Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.05.1881
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1881-05-16
- Erscheinungsdatum
- 16.05.1881
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18810516
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188105165
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18810516
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1881
- Monat1881-05
- Tag1881-05-16
- Monat1881-05
- Jahr1881
-
2061
-
2062
-
2063
-
2064
-
2065
-
2066
-
2067
-
2068
-
2069
-
2070
-
2071
-
2072
-
2073
-
2074
-
2075
-
2076
-
2077
-
2078
-
2079
-
2080
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
20'.'6 Gesuchte Bücher u. s. w. .U lll, 16. Mar (23495.) L. 6sor^ in 6euk sucüt: Dsutsods 2sitselrrikt kür Oüirur§is. Lä. 1 — 5. Vireüorv, ^.rcüiv k. patk. ^.uatomis. Lä. 9. IVisner nasäioin. IVooüsnselnikt. .lalir^. 2. (1850.) — äo. 1851. ^lr. 30. Danest 1868 — 73. äaürtiuoli k. XinäsrüsiHrunäe. k^sus I'olKS. Lä 3. u. 6. Lnnaiss ä'Ii)-Ziöns st äs möäsoins löALls. äaür^. 1860, 64, 67 — 74. (Briest sinr.) Osrüarät, Odimis. Vol. 4. Rullstin äs 1a Los. vauäoiss äs8 seieness natursllss. Xr. 1 — 63, auoü siurslns k^umrasrn. äs Oanäolls, Listoirs äs8 seisness. — Oboxrapstis potumcjus. LuUetin äs la 8oo. xsolo^. äs Dranes. 1. 8öris. Vol. 1. 3 — 6., aueü sinrslns Lllnäs. kietst, Uatöriaux paar 1a paleontoIoAis 8VI88S. 5. 8öris. Divr. 1. 2. 3. 9.10.11. — äo. V. 1. 9. 10. 11. — äo. IV. 1. äastresderiedt kUtsrtüumsüunäe. 6. äaürA. 2. 8kt. oäsr oxltr. äalu-A. Riststap, L.rmoria1 xenäral. Raillüsrt, ^.1x68 suissss. Lä. 1. 2. 4. Dsmolowds.Droitoivil. Läit.üsIZs. Poms 6. Oottdslk, 6sist unä 6s1ä. Lsrnsr Lus^ads. I'arsl. — Virst. — Lalvin. ^nsAaden vor 1562. (23496.) tranr Dülwm in Donäoo suebt: 1 Lsttins.'« Lriskv. mit s. Xinäs. 2. ^uü. 1837. Lä. 1. 1 — äo. 1. Lull. 1835. Lä. 2. 1 — äo. Lä. 3. (23497.) ll. Ikelläemltlin'8 Luelib. in karodim sueüt: 1 V/attslldaod, Ossestieüts^uslisn. — I krsllsr, Arisoü. u.röw.U^tüol. — 1 Rost, >)sutsoIi-Ar. ^Vörtsrbuoü. (23498.) 1. kiolriel in 8trasst>urß i/DIs. sueüt: 1 LlüIIsr u. ^Vissslsr, Dsnlcmülsr äsr altsu Runst. 1 Usxsr's Oonvsrsationslsxilcoll. 3. Luü. w. 8uppl. Illükrrüä. 1 Oorsssn, ^usspraoüs ä. Datsinisostsn. Osk. Otkertsu äirsot. (23499.) Larl 4. I'rüdner in 8trasst>urx sueüt unä bittet um äireets Ollsrtsn: 1 Deitmi?., VVerüe, brs^. v. krämaun. (23500.) Ernst Huhn in Cassel sucht: Zeitschrift d. Architekten- u. Jng.-Vereins zu Hannover. Jahrg. 1875. Ausland 1875. Architekton. Skizzenbuch 1876. Gewerbehalle. Stuttg. 1872. (23501.) Die Stuhr'sche Buchhdlg. in Berlin sucht.- Schopenhauer, Parerga u. Paralipomena. (23502.) Wilhelm Braumüller L Sohn in Wien suchen: 1 Balzac, sämmtl. Werke, deutsch. 82 Bde. (Qu., Basse.) (23503.) Oertli, Imsiss L La. in Damdurx suebsn: 1 örslnsr, IVarum lesbrt äsr Nonä eto. (Düd., öuttsnbsrA.) (23504.) K. Andrä in Prag sucht: 1 Sanders, Wörterbuch deutsch. Synonymen. (23505.) Hermann Koch in Rostock sucht: Billroth, chir. Pathologie u. Therapie. (23506.) Rudolph Hartmann in Leipzig sucht: 1 Haeckel, generelle Morphologie. 2 Bde. 1 Dürer, Leiden Jesu in 3 7 Bildern. (Berlin.) 1 Deoaiils, OataloAus ok 9 7 6 6 soutbsrn stars. (23507.) Oswald Huß in Neiffe sucht u. erb. dir. Off.: Jllustr. Welt 1880. (23508.) Oolieu L 8obn in Lonn suelrsn: Oostüs's IVsrüs. ^u8A. in 30 Dän. 8tutt§. 1850. 8ä. 3. 4. u. 19. (23509.) Reinh. Pabst in Delitzsch sucht: 1 Ueber Land u. Meer 1881. (23510.) äulius Dass in Iriest sucüt billig: 1 Retik, LioArapbis äs8 musieisns. (23511.) Rr. 8etlaiiml»nr8 in 8tacke suobt: 1 Ns^sr'o 6onvsr8g.tion8-I/exiüon. (23512.) Julius Boltzc in Gebweiler sucht: Haesters, Fibel. — Lesebücher für Mittelcl. kath. Schulen. — do. für Obercl. kath. Schulen. Alte Orthographie! Zuriickverllmgte Neuigkeiten. (23513.) Zur Beachtung dringend em pfohlen. — In Rechnung 1881 erbitten wir schleunigst zurück: Steinbach, Laacher See. Brosch. 75 ^ no. — do. Geb. 1 ^ 10 no. — Ahrthal. Brosch. 90 ^ no. — do. Geb. 1 ^ 35 L». no. Nohl, Schulorganismus. 1 ^ 80 H. no. Nach dem 1. Juli eingehende Remit- tenden können wir nicht mehr zurück nehmen. Achtungsvoll Neuwied, den 10. Mai 1881. I. H. Hcuser'sche Verlagsbuchhandlung. (23514.) Zu geneigter Beachtung. — Durch schleunigste Zurücksendung aller bei Ihnen ohne Aussicht aus Absatz lagern den, ä cond. gesandten Exemplare von: Die Kompagnie als Kampfeinheit des Bataillons. Von K., Major und Bataillons- Kommandeur. würden Sie uns zu großem Danke verpflichten. Hochachtungsvoll Berlin V7. Lieiel'sche Buchhandlung. Gehilfenstellen, Lehrlingsstetten u. s. w. Angebotene Stellen. (23515.) Ein militärfreier Buchhändler, im Verkehre mit dem Publicum gewandt, welcher besonders mit dem Zeitungs- und Jnseralen- wcscn vertraut ist, auch die Fähigkeir besitzt, die Redaction eines täglich erscheinenden politi schen Blattes aushilfsweise zu übernehmen, kann in einer süddeutschen Stadt dauernd Stellung erhalten. Offerten sub befördert die Exped. d. Bl. (23516.) In einem größeren Verlagsgeschäst Mitteldeutschlands ist die erste Gehilsenstclle pr. 1. October o. neu zu besetzen. Nur Herren in reiferen Jahren, die ganz selbständig u. streng zuverlässig zu arbeiten gewohnt, auch in der doppelten Buchführung heimisch sind u. dies durch gute Zeugnisse Nachweisen können, wollen ihre Offerten, womöglich mit Photographie sub 0. ?. P: 19. an Herrn F. Volckmar in Leipzig gelangen lassen. In Leipzig anwesende Be werber haben bis zum 19. Mai o. Gelegenheit zu persönlicher Vorstellung. (23517.) Zu möglichst baldigem Antritt suche einen zuverlässigen und in jeder Weise tüch tigen Gehilfen von nicht zu jungemMter, wes halb sich Herren, die soeben die Lehre verlassen haben, nicht melden wollen. Magdeburg, den 12. Mai 1881. L. Schaeser'S Buchhandlung. (A. Rüdiger). (23518.) Eine badische Sorlimentsbuchhand- lung sucht zum 1. August, evcnt. früher, einen besonders gut empfohlenen zweiten Gehilfen. Bewerbungen von solchen Herren, welche tüch tige Literaturkenntnisse besitzen, im Ladenver kehr gewandt und der frauz. Conversation ge nügend mächtig sind, werden unter Chiffre ül. k. !7o. 500. durch die Exped. d. Bl. erbeten. (23519.) Irr meinem Osseliükts ist, äis lieür- lin^sstslls ru üssetLsu. Lonn. Lmll 8trnu88. Gesuchte Stellen. (23520.) b!in 8ortimsntsr im ^ltsr von 36 cknürsn, lecki^, Assunck, militä-rkrei, äsr kra-n- rösisoüsn nnä küsiivsiss aueli äsr snxlisoüso 8prs.oüs mlleükiA, mnsilcalisoü Asdilckst, äuroir 10 cksüre keiter sinss grösseren 8ortimsnt.ss nnä ssit sinsm .laürs in einem äsr noxe- seüsnsken knriser Häuser äsn ersten 8orti- menterpostsn dsüleiäeuä, suoüt eins seinen l?LbiAÜsiten sntsxrseüsnäe 8ts1Iunx in 8üä- äsutseülnnä, äsr 8eüvveir oäer Ossterrsieü. ksksrenren nnä ?üoto^ra.plris /.u Diensten. HLüsrs ^.nslrunkt srtüsilt Herr 8 ermann 8oüultr:6 in Dsiprix. (23521.) Ein j. M. mit höherer Gymnasialbil dung, der den Buchh. in Deutschland erlernt, seit 3^ I. aber in bedeutenden Gesch. des Orients thätig gewesen, der franz., engl. u. rumänischen Sprache in Wort u. Schrift mächtig, in Buch Haltung u. allen anderen Comptoirarb. gründl. erf. ist, s. Stellung, womöglich in e. größeren, von Fremden frequenlirten Stadt; ders. kann nöthigensalls auch Caution stellen. Beste Referenzen, Photograpie rc., stehen zu Diensten. Ges. Offerten sub Chiffre 0. V. 101. an die Exped. der M.-Gladbacher Zeitung.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht