, Lehr. V.: Zeichenhefte m. Borzcichnungen f. Volksschulen. 8uSg. L sin 10 Heften), gr. 8". II. Heft. Nechtccksgebildc, das Vieleck, weitere Gebilde im Quadrat, Übungen im Verkleinern u. Vergrößern. 778. Aufl. (20 S.) s'13.) b —. 20 «MN «"Och'-" °i"!°ch 0-l><>l,-t-n S-g-nftand-n. ^7/v. G. D. Baedeker, Verlag in Esse». Lieg, Bergaisess. Or.: Einsührnng in die Mineralogie. (IV, 1öS S. m. 79 Abbildgn.) 8°. '13. geb. 1. 80 Erk, weil. Prof. Musikdir. Scm.-Mustklehr. Lndw., weil. Realsch.-Lehr. Organ. Gesanglchr. Krdr. Erk u. weil. 1. Lehr. Organ. Gesanglehr. Wilh. Grees: Sängerhain. Sammlung heiterer u. ernster Gesänge s. höhere Lehranstalten (Gymnasien, Realschulen, Mittelschulen usw.j. Neubearbeitung nach den preuß. Lehrplänen vom 21. 6. 1910 v. Musikdir. Gpmn.-Gesanglehr. Organ. Chordirig. Frdr. Aiedermann. <Jn 2 Bdn. od. 8 Einzelheften.) 8°. III. Heft: Für Quinta. Ein Übungskursus u. 145 ein- u. zweistimm. Lieber u. Gesänge. 17. Aufl. (IV, 180 S.) '13. 1. 20 dabrbueb üb. die deutseben Kolonien. Hrsg. v. I)r. Karl 8ekneider. 6. dabrZ. Mt 1 Lildnisse (Kbotoxravüre) 8r. Kob. des Kerroßs z^dott Kriedrieb ru I^leeklenburß u. 2 mebrkarb. Kartellen. (VI, 264 8.) Zr. 8°. '13. §eb. in Leiniv. 5. — Jöde, Fritz: 1813 im Liede. Eine Sammlg. v. Volks- u. volkstüml. Lie dern aus der Zeit der Befreiungskriege. (VIII, 105 S.) 8°. '13. 1. 20 Soldan, Kurt: Schulgesangbuch, unter Zugrundelegung des physio logischen Stimmumfanges bearb. u. Hrsg. Ausg. ^ (f. evangel. Knaben-Volksschulen). I. Heft. Unterstufe (1.—3. Schulj.) Klasse 8—6. Nebst e. Artikel »Zur Einführg.« v. Priv.-Doz. Prof. vr. I. Katzenstein. (76 S.) 8°. '13. —. 80 Ungerer, Gewerbelehr. A.: Beiträge zur Einführung in den Sachunter- richt der gewerblichen Fortbildungs- u. Gewerbeschulen. 1. Tl. (IV, 155 S.) 8°. '13. geb. in Leinw. 2. — Johann Ambrosius Barth in Leipzig. Kandbuek der Halene in 8 Ldn. 2. ^utt. Hrsg. v. ?rok. vr. 1b. ^Vezd. Lex.-8°. 9 lak^. VII Lä. 1. i^dtlx. N v r o I ä . Ob.-Lvrßr. kl., u. Lan.-K. Or. Lbilipp: Nztßsiell« äor Arbeit in Irowpriwisrtsr I,ult. (V, 273 8. w. 72 ^d- biläsn.) '13. 12. —; 8ubskr.-kr. 9. 60 Wilhelm Braumüller, k. u. k. Hof- und Universitätsbuchhändler in Wien. Auf launischem Pegasus rund um die Erde! Lieder v. e. Weltreise v. C. H. (X, 154S.) 8°. '13. 2. - Erinnerungen e. Erzieherin. Nach Aufzeichngn. v. *** m. e. Vorwort Hrsg. v. Prof. Ernst Mach. 2., verm. Aufl. (VIII, 333 S.) 8°. '13. 4. —; geb. in Leinw. n. 5. 50 Laxern, Krdr. Krbr. v.: Im Lüebsenliekt. Oe8ebiebten e. daZers. 2. ^uü. (VII, 354 8.) 8°. '13. 3. —; ^eb. in Leinxv. n. 4. 20 °OsmmeIl-KIi8ebbaeb, Illax Krbr. v.: ^Ibum der Ir. k. tberesianiseben Akademie (1746—1913). Verreiebnls sämtl. ^n^eböri^en der k. k. tberesian. ^Irademie (ebemals Ir. k. tberesian. Kitterakademie) Le-^°. OannHo ^anus8i Kdler v. Illontesole. (VII, 336 8 ) bilden, u. 1 karb. Karte.) 8°. '13. 2. — Ho^ün °b "(XI 1^374 8^^m^ 12 ^bb?1d§n^mtt l^lak.^ 8^^'13^ —; Wilhelm Braumüller, k. u. k. Hof- und Universitätsbuchhändlcr in Wien ferner: Kraft, Ottok. v.: Sinn u. Sendung des Wehrtums. sAus: »Militär. Rundschau.«) (47 S.) 8°. '13. 1. sei. Kaeb der 29. ^uü. (III, 55 8.) gr. 8°. '13. ^eb. 1. 50 Altertum. ^U8§. k. O^mnasien. (VIII, 330 8.) §r. 8°. '13. — da88elbe. 1. 11.: Altertum. ^.usg. k. Kealsebulen. (VIII, 244 8.) Zr. 8°. '13. §bb in I-ein^v. 2. 50 Irebitseb, ^rtk.: Krkenntnis u. Lo^ik. Vortrag. (26 8.) §r. 8°. '13. 1. — Buchdruckerei u. Verlagsanstalt F. Emil Boden G. m. b. H. in Dresden. Urnenfriedhof, Der. Ergebnis e. Wettbewerbes der sächs. Landesstelle f. Kunstgewerbe. (62 Taf. m. 6 S. Text.) 8°. ('13.) 2. 75 Buchhandlung der Pilgermission in Gießen. Kägi, Pred. Heinr.: Der Glaube u. seine Kraft. Kurz beschrieben nach Ebräer Kap. 11. (16 S.) 8°. ('13.) 15 Müller, Evangelist E.: Ein Wort zum Frieden. (16 S.) 8°. ('13.) —. 15 Redern, H. v.: William Booth, General der Heilsarmee. Ein Lebens bild. (146 S. m. 1 Bildnis.) 8°. ('13.) 1.50; geb. in Leinw. 2. 25 R. Eisenschmidt in Berlin. Mertens, Abteilgschef Oberst: Taktik u. Technik der Flußübergänge. Kriegslehren u. Friedenserfahrgn. (VIII, 244 S. m. 105 Abbildgn. u. 4 Karten.) gr. 8°. '13. 5. 50; geb. 6. 80 Toepfer, Maj.: Wiederholungsbuch der Befestigungslehre, des Feld pionier- u. militärischen Verkehrsdienstes sowie des Kampfes um Festungen. 3. Aufl. (XVI, 286 S.) kl. 8°. '13. 3.80 Wilhelm bngelmann in Leipzig. ^.nrei^er, ^ooloZiseber. KeZründet v. d. Viet. Larus. KrsZ. v. LOoIoZKa.^ Vol^ 13—17. ^IV,^602 ^8.^ 8^ 8°bo 13. ^^o^pbia ^scberson, Oeb. KeZ.-K. Kaul, u. Lust, Kaul Vraebner, Krott, vrs.: 8MOpsis der mitteleuropäiseben Klora. 2. ^utl. 1. Kd. Kmbrzm- 629^8.)^o^"^8°. ^ 4 3^ (LmscblaZ^'Kelobriae) ))^l^ Zeb. in Kalbkrr. u. 18. 50 Kx'perimentalekemie. 2. ^.utt. ^(XI, 237 8. m. 26 Kix.) §r. 8°. 8tandpunkte der lonenlebre. 3., umZearb. u. er>veit. ^uü. Mt 26 Kig. im lext, 1 (kard.) 8pektra1tak. u. besoud. lab. rum Oe- brauebe im Laboratorium. (XVII, 565 u. 21 8.) §r. 8°. '13. 11. 20; geb. iu Leinw. u. 12. 50 Koux, IVilk.: Uber kausale u. Konditionale ^Veltansebauunß u. deren 8teI1unF rur Kntwieklungsmeebanik. (66 8.) gr. 8". '13. 1. 50 Wilhelm Ernst L Sohn in Berlin. baukaekes. (§§ 8 u. 9 der Vorsebrttten vom 13. 11. 1912.) (12 8.) Kex.-8°. 13. ^ ^ ^ ^ ^'^0 8tra8senbaukaeb68. (§§ 8 u. 9 der Vorsebritten üb. die ^.usbildZ. u. Krükß. k. den 8taatsdien8t im Laukaebe vom 13. 11. 1912.) (12 8.) Kex.-8°. '13^ ^ ^ 8 ^ ^ 146 8^m.^113 ^bbdd^nZ l!ex.^°. ^^nnZskesteNo Kabmen.^ ^ K, Kersten, Od.-I-ebr. a. I). Od.-Ingen. L.: Der Kisenbetonbau. Lin Leitfaden k. 8ebule u. Kraxis. 1. 11.: ^uskübrung u. LereebnZ. der Orundkormen. 9. unveränd. ^uü. (XII, 331 8. m. 195 ^b- bildßn.) 8°. '13. Zeb. in Lein^v. 4. 40 Lüekemanii. XVasserbauinZeu. Uau^e^verk- u. liekbauseb.-Krok. 8. : Der Lrundbau. Kin prakt. Kandbueb. 2. neubearb. z^uü. (XII, 193 8. m. 252 ^.bbild^n. u. 8 lak.) §r. 8°. '13. 6. —; xeb. 7. — 8taate«.) bz/g.) Le^E' 13^"^ " ^uen esen im ^uss. 8taate«^ (8^—258.^^3. ^ ^ " LLlwsuvsksn iw prsuss. 8tLLts.,1 (8. 259—371 w. I?j8. u. ^^Lk.) '13.^ ^ lnsovsssv im preuss. 704
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder