Suche löschen...
                        
                    Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 29.07.1881
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1881-07-29
- Erscheinungsdatum
- 29.07.1881
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18810729
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188107290
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18810729
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel - Jahr1881 - Monat1881-07 - Tag1881-07-29
 
 
- Monat1881-07 
 
- Jahr1881 
- Links
- 
            Downloads
            - PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
- 
                              Volltext Seite (XML)
                              
                              Fertige Bücher u. s. w. Ilt 1§3, 29. Juli. 3lts Oer bewäbrts kreund meines Lenses, Herr 8. 8. Zebulre in Oeiprüg, wird auob kür das Lortlment die Lommission über- oebmsn. Noobaobtungsvoll Hieodor Nelnriolisboken. Herr Adalbert lleinriclrskoken wird reiobusu: pps. Nsinriobsbofen's Lortimsnt. L. Nsiuriobsbofso. Vcrkausßantrnge. (35764.) In einer größeren Stadt der Preuß. Lausitz ist Verhältnisse halber ein entwicklungs fähiges, seit 50 Jahren bestehendes Sorti- mentsgeschäst mit sestem Lager im Werthe von ca. 6000 Mark und fast neuem Inventar für den Preis von 21,000 Mark möglichst so fort zu verkaufen. Jährlicher Umsatz ca. 28,000 Mark, Reingewinn über 3000 Mark. — Zahlungs fähige Reflcctenten mögen sich direct an Herrn Franz Wagner in Leipzig wenden, der das Weitere vermittelt. (35765.) Ein gut sundirtes Buch- und Musik.- Sortiment mit jährlich steigendem Umsatz (1880: 16,000 Mark) ist für 9500 Mark zu verkaufen. Reingewinn ca. 5000 Mark. Gutes festes Lager. Offerten unter 2. 500. befördert die Exped. d. Bl. (35766.) In einer angensbmen 8tadt 8üd- dentseblands init ^mtsgeriobt, O/oeum etc. ist eins solide, iin Lobten llstriebs beünd- licllg Luobbandlung rnit dlebenbraneben kür 15,000 Nark rnit ^/g ^n^ablung ru ver kaufen. Oas Ossobäkt ist otrue Loneurreux. Oer lstrtjäbrigs Reingewinn betrug oa. 4500 Nark; der Lager wertb stellt sioll inel. In ventar aut oa. 4600 Mark. Lsrliu. Olivin 81ande. (35767.) Vsrkauks-Okfsrts eines rus- sisell - p olnisollsn Verlages. Wegen Nangel an 2ert ?.ur wirksamen Leitung der sioll immer mellr ansdellnsndsn Onternell- mung bsabsiobtigt der Onterrsiellnste seinen llellslltsn, lllleralsn (jedoob niollt nillllisti- sellsn) Verlag in rnssisollsr und xolni- soller Lpraolle (sinsollllesslloll der llsrüllm- tsn polv. Osbetbüebsr) ans kreier Hand ?.u verkanten, und rwar entweder alles Zusam men oder jeden 2wsig llssonders. Ornstllollen und naollweislioll rablungs- talligen llsäsotenten stellt ?.n nällersr ^us- kuntt ?.u Orsnstsn L. L. Lasprovrivr in Leixrig. Thrilhabergesuche. (35768.) Eine gute Buch- und Lehrmittel handlung einer Großstadt sucht einen Socius, event. Käufer, da Besitzer kränklich. Näheres sub O. 18. durch die Exped. d. Bl. (35769.) Associögesuch für Berlin. — Behufs Neugründung eines Verlags geschäftes wird von einem in den besten Jahren stehenden Buchhändler, bisher Leiter einer wohlaccreditirten Verlagsbuchhandlung, dem ein größeres Betriebscapital zur Verfügung steht, ein Associö mit entsprechender Capital-Einlage gesucht. Offerten sub V. Vf. A 50. durch die Exped. d. Bl. Fertige Bücher u. s. w. (35770Z David Müller. Geschichte des deutschen Volkes in kurz gefaßter, übersichtlicher Darstellung zum Gebrauch an höheren Unterrichtsanstalten und zur Selbstbelehrung. Ausgabe auf gewöhnlichem Papier. Achte Verb. Aust. Besorgt von Prof. vr. Fr. Junge. 1880. Geh. 4 20 geb. in Leinen 5 geb. fein mit der Schilling'schen Ger mania als Deckelpressung 5 ^ 80 X ord. Geschichte des deutschen Volkes in kurz gefaßter Darstellung erzählt. Prachtaus gabe (in der Reihe der Auflagen die neunte), besorgt von Prof. vr. Fr. Iunge. 1881. Geh. 8 ord.; in Halbsaffian- Prachtband 11 ^ ord. osr Wer einfach „David Müller's deutsche Geschichte" bestellt, empfängt die Ausgabe auf gewöhnlichem Papier. Von demselben Verfasser erschien ferner: Leitfaden zur Geschichte des deutschen Volkes. Dritte Auflage. 1878. Cart. 1 60 Franz Vahlcn in Berlin. Zur Sedanfeier! (35771.) In Unterzeichnetem Verlage sind erschienen und stehen befreundeten Handlungeu ä cond. zu Diensten: Patriotische Reden zur Sedanseier in Schulen. 3 Sammlungen, ä, 50 Patriotische Reden bei Schut- scierlichknteu (Sedanfeier und Kaisers Geburtstag) von Rector Struck. 3. Aufl. 50 L. ord. Pectamatoriuln zur Sedanseier. 2. A. 25 X ord. Aas Jedausest in der Schute. 2. A. 25 L.. Patriotischer Liederschatz. Samml. 1-, 2- u. 3stimm. Lieder. 5. A. 20^. Potsdam. I. Rcntel, Verlag. Verlags-Veränderung. (35772.) Aus Herrn G. Laudien's Verlag in Königsberg ist in den unseligen übergegangen: Witt, Griechische Götter-u.Heldengefchichten. 3. unveränderte Aufl. Mit 7 Bildern. Weitere Mittheilungen über dieses klas sische Merkchen behalten wir uns vor. Lamport L Co. in Augsburg. (35773.) Lm 20. lull versandte toll, jedoob nur aut Verlangen dis kest und llaar ver langten Oxsmplars naollstsllsnden kraobt- werkollsns: 61av2x>lillliit6 äes kbeinos in Vsort nnä Lilä. kliv6 LiirlumunZ an clik illl.6re88aObestem Orte äes sedöLsteri äeubselieii Lbroinks rwisobou u. NrnvRvnkvI«. Nit Bildern von Lollsnrsn in Oarllsn- druek und lloirsellnittsn, in elegantem Binlland mit rotllem Oalloo u. Onldeellnitt. Breis 2 25 L».. Oas 2isl vieler tausend Touristen in jedem dallr ist der sellüne Allein, und alle nsllmen rur bleibenden Erinnerung gern ein Andenken mit. Drots der vielen bereits existirsnden llüober, kbotograpbiso, kano- ramsn etc. kommt dooll okt genug der Ouobbändler, will er den an illn gestellten ^.nkordsrungsn genügen, in Vsrlsgsnllsit, was er dem Kunden' vorlsgen soll. Oesllalll biete iell llisrmit den Herren Sortimentern sin neues elegant ausgsstattstss Lüolllein, welollss, da es von einem ge nauen Kenner des Rlleines llöollst interessant gesellriellsn, sin bleibendes Andenken sein wird, das sieb aber auob dureb seine ge- sebmaekvolle Ausstattung ru einem ganL allerliebsten Oamsngesebenks eignet und überall gern gekaukt werden dürkts. lob liefere nur auf Verlangen. In keobnung mit 33lHA>, baar 11/IONipl. mit 40U. ^.usnabmsweise gebe lob 1 krolls- kxsmpl. mit 40 dH ab, damit die Herren Lollögen das sebr absat?.fällige und gediegene Duell kennen lernen. Litte freundliebst um reobt tbätigs Ver wendung. Noobaobtungsvoll Neuwied, 26. lull 1881. Neuser'« Verlag (Louis Neuser). Für katholische Handlungen. (35774.) Im Berlage von F. I. Halbeisen in Essen erschien: Geschichte des Wallfahrtsortes Hardenberg im bergischen Laude, eines Gnadenortes zur unbefleckten Empfängniß ans dem 17. Jahrh. Quellenmäßig dargestellt von Ludger Heinrich Brandcnbcrg, Vicar zu Marienberg bei Geilenkirchen. Preis brosch. 50 eleg. geb. in Leinwand mit Goldtitel 75 Rabatt 33HA,.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
 
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder