Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.06.1881
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1881-06-04
- Erscheinungsdatum
- 04.06.1881
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18810604
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188106045
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18810604
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1881
- Monat1881-06
- Tag1881-06-04
- Monat1881-06
- Jahr1881
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
L36'? 127^, 4. Juni. Künftig erscheinende Bücher u, s. w. Der zweite wird in 8 Tagen fertig gestellt sein, ILeistzbüoIitzr. (26634.) Für die Badesaison bitten zu verlangen: Ostseebad Warnemünde. Fremdenführer speciell für Badegäste von Or. wed. Ed. Mahn, Badearzt in Warnemünde. Mit colorirtem Plan und vollständigem Adreßbuch. Preis cart. 1 ^ 25 X ord., 85 L». netto. Freiexpl. 13/12. Hinstorfs'sche Hofbuchh., Verlags-Conto in Wismar. (26635.) 2u erneuter Verwendung empkeble ieb: Nvttörllioll, Illöinoires. Vol. I—IV. 36 kr. känrnskti, Oettros. 2 Vols. 15 kr., 10 50 netto. — Illöwoiros. 3 Volk. 22 kr. 50 o. Oorrespondanoo inödite. 9 kr., 6 ^ 30 ^ notto. K. Lroekban»' Lortiment und Kntiguarium in LsixLig. Für österreich. Handlungen. (26636.) Wir haben photographisch aufnehmen lassen: Daß Schloß Habsburg, Stammburg des österreich. Fürstenhauses, und lieferen das Dutzend Exemplare — Aufnahmen von-verschiedenen Seiten — gemischt: in Visitenkartenformat a 7 ^ baar, in Cabinetsformat ü. 10 baar. Aarau, 30. Mai 1881. H. R. Saucrländer'S Sortiments-Buchhandlung. (26637.) Soeben erschien und wurde an alle Handlungen, welche baar verlangten, versandt: Bor fünfzig Jahren. Ein Beitrag zur Culturgeschichte des neunzehnten Jahrhunderts. Portrait-Skizzen berühmter und bekannter Persön lichkeiten, vornehmlich aus dem alten Berlin von Franz Krüger. Erste Lieferung. Friedrich Wilhelm III. Alexander v. Hum boldt. Christian Rauch. General v. Neu mann. Joseph Mendelssohn. Jakob Grimm. Wilhelm Grimm. Künstlergruppe (Schirmer, Meyerheim, Rabe rc.) 4. In Umschlag 5 Durch die eiiigcgangencn Baar-Bestelluugeii ist der erste Abdruck dieser Blätter erschöpft. und sollen dann die noch rückständigen Bestel lungen effectnirt und einzelne Exemplare, wenn cs der Borrath erlaubt, zur Probe ä condition geliefert werden. Berlin, 2. Juni 1881. Alexander Dunckcr. Künftig erscheinende Bücher n. s. w. Ht'reä 8i1v6i'intmn, Vei'IriA in L886U a. 6. Rubi'. (26638.) Unter der Kresse befindet sieb und ge langt in ca. 2—3 zVocbsn xur Versendung: 81ul!itzu rmä KriiiiEuuAtzir von vr. Otto kVsäüißlov. Inbalt: Oie Oiobtergsstaltsn dsr roten Lrds. Oeiurieb Kowwerencks. Oie Kossis iw neuen Lsicbs. Lrinnerungsn an 70 — 71. Ois Kölner Oowbauksisr. 6a. 5 Logen in 8. Megant ausgestattet. — Kreis oa. 2 bis 2 50 L». ord. — — In Recbnung w. 25vch, gegen baar wit 33Vz°ch. — Dies rsicdbaltigs, sauber ausgestat- tets, neueste Werl: aus dsr bekannten Leder „IV eddigen's" dürfte sieb bald seinen KVsg dabnsn und guten Lrkolg er- rislen; dis 5 Kbbandlungeu sind, wie dsr Inbalt ergibt, von so allgemeinem Interesse, ! weisen eine solobs aus dsr 2eit gebo rene und das Kublicum packende Natsris auk, dass bei einiger Verwendung ein sobnellsr und grosser ltbsatr viebt ausbleiben kann. leb rnaebe specrrtt dis Handlungen in IKest/ab-r und Mei,rx»'0vr.>i2, LkecLieubury, Nelderrrir, 7/ambury und auk diese neue Lrscbeinung aukwsrksaw und bin gern bereit eneryrse/ie Verwendung dureb Abgabe von grösseren Kartisn auk bestimmte Zeit rum Laarpierse LU unterstützen. Lei/rbrbirot/tc/c« und LeseArLsl werden das Lueb niebt sntbsbrsn können; die kleinste Handlung wird Lxemplare mit lsiebtsr Nübs verkaufen. Ibren gesebätrten recbt balckrAen Lestsl- lungen entgegensebsnd, rsicbne mit aller Locbacbtung Lsssn, Nitts Klai 1881. Alfred Lilberuiaiin. (26639.1 Duchenheim. Roman von Theodor von Varnbülcr. Brosch. 4 ^ ord.; geb. 5 ord. Freiexpl.: 7/6. erscheint am 10. Juni d. I. Die eingelanfenen Bestellungen sind sämmtlich notirt; a cond. kann ich nur in einfacher Anzahl liefern. Stuttgart, 1. Jnni 1881. Carl Krabbe, > (26640.) Km 9. dieses klonats ersebeint als g a n /. neues Lueb und in kleinem Kormat: 8r°Inv»i2. keimte ^uÜLKo. Nit 21 Karten, 8 8tadtplänen und 28 Kanorawsn. Osbundsn 6 ^ ord. — 4 ^ 50 ^ ü oond. — 4 ^ baar. La der stetig anwaobssnds 8tolk dies Lueb im Kauf von neun Kuüagsn r.u einem Owkang batte ansvbwellen lassen, der es vielen rm einem okt unbequemen üsisebs- glsitsr maebte, so babsn wir uns bei dsr 10. Kuüags ru einer Neugestaltung des Kub ier» sntseblossen, indem wir das viel band- liebere IVegweissr-barmat wäbltsn, maneber- lsi Lallast aus dem Lueb entkernten und dis Lesebrsibung untergeordneter Nebenroutsn aut das Nötbigste besebräokten. Line Lr- weitsrung erkubr das Lueb in dem an Tirol grenzenden Tbsil; bisr sind die aus Osstsr- rsieb in die Lcbwsir kübrendsn Lauten auk- gsnommen worden, KIs LrsatL kür dis wsg- gekallensn Lilder baben wir eins Leibe neuer Karten berstsllen lassen — allen Krsundsn des Luobes gewiss eins willkom mene Lrscbsinung. Oer Kübrer sntbält somit tsxtlieb und kartograpbiscb alles wsssntliebs dsr krübsrn Kusgabs, ist aber in dsr neuen (Gestaltung ein billiges (von allen vollständigen LebwsiLsr-Kübrern sogar das billigste) und leiobtss Vadsmeeum geworden, das in der Locktascbs eines sedsn Leisenden, aveb des sein Oepäek selbst tragenden Kusswandsrers, noeb Raum Ludet. Lsiprig, 1. duni 1881. Lxpedition der „Nexers Lelsebllcber". (26641.) In den näebsten Tagen wird in unserem Verlags srsobeinsu: Olk Kaftbirrktzit 6v8 ^uksielits- ratk8 und Die äer ^etlonrire. Von vr. kbbl ksillAbllUlli, Oebektet 1 ord., 75 netto, 65 L». baar. — Lrei-Lxewplare ksst 13/12, baar 7/6.— Vorstebsnds Lebrikt will ein fördernder Lsitrag sein rur Lntsebeidung dsr wiebtigen und viel erörterten Leebtskrags, wie weit Kuksiebtsrätbs von Kctiengsssllsebaktsv kür Verluste verantwortlieb seien, und ferner, ob aueb dem sinLsloen Ketionär — entgegen dem IVillsn dsr Osusralvsrsammlung — sin Klagsrsebt wider dis Kuksiebtsrätbs ru- stsbe. — IVir bitten, uns Ibren Lsdaik um- gsbendst aulLugsbsn, bemerken aber sebou getrt, dass wir voraussiebtlieb ä condition nur ssbr besebränkt werden liefern können. Frankfurt a/klain, 29. Nai 1881. idterarisclie Anstalt, Lütten L boeuing.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder