Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 29.07.1881
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1881-07-29
- Erscheinungsdatum
- 29.07.1881
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18810729
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188107290
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18810729
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1881
- Monat1881-07
- Tag1881-07-29
- Monat1881-07
- Jahr1881
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
f35893.) Tu baldigem Antritt suche icb siueu tüchtigen jüugsreu Oshilksn. Xenntniss der russischen 8pracbe in V/ort und 8cbrikt absolute Lsdiugung. Oek. Offerten erbitte direct. 8t. Retsrsburg, blsvsk^-Rrospskt 80, 23. lull 1881. Tinserllvg. Gesucht«! Stellen. s3S894/> Ein junger Gehilfe, dem die besten Empfehlungen zur Seite stehen, z. Z. in einem größeren Sortimente als 1. Gehilfe thätig, sucht behufs weiterer Ausbildung ähnliche Stellung. Antritt könnte sofort er folgen. Gef. Offerten unter R. k. durch die Exped. d. Bl. erbeten j35895.l Für einen jüngeren Gehilfen, der in einem kleineren Sortimentsgeschäft, verbunden mit Druckerei u. Blattverlag, gelernt und bis jetzt gearbeitet hat, u. der von seinem jetzigen Prinzipal gut empfohlen wird, suche ich ander weite Stellung. Leipzig, 27. Juli 1881. Friedrich Schneider. f35896.) Ein verheiratheter Gehilfe, 30 Jahre alt, dem Buchhandel seit 15 Jahren angehörend, mit diesem und seinen Nebenbranchen vollständig vertraut, der einfachen und doppelten Buch haltung mächtig, selbständiger, sicherer Arbeiter, sucht, gestützt auf ausgezeichnete Zeugnisse und auf die besten Empfehlungen seines jetzigen Chess, baldigst dauernde Stellung. Geehrte Herren Prinzipale werden höflichst gebeten, Offerten unter I. HP 22. an Herrn Fr. Ludw. Herbig in Leipzig gelangen zu lassen. f35897.) Ein junger Mann, 6 Jahre im Comm.- u. Verlagsgeschäst thätig, sucht sofort Stelle als Schreiber. Offerten unter R. 8. HP 20. durch die Exped. d. Bl. f35898.) Für einen jungen Mann, Ober primaner, wird für sofort eine Lehrlingsstelle in einer Berliner Sortimentsbuchhandlung ge sucht. Nähere Auskunft ertheilt Pau l Scheller, z. Zeit in Borsigwerk, Ob.-Schlesien. Besetzte Stellen. f35899.) Denjenigen Herren, welche so freund lich waren, sich um die in m. Geschäft aus 1. Octbr. offene Gehilsenstelle zu bewerben, hierdurch unter bestem Dank für die zahlreich eingelaufenen Offerten die ergebene Mittheilung, daß die Stelle besetzt ist. Die eingesandten Photographien gingen über Leipzig zurück. Hochachtungsvoll Ferber'sche Univ.-Buchh. (W. Ferber) in Gießen. j35900.) Den zahlreichen Bewerbern die Mit theilung, daß die Vacanz besetzt ist. E. Viucent'sche Buchh. in Prenzlau. Vermischte Anzeigen. f35901.) Ins. linden vieles. Verbr. ä. ä. „Xn- rsiger", Landau (Rkalr), amtl. Org.d. Ic. Land- gsr. u. mehr. Xmtsger. Xuü. 6100. (kost 4193 amtl. döst.) LL. Lauselvr'« öuchh. in Landau. Inserate und Beilagen f35902.j für „Der Bär". Jllustrirte Berliner Wochenschrift. Eine Chronik für's Haus. Herausgegeben von Emil Dominik. sind bisher stets von günstigster Wirkung aus den Absatz der angezeigten Werke gewesen. Der „Bär" hat seine Verbreitung in den allerbesten Kreisen, und seine Abonnentenzahl wächst täglich. Für die dreimal gespaltene Petitzeile (circa 6^ Centimeter breit) berechnen wir 40 netto baar; für Beilagen 30 — Bei größeren Jnsertionsausträgen, resp. bei Wiederholungen gewähren wir entsprechenden Rabatt nach vor heriger Verständigung. Gebrüder Partei in Berlin. f35903.) Tu Inseraten aus äeru Osbiet äer Naturwissenschaften, Rb^sik, Obsmie, Rscbnologis eto. empfehlen wir: ösrivdts ä. Dsudsodsu odsiuisolisll 6s- ssllsodäkp. 4.uüage 2850 Rxpl. (2 mal monatl.) pr. ganre Teils 50 H.. lullusiris-öläkitzl'. ^Voohsnscbrikt k. Lrüll- dungen u. Rortscbr. in Oswerbs, Haus halt u. Kssulldheitspüsgs, v. Or. 8. Ia- eodssn. pr. Teils 30 HäkuräS llovitüpss. Internationale Biblio graphie d. blaturwisseveohakten, lllatde- matik etc. (2 mal inonatl.) pr. Teile 25 X- llorffäsliisvlis LrünerrsipniiK v. lloban ne sson. (3 wal monatl.) pr. Teils 40 Usus Tsitsobrilt k. kübsuruellei'iuäuslris. ^Vocbenschrikt v. Rrok. Dr. 8obsiblsr. pr. Teils 50 Lt Lsilagen naeb desonäsrer Oebersinbuntt. Lerlin bl. tV., Oarlstr. 11. L. trledländer L: 8obn. MM* Wietipig kür Verleger von keiseliterakur, Lellebrispilr, Lumo- ristiku, Lttrpen u. ^eitzavgeu! f35904.j LtllTüttsI kür den Li86nbklkn-Luetikan66l ill ventsetllrmä, Oosterroieli miä tlei ZediveiT. 9. ^Lbrgarlg. 1881. Dieser „^Vablrettel", am 1. unä 15. jeden blonats ersobeinenck, wird an alle Risen- dabnduebbäncklsr in Deutschland, Oesterreich und der 8ckweir direct sous bands gratis versandt. — Inserats pro 3gsspaltsns Retit- reils oder deren Raum 30 — Lsilagen (mit Druclrlirma), welche durch ibr Oewicbt nicht das einfache Rorto erhöben, 250 Rxpl. 15 Leilagegebübr. Lerlin, R.O., Landsbergsr-Xlles 11. Rrour ckahneke, V erlagsbucbbandlung. 173, 29. Juli. Literarische Anzeigen f35905.j finden in der Braunschweigischen Landes-Leitung. — Hervorragendes Blatt des Herzogthums Braunschweig — wirksamste Verbreitung. Preis per 7 ge spaltene Zeile — 52 mm. breit — 20 mit 25 hh Rabatt. Braunschweig. Verlag der Braunschw. LandeS-Zeitung (Albert Limbach). Die Vermittelung von Inseraten und Recensions-Exemplaren an den Verlag der Braunschw. Landeszeitung übernehmen die Untersertigten kostenfrei. Braunschweig. Goeritz L zu Putlitz. Die Zeitung „Post", jetzige Auflage 14,200 Exemplare, 135906.) empfiehlt sich zu erfolgreichen In seraten, besonders für Jugendschristen militärische, kulturhistorische undKunst, Werke, sowie Schriften über Landwirth- schast, Sport, Maschinenwesen u. s. w. KM" Die „Post" MK berechnet 40 pro Zeile und bewilligt nur den Herren Buchhändlern 25 Hh Rabatt. Recensionsexemplare finde» schleu nigste Berücksichtigung. Da jede Besprechung sofort der betr. Ver lagshandlung zugefandt wird, bitten wir, unsere Kreuzbandsendungen nicht zu übersehen. Die „Post" liegt während der Saison in sämmtlichen Badeorten v. Bedeutung aus. Expedition der „Post". Berlin 8. i»V., Zimmerstraße 96. Aorä miä 8üä. Herausg. von kuul IdullkU. f35907.j — /-rserake kür das ä'eptemöer- //e/k von Eck §ckck 7S87 verden bis rum 70. c. entxs^enxeoommen. pro gespaltene Retitreils oder deren Raum 50 ^ mit 10 hh Rabatt. ReckaAen erbitte franco hier bis spätes tens rum 74. e. und ein Riemplar direct per Rost wegen des Vermerks auk dem Umschlag. KebMren.' pro Rogen 30 ^ Logen 40 .L; Logen 50 1 Logen 60 Leibektsn resp. Leiklebsn 10 extra. Lreslau, den 27. ckuli 1881. 8. 8«>ivttlaender. f35908.) leb suche Oalvanos, betrellend: ckre ArelirteLtE in RVanLiere^ seit der römischen Lpocbs bis auk dis detrtreit. Vollständige Nonuments und einrelne Rigursn (Lapitäler, Rortals, Rsnster etc.). Rernsr Rigursn tür eine Oescbicbts des Oostnmes, der IRa/fen, der IRödel und des KoämncLs. krvbeabrügs unter Rrsisangabs erbitte direct. karis, rue d. 8aints köres 40. W. lliurlvlisso.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder