Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.05.1881
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1881-05-16
- Erscheinungsdatum
- 16.05.1881
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18810516
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188105165
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18810516
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1881
- Monat1881-05
- Tag1881-05-16
- Monat1881-05
- Jahr1881
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Wagucr'Iche Univ.-Buchh. in Innsbruck seiner: ^ung, 1., dis roinanisobsn Landsobaktsn d. röinisobsu Lsiobes. 8tudisu üb. dis inneren Lntwioblgn. in der KaissrLeit. 8. * 12. — KIsInwilotitsr, L», Oornpsndio di ostetrieia ad uso dslls Isvatrioi. 8. * 6. — Rauscher, E., neue Gedichte. 16. * 3. — Schloffar, A., deutsche Volkslieder aus Steiermark. Zugleich Beiträge zur Kenntniß der Mundart u. der Volkspoesie aus baierisch-öster- reich. Sprachgebiete. 8. * 10. — 8otinsIIsr, 6», 8tatutsn s. (leis/der-ilrudsrsebutt. io Orient, uns dsrn 14. dabrb. 8. * 80 Nlsssr, I'., Nagalbass-8trasss u. 4ustral-0ontiusnt unk den (Hoben d. llobannss 8el>önsr. 8. * 5. — Wallishauffcr schr Bucht». in Wien. 4nnals» der b. Ir. 8tsrnwarts in Wisn. 3. 8o1gö. 29. Ld. dabrg. 1879. 8. * 11. — Mitteilungen aus dem Gebiete d. Volksschulwesens. HrSg. v. H. Brandt. 6. Jahrg. Mai 1881—April 1882. (12 Nrn.) Nr. 1. 4. pro cplt. * 1. 50 Wctßbach in Weimar. NtPpelmeicr'S Angelbnch. Heiteres aus der Angterwelt in 27 Bildern. 4. * 2. — Rühlich, C. F. R., Angel-Kalender s. jeden Angel-Fischer aus alle Monate d. Jahres. 3. Ausl. 16. * —. 25 — der praktische Angler in Deutschland. 4. Ausl. 8. * 1. — C. F. Wintcr'sche Verlag»»,, in Leipzig. Lronu's, 8. 6., Klassen n. Ordnungen d. Bbier-Rsiobs wisssn- sobaktUob dargsstsllt in Wort n. Lild. 6. Ld. 3. 4btd. ltspti- lisn. 8ortgssstLt v. 6. 8. Lolkmann. 16. u. 17. Lkg. 8. a * 1. 50 Hachctte bl Co. in Pari«. Daudet, 8., Ilistoire des eonspirations roz-aUstss du midi sous la rä- volution (1790—1793). 8. * 2. 80 Lielivuuair« ds obiinis pure et appliczuös. kar 4. Wurt?.. 8upplö- insnt. 3. 8a.se. 8. ** 2. 80 — de xödagogis st d'instruotion prinraire. kubliö par 8. Luissou. 12. 8drie, 2. Lartie. 8. * 2. — Lupiiis, .1., 1s nombrs Zeoiodtrigue de Llatou. 8. ** 1. 60 Dnru), V., Listoirs des Loinains dspuis Iss ternps Iss plus rseulds jusgu'ä I'invasion des barbares, dlouvslls dd. 166. Livr. 8. * — .40 Kroissart, Iss cbroniczuss. 8dition abrögös avso tsxts rapproobä du kranyais rnodsrns par Nrns. ds Witt. 12. Livr. 8. * —. 40 Kuillerulu, 4., Is rnonds pb^sigus. Borns 2. La lurniers st 1a oba- Isur. 60. Livr. 8. * —. 40 ksr rot, kr., st 6I>. kblpiSL, Nistoirs ds I'art dans I'antiguitö. Borns 1. L'^bZ-pts. 1. et 2. livr. 8. a * —. 40 Leelus, 8., nouvells gsograpbis univsrssUs. La tsrrs st Iss bounnss. 365. Livr. 8. * —. 40 8alut-8ii»ou, duo de, Närnoirss. kublids par Obdruel st 4. R-egnier Lls. Bable alpbabötigus rödigös par 8. 6udrin. 8. * 2. 80 Balne, II., Iss origines ds la 8ranee oonternporains. La rsvolutioo. Borns 2. La eonguets gacobins. 8. * 6. — Anzeigeblatl. kZnserale bau Mitgliedern des BörsendereinS werden die dretgespaltene Petitzeile oder deren Raum mit 7 Ps., alle übrige» mit IS Pf. berechne».! Verkaussanträge (23382.) Larnburg, iin Nai 1881. ?. ?. dlsbsn rneinsr ssit 15 dabrsn dsstsbsn- dsn Leib-LibUotbeb gedsnbs iob, dsin Ls- dürknisss sntsprscbsnd, eins Luobbaudlung sinLuriobtsu, und bitte dis gssbrtsn Lsrrs» Vorleser, von dieser 4nLüigs gsk. üotiL nsb- ! rnsn Lu wollen und nrir Lrospsots srsobisns- nsr üova LUgsbsn LU lasssn. 