Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 09.06.1881
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1881-06-09
- Erscheinungsdatum
- 09.06.1881
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18810609
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188106096
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18810609
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1881
- Monat1881-06
- Tag1881-06-09
- Monat1881-06
- Jahr1881
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2422 Fertige Bücher u. s. w. 130, 9. Zuni. LL" Durch Auslegen ft7189.j im Schaufenster ist fortwährend ab zusetzen: Strategie der Liebe. Studien von A. Silberstein. Preis 3 Ich bitte, das Buch stets in 2 Exemplaren auf Lager zu halten. Leipzig. Richard Eckstein. ft?190.^> Sooden srsodisn: vtzr Xwt8ri6lit6r in ki'6U88M VM vr. I". viälsr. 2. I^isksrunA: vis Vtzut8etl6 6ivUprv2v880räuuuK kür ^mtsKtzrielite mit allen Hook ZtzltklläM älteren Le8tiwmnll86n und allen äs211 6rARVA6lI6ll ^.llskülirlHIAS- 6t686t2en Ullä ö68timMl1I1A6ll. Uit varullslstsllsii ririä vrlLußsrurigsrl aus äerl LlltsedsläurlZen äs3 Rsiods- uvä äss Xüwrlisi'gsrislits. Vorbör^sben: vis LllZsulsliisil LsstimmlivAsii d«2. ä. strsitiAM VsrieilisdLrLsit. I-SX.-8. 224 8. kreis 4 — 4 50 Lat sobcm dis erste LiskerunZ vielen Lsikall xekunäev, so dark die 2. nood grösse ren erwarten. Das Luob dietet dein Xmts- riodter in einem Lande alles, vas er in anderem Lalle sied ans der Ossstrsammlung, den Verordnungsblättern sto. müdsam Zu sammen sneden müsste. led bitte nm Angabe der Lontinuation, demvrlre aber ruglsied, dass jede Lkg. auod einzeln abgegeben vird. kadsrborn. Lord. 8eböniagb. s27191.s soeben ersebisn, vird zsdoob nur naeb Verlangen versandt: Ve8 Laux 11i6rmal68 ä« 6t leur valeur tIi«;rap6uti(zsU6 par Is vr. L.. k. SuoliLrä. 1 ^ ord., 75 netto. Lausanne, I. luni 1881. v. Renda. ft?192Z Lnds dnni ersebeint: NüASLill kür 6L8 ä6ut8(Iitz Lvelit ä«r 66A«?i4var1 unter NittvirkunZ von vr. V. öür, 6eb. dustirrat n. krok. ru Oöttingsn, Lrvtdropsl, Rsobtsanvalt beim ksiobsgsriobts in Leipzig, vr. kruuks, ^.ppsllationsAsriobtspräsidsntsn a. O. in Oslls, Oppellboll, erstem Ltaatsanvalt bei dem Vandgsriebt in paeden, Osb. Obsr- dustirrat vr. ZßruoKlllüUll, vandgeriebts- präsidsntsn in vildssbeim, IÜ0UI88II, Obsr- landesgeriebtsrat in Ltsttin, beransgsgsben von öölliksi', Landgsriebtsrat in llildssbeim. I. 6un6. 2. vskß. Anklage 1000. La vir von lvlskt 2. an nur auk kests Rseknung sxpsdirsn, bitten um gsk. reobt baldige Angabe der Oontinuation. Inserats bsreobnsn vir mit 40 L, pro Teils; Lsilagen in 8. mit 10 ^ Inserats sovobl als Lsilagen vsrdsn guten Lrkolg baden, denn das „Ungarin", vslobes dis ersten Autoritäten in Luroxa ru Nitarbsitsrn räblt, bat sieb bereits Xosebsn errungen I Hannover. Ilelving'sebe Verlagsbuobbandluog. LllZ1l86ll6 ^61liKk6lt6ll. ft?193.^> Arnold, a mstbod ok tsaobing tbs dsap and dumb speseb. 15 sb. Oalclervooü, tbs rslations ok seisnos and rsligion. 5 sb. OrabüM, tbs erssd ok soienos. 12 sb. 1-üUßs, XXXII ballads in blue Lbina. 5 sb. — tbe librar^. 3 sb. 6 d. MIIiKLIl, tbs rssurrsetion okourvord. 9 sb. Uüüro, 8ir 1boillS,8, Lslsotions krom tbs minutss and bis otbsr oküvial vritings, sd. b^ Xrbutbuot. 30 sb. kürtOü, Vits ok Voltaire. 30 sb. 8üIIv> Illusions. L. ps^ebologioal stud/. 5 sb. LvlllOüäs, Renaissanos in Italzr. Italian literaturs. 32 sb. (In Vorbereitung.) L. 4^. Rrovübaus' sortiment und Antiquarium in Leiprig. ft?l94.s Probenummern der Deutschen Dcstillateurzeitung, pro Quartal 1 50 ord., stelle zur Gewinnung neuer Abonnenten gern in größerer Anzahl zur Verfügung. Inserate sind bei der großen Verbreitung des Blattes stets von großer Wirkung. Pro 4 gespaltene Petitzeile berechne ich 30 H baar, bei größeren Aufträgen mäßigen Rabatt. Expedition dieser Zeitung im Buchhandel nur halbjährig gegen baar. A. Appun'S Buchhandlung in Bunzlau. ft?19b.j Soeben erschien in 2. Auflage: Aiktierstofse zur Ein-rägung der Regeln für die neue Rechtschreibung. Hauptsächlich für die Oberklassen der Volksschule zusammengestellt von Bruno Kunze, Schuldirektor in Thonberg-Leipzig. Geh. Preis 60 Der Zweck dieses Büchleins ist, dem Lehrer und Schüler die Einprägung der neuen Recht schreibung zu erleichtern. Die erste Auflage hat sich in dem kurzen Zeiträume von 4 Wochen gänzlich vergriffen, ein Beweis, daß mit diesem Merkchen bei reger Verwendung ein Geschäft zu machen ist, und bitte ich deshalb, dasselbe nicht auf Lager fehlen zu lassen. Hochachtend Leipzig. JuliuS klinkhardt. ^inkr. ln ft?196Z soeben ersebisn dis dritte LiekerunA von: Ditz k L r rt 8 i 1 6 u (tos N6ll30ll6Q von vr. k. Xüvbtzlimelsier, blsdioinalratb, und krok. vr. msd. k. 2Ürv, entbaitsnd ^6via1vä6I1, IN866t6N. kreis n. 10 Vielkavb ausAssproobsnsn IVünsoben naeli- rnlcowmen, bube iob Lxemplars aller drei Liekerunxen obigen >Verlres in einen Land binden lassen und liskers denselben rn 30 ^ mit 25 äg Rabatt; Linbanddeeben lieksre iob ä 2 sbsnkalls mit 2b dß Rabatt, aber letztere nur ^e^en baar. OekälliASn Lestsllnn^sn sebs sntxsZsn, da iob nnr ank Verlangen expedirs. Lsixrib, 1. luni 1881. 4»>br. Ldsl. (2?l97.s Erbitte schleunigst Angabe der Continuation auf: „Das Deutsche Wolleu-Vewerbe." (13. Jahrg.) 1881. pro III. Qu. Dieses älteste, größte und verbreitetste Fachblatt der Wollen-Jndustrie erscheint wöchentlich zweimal und wird franco per Kreuzband ohne Portoberechnung expedirt. Bezugsbedingungen: Pro Qu. 3 ord., 2 25 ^ no. baar f. Dtschld.-Oesterr.; 4 ord. u. 3 baar für das Ausland. Probenummern stehen ans Verlangen gern in beliebiger Anzahl gratis zu Diensten. Grünberg i/Schl., 1. Juni 1881. Die Expedition der Zeitschrift „Das Deutsche Wollen-Gewerbe".
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder