Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 14.06.1881
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1881-06-14
- Erscheinungsdatum
- 14.06.1881
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18810614
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188106148
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18810614
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1881
- Monat1881-06
- Tag1881-06-14
- Monat1881-06
- Jahr1881
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Lortd. 8l6Ai8muvü, (231574 kUrrik-kuxisrlLgsr Iisixriz—Lsrlin 8.4V., XoLÜstrusss 30. LuekärueLsrvi LuAsu Orosssr (281584 iu Lsrliu kür ^Vordo u.2sitsodrikksu. Lelit Muuissei'solltz liiits. 1^28159.^ ^.Ileinäedit dei ^.Ikreä Vivlr in I-eixriA. kiau^ösisedk Hedtzi'selsLuugtzu. (281604 kiu krnu2Ösii-eder Lodriktstoller, soiusr und dsr dsutsodsu Lprnods vollständig mäodkig, Rietst sied dsu Ilsrrsu Verlegern und Lodrikkstsllsru :ru kür sorgkältigs llsdsr- sstruugsu, Nnuusoripteu - Revision, Oorree- tursu oko. in krnurösisodsr spruods. Lillixs kreise. Okksrksn an 1'd. NusIIer's Luoddnudluug in Osnk. Stellenvermittelung des „Grebs", Adr.: Emil Kupfer in Berlin L.4V., Schiffbauerdamm 33. (281614 Wir empfehlen unser Institut den Herren Prinzipalen und Gehilfen zur geneigten Berück sichtigung. Auftrags- sowie Bewerbungsformu lare und Jnstr. stehen zu Diensten. Dieselben werden in verschlossenem Couvert versandt. Be- zügl. der Jnstr. vergl. auch Börsenblatt 188t, Nr. 35, Inserat 7204, sowie Schulz' Adreßbuch und Weißbach's Notizkalender pro 1881. — Unser Geschäftsführer ist nur in seinem oben bezeichnten Bureau früh von Vs^—Vs^ Uhr und Mittags von 1—2 Uhr zu sprechen. (28162.j Wiederholt mache aufmerksam, daß ich nach dem 1. Juli o. weder Remittenden noch zurückverlangte Disponenden mehr an nehme, überhaupt ohne jede Ausnahme keine Disponenda in diesem Jahre gestatten kann, weil durchgehends neue Auflagen erscheinen. Berlin, 9. Juni 1881. Otto Drewitz. (281634 Antiqu. Kataloge, Medicin, erbittet in i Exempl. Hamburg. G. Kramer. llöi't! Hört! (281644 kür ckus neue (Issodäktsjndr vorn 1. ckuli a. o. dis 30. .luni a. k. orupksdls iod mied allen LueddanäluuAsn im 8iiii26u V6ul86it6ll Reieli rmr kinriedtunA unä küdrung meines okt im Lörssndl. als vorrügliod anerkannten 0b6vbl16!ltlLll41UA88^8tiSIll18 uaed äen Regeln äsr äoxpeltsu Uueddaltunx. krospset gratis unck kraneo. KreuAste Lrsc-etto-r/ — ädlrcke Leise / Lalilreieli« üiupkedliiiiAeii. Lrieks srditts äireot per kost. Uoiitt. I'Iull in lasipÄA, LranävesA 1. Oedeiin-llneddltr. vieler äeutsod. Luodkdlgu., /-Mer Oberduc?!?iltr. r»r kZiblioAst. Liskrtitt, rin Lause LeettLox/' rü Lä-tti, sowie rm Lause Otto ä^-avrer u. a. nr. Th. Kuaur, Buchbinderei mit Dampfbetrieb in Leipzig (281654 empfiehlt: Einbanddecken M Andrer, Handatlas, feiner Lederrücken und Lederecken, aus Vorder seite Leinenüberzug (nicht Papier), Schwarzdruck und umfangreicher Titel in Gold- und Schwarz druck, baar 1 75 H. Zugleich verweise aus Naumburg's Wahl zettel. (28l66.j Ein unbeschäftigter Herr, der moder nen Sprachen mächtig, wünscht sich durch Uebersetzen oder anderweitig literarisch, gegen Vergütung, zu beschäftigen. Offerten unter 2. k. 681. an Rudolf Masse in Hamburg erbeten. Remittenden (281674 nach dem 1. Juli werde ich in keinem Falle mehr zurücknehmen und würde ich event. mich auf diese Anzeige beziehen. Jena, 11. Juni 1881. Hermann Costeuoblc, Verlagsbuchhandlung. (281684 Die durch Krankheit und Ableben des weil. Hrn. L. W. Rühl verzögerte O.-M.-Re- mission wird eben beendet, und bitten wir die jenigen Herren Verleger, welche ihre Auszüge noch nicht in diesem Monate direct zu sandten, dies umgehend zu thun. Darmstadt, 12. Juni 1881. L. W. Rühl's Buchhandlung (vormals G. W. Küchler). Kölnische Volkszeitung. Täglich zwei Blätter von je einem j28i694 ganzen Bogen. Auflage 8600. Inserate 25 H. Reclamen 75 5z. Für den Buchhandel mit 20 °/h Rabatt. Köln. I. P. Bachem. Den Herren Coltegen (281704 empsehle meine mit den neuesten (auch orientalischen) Schriften ausgestattete Buch druckerei zur Herstellung von Werken und Acci- denzen aller Art zu billigsten Preisen. Schrift proben und Calculationen umgehend. Julius Abel in Greifswald i/Pomm. (281714 Zwei solide Prachtwerke, welche keiner Mode unterworfen sind, und deren Ab satzgebiet nicht begrenzt ist, sind zu verkaufen. Ges. Anfragen unter v. L durch die Exped. d. Bl. (281724 C. Viuecnt'S Buchdruckerci in Prcnzlau übernimmt Werkdruck und Accidenzen zu äußerst billigen Preisen. Saubere und cor- recte Arbeit garantirt. OstormE-kkllliltooäeii (281734 ünuu ieü dieses ckubr unter gnr keinen Umständen später als dis 30. ckuni unnsdmsn. Iod Kitts, äiss ja, ?.u dsuodtsu, unck werde mied verkommenden kulls unk diese r^nxsigs dsruksn. Stuttgart, 1. luni 1881. Lduard Nallderxor. (281744 MMW k>güi LMI in ÜN3. Inhaltsverzeichnis. Bekanntmachung vom Vorstand des Verbandes der Provinzial- und Localvereine im Deutschen Buchhandel. — Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. — Anzeigeblatt Nr. 28006—28174. Abel in G. 28170. Abenheim 28051. 28149. Anonyme 28009. 28011—12. 28129. 2813». 28138—39. 28141—45. 28156. 28160. 28166. 28171. Antenen 28007. Artaria L C 28034. Asher L L. in B. 28082. Bachem 28053. 28169. Baensch, E. in L. 28023. Behr 27075. Behrendt in B. 28107. Benda 28013. Besser in B. 28021. 28118. Bial L F. 28069. Bonde 28125. Borstell L R. 28071. Boselli 28135. Brandts 28010. Braumüller L S. 28098. Brückner L R. 28111. Brügel L S. 28028. Cabos 28099. Costsnoble 28167. Cotta 28017. Dietz 28159. Drewitz 28162. Eckstein in L. 28016. 28127. Elkan 28045. Exped.v.Hendschel'STelegraph Faefb^L F. 28122. Fehfenseld 28119. Fellner 28151. Felix 28021. Fock 28195. Glogau » C. 28966. Goldfchmidt, A., in B. 28919. Bottlieb 28079. Grädener 280S8. Graeve L E. 2812t. Grostei- in B. 28IS8. Gfellius 28088. Hallberger 28173. Haendcke » L. 28128. Haerpser 27097. Heckenhauer 28071. Heinrich t Sch. 28091. Heitmann in L. 28vsi. Heb 1 Siummer in Frank furt 28012. Heyselder 28181. Hiller 28V98. Hinze in N. 28182. Hirzel 281S2. Hübner t Ai. 28987. Jnderau 2899S. Institut, Bibliogr.-artist., 28988. 2898S. Jolowicz 28992. Kaiser in M. 289SS. Keppel » M. 2898S. Kiltlerstche Buchst in H. 28999. Kitiler in L. 2897S. Klein in C. 28118. Klönne » M. 289S1. Klutke 28988. Knaur in Leipzig 28 ISS. Koehler. K. F., in Le. 28989. Könitzer 281S8. Kortkamps 28987. 28957. Kramer in H. 28988. 28188. Krüger in D. 28998. Lehmann, P., in B. 2S1S1. Lemme in L. 28981. Leopold in R. 28181. Le Sondier 28917. Leuschner <t L. 28192. Lohfe in W. 28IS6. Lövh in S. 28991. Maithes in L. 28I9I. Mäher t M. 28198. Mecklenburg, H. R., 28116. Mertens in L. 28918. Metzler Verl. 28969. Mittler L S. 28918. 28916. Modenblatt, Berl-, 2891S. Müller, H. W., in Be. 28929. Müller in Brm. 28959. Muleuni, Literar. 28918. Nebert 28121. Nemnich 28129. Neugebauer in B. 28982. Noertershaeufer 28123. Oldenbourg 28988. Oppenheim 28128. Orell. F. L C. 28911. Pardini 28115. Pilger-Buchh. 2819». Platt in Leipzig 28161. Polatfek 28981. Reimer, D-, 289IS. Rosenthal in M. 28199. Rühi in D. 28IS8. Salomon 28191. Sauer t C. 28117. Scheurlen's Sort. 28119. Schmid in A. 28985. Schmidt in K. 29978. SchmithaiS 28117. Schnakenburg 28155. Schneider in R 28985. Schoitze 28925. Schorer 2897» Schweighaufer 289SI. Seiler 28972 Sens. Gebr., 28989. Sehssardt 28189. SlcgiSmnnd 28157. Simon in M. 28981. Spemann 28V19. Staude 28098. Stellenden», d. „Krebs" in Berlin 28161. Stoll in Stuttgart 28998. Sioll » B. 28199. 28II2. Eirebel 28171. Thiel 28929. Toeplitz t D. 28119. 28118. Trautwein 2811». Treves. Fräst, 28989, 28952. Trübner 28o8s. Twietmeher 28986. Urban 28959. Verlags-Agentur, Allgem, 28911. Vetter 28927. Vincent 28172. Bolckinar 28187. Vorst, d. „Krebs" in Berlin 28159. VoSwinkel, Gebr., 28987. Wallroth 28922. Walther » A. 28962. 28979. WaSinuth 28111. Weigel, T. O,. 28956, Wilberg 28977. Woerl's Sep.-Cto. 28911. v. Zabern 2892«. Zuckschwerdt 28198. Lerantwortlicher Redacteur: Jul. Krauß in Leipzig. — Commisstonär d. Erp. des Börsenblattes: H. Kirchner in Leipzig. — Druck von B. G. Teubner in Leipzig.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite