5450 Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchliandcl. Künftig erscheinende Bücher. ^ >15, 22. Mai lg 13. MÖLKAUS 8- ?^rn-8801^, I_LI?HO-?^I8 beiprig, den 19. Mai 1913. ^V/ir baben biermit das Vergnügen, lbnen von dem brscbeinen eine«- neuen ^ monatlicben ^eitscbrift Kenntnis ru geben, welcbe berufen ist, die wissen- scbaftb'cben bakta cles modernen Gebens allgemeinverständlicb jedermann ru vermitteln. Keine der bis jetrt existierenden ^eitscbriften entspracb diesen vielen — teils waren sie ru gelebrt, teils allru populär. Zie erscbeint unter dem l'itel e? ^ vie ^3M2ine cie8 Zcience8 et Oe !eu!-8^ppIicät!0N8 3 Vie moOerne k^eOi§e et illu8ti-e poun etre compri8 pär 1ou8 ^bonriemenl8prei8: k^r. 20.— ?ro Kummer: I^r. l.— k^eclLction: t3 kue ä^n^tiien, ?ari8 blnsere neue ^eitscbrift „Zcienee et la Vie" gebt von völlig neuem Oesicbts- punkt aus. Ourcb reickes Illustrationsmaleriai wird der beser spielend in das peicb des XVissens eingefübrt. b^aturwissensebaftlicbe Autoritäten, Oelebrte von >Veltruf, wie die Professoren blammarion, be Oentec, bippmann ete., und ein reicber Ztab erstklassiger I^Lturwissenscbaftler, Mediziner und Ingenieure baben ibre tatkräftige Mitarbeit rugesagt, und ibre tarnen bürgen für die programm- mässige Ourcbfübrung des Onternebmens, dem keine engen wissensebaftlicben Orenren gezogen worden sind, sondern das die gesamten brscbeinungen der blaturwissenscbaften, soweit sie das moderne beben beeinflussen, in den kereicb seiner borsebungen rieben wird, tede blummer entbält 180 Zeiten reicb illustrierten "bext mit pbotograpbiscben Abbildungen, ^ur Prüfung dieser ^eitscbrift und rur Oewinnung von Zubskribenten stellen wir lbnen gern l^o.l ä cond. rurVerkügung. Mr bitten daber, sieb tätig für dieses neue aussicbtsreicbe Onternebmen verwenden ru wollen. bloebaebtungsvoll krockbau8 L ?ekr880n.