8u glsiobsr Xsit verbinde iob damit dis Nittbsilung, dass Lsrr Bksod. Bbornas dis (tüts gsbabt, rnsins Oomrnissionen kür Lsiprig LU übsrosbrnsn. Loobaobtungsvoll 6. 8. <4. ltittsituissli. Hamburg, 8t. Osorg, Lostoobsr 8tr. 3. (23383.) ?rag, dsn 1. Nai 1881. lob bsskrs rniob Ibnsn avLULsigsn, dass iob rnsinsrn 8obwiegsrsobns Herrn 8 d - rnnnd Losobiin dis Lrooura kür insin Vsrla^sxesobäkt xsKsbsn babs. Indsrn leb 8is bitte, von ssinsr bisr kolxsndsn llotersobrikt Lsontniss LU nebrneo, beinsrbe iob noob, dass dis ain 1. davuar 1880 Herrn OsorZf Brsz-tax srtbsilts Lrooura dadurob niobt bsrübrt wird, und Lsiebos rnit bssondsrsr lloebaobtuuA 8. Bsmpskx. Lsrr Ldinuvd Losoblin wird Lkiobnsn: pxa. 8. Bsmpsb^. 8. Losoblin. Commissionswechsel. s23384.s Herr F. Hunyad in Aachen über trug mir von heute ab die Besorgung seiner Commissionen. Leipzig, 10. Mai 1881. Edm. Stoll. s23385.s 8s sind inir insbrsrs 8ortiursnts- xssebäkts, darunter sins dsrrsnornrnirtsstsn Nittsl-Osutsoblands rnit sinsrn dabrssurnsatL von 100,000 Llarlr, sowis Vsrlaxsband- lunASn u. Luobdruolrsrsisn rnit 2situnAs- verla^ Lurn Vsrbaul überleben, und stsbs iob dsn die Nssss besuebsndsn Lsrrsn LollsASn, wslobs siob kür den 4nkauk srnstlivb in- tersssirsn sollten, LU jeder wsitsrsu müvd- liobsn 4uslrunkt Zorn Lur Vsrküxunx. LsipLi^, Lazrrisobs 8tr. 2.1. Ldwill 8vlt!oemp. s23386.s Ein rentables Sortimentsgeschäft, das einzige in einer schön gelegenen Provinzial stadt NorddeutschL.von ca. 10,000 Einw., ist zu verkaufen. Umsatz 22,000 Mark. Kaufpreis 15,000 Mk. — Uebernahme könnte auf Wunsch bald oder auch später erfolgen. Offerten werden sub VI. 300. durch die Exped. d. Bl. erbeten. s23387.s Ein älteres, gut accreditirtes Sorti mentsgeschäft mit Nebenzweigen in einer deutschen Stadt der Provinz Posen, welches 4300 Mark jährlich ergibt, ist zu verkaufen. Zu näherer Auskunft ist bereit Carl Cnobloch in Leipzig. s23388.s Wege» Kränklichkeit des Besitzers ist ein kleineres, mit Nebenzweigen verbundenes solides Sortiment für 7000 Mark eiligst zu verkaufen. Bisheriger Umsatz etwas über 9000 Mark. Gef. Offerten unter L. 8. durch die Exped. d. Bl. erb. s23389.s Eine concurrenzlose Musikalien handlung (Lager u. Leihinstitut) mit großer Kundschaft ist wegen Krankheit des Besitzers von sofort um den Baarpreis von 10,500 Mark zu verkaufen. Netto-Werth des durchaus ge diegenen Lagers re. 9000 Mark. Anfragen unter k. 6. besörvert die Exped. d. Bl. 123390.) In sinsr grossen und rsiobsu Ltadt Osutsoblands ist in bsstsr Laxe sin 8or- tiinent rnit ksinsr Lnndsobakt, grossen, ksstsn Laßsr in gebundenen Liiobern, Lraobt- werlrsn und Kunstblättern LU verbauksn. Dsr durob uinsicbtigs Bbätigbsit Isiobt Lu vergrösssrnds DinsatL betrug in dsn Istrien .labrsn 95—100,000 Narb. — Verkaufspreis 65,000 Narb, 4n?.ab!ung 33—40,000 Narb. Lsrlin. 81vvin 81lluäe. s^23391.) Eine noch nicht lange bestehende, aber im besten Aufblühen befindliche Buch-, Kun st und Musikalienhandlung Deutsch-Oester reichs ist anderweitiger Unternehmungen halber um 4000 fl. baar zu verkaufen. Jährlicher Um satz etwa 6—8000 fl. — Offerten unter!. N. 38. befördert die Exped. d. Bl. Kausgrsuche. s23392.) Einen guten, rentablen Verlag suche ich käuflich zu erwerben, n. sehe ich unter Zusicherung strenger Diskretion gef. direkten Angeboten entgegen. Dessau. Emil Barth, Hosbuchhändler. Fertige Bücher u. s. w. Ls-uä II. 1881 (23393.) böuusu wir uuurusbr — Lur 6ls- wiuuuug ususr 4bouusutsu — iu siuLslusu Lxsmplareu auob a oouditiou liskeru. Wir bitten, — bsi 4ussiebt auk 8rko1g — gskälligst vsrlaugsn Lu woUsu. Land I. stsbt glsiobkalls a oondition Lur Verfügung. 8ranbkurt ain Nain. Litsrarlsvliv Anstalt, Uüttso L Losning.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder