Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 09.05.1881
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1881-05-09
- Erscheinungsdatum
- 09.05.1881
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18810509
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188105092
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18810509
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1881
- Monat1881-05
- Tag1881-05-09
- Monat1881-05
- Jahr1881
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
19Ü2 Vermischte Anzeigen. 1Ö5, 9. Mai. s22295.j Ein älterer Gehilfe wünscht in ein solides kleineres Sorlimentsgeschäft, womöglich verbunden mit Schreibmaterialien-Handlung und Leihbibliothek, einzutreten, wo ihm Aussicht ge boten wäre, dasselbe späterhin käuflich erwerben zu können. ND. Die Führung eines Filialgeschäfts behufs späterer Uebernahme nicht ausgeschlossen. Offerten sub D. 8. Nr. 25. befördert die Exped. d. Bl. s2229S.j Ein bestempfohlener junger Mann, militärfrei, sucht sofort Stelle in einer Sorti mentshandlung. Ansprüche bescheiden. Ges. Offerten sub 0. D. 9. besorgt d. Exped. d. Bl. s22297.j Für einen jungen Mann, welcher 2 Jahre in einer russ. Sortiments-Buchhandlung lernte (hat von dort bereits Gehilfenzeugniß er halten), der aber in einer deutschen Sortim.- Buchhandlung noch 1 Jahr weiter lernen will und bestens empfohlen wird, suche unter dem entsprechenden günstigen Bedingungen Stellung. Näheres durch Rud. Hocscr (Kuh'sche Buchh.) in Reichenbach i/Schles. s22298.j Für einen jungen Mann von 17 I. wird in einer Sortimentsbuchhandlung eine Stelle als Lehrling gesucht. Näheres im Jntelligenz-Comtoir zu Charlottenburg. Besetzte Stellen. s22299.s Die unter D. L. ausgeschriebene Ge hilfenstelle ist besetzt. Den Herren Bewerbern besten Dank. Vermischte Anzeigen. s223oo.i Kölnische Zeitung. ----- Tägliche Ausgabe. ------ Jnsertionsgebühren pro Petitzeile oder deren Raum 40 sogen. Reclamen pro Zeile 1 50 ---- Wochen-Ausgabe. ----- Jnsertionsgebühren pro Petitzeile 25 Letztere, nur für das Ausland bestimmt, ist über den ganzen Erdkreis verbreitet und besonders in den Colonien die gelesenste deutsche Zeitung. Unterzeichnete widmet derBesorgungvonJn- seraten in die Kölnische Zeitung eine ganz beson dere Aufmerksamkeit und stellt die Beträge den jenigen Handlungen, welche offenes Conto bei ihr haben, in Jahresrechnung. M. Lengseld'sche Buchhandlung (A. Ganz) in Cöln. s22301.j Zur erfolgreichsten Insertion Pädagogischer Werke, Schulbücher, empfehle ich Ihnen: Deutsche Schulzeituug, Deutsche Schulgesetz-Sammlung, Deutscher Schulmann. Jnsertionspreis die Petitzeile 30 Bei lagegebühr 12 für alle drei Zeit schriften 30 ^ Berlin 8. 0. Fr. Ed. Keller. Lg.tg.l0A. s22302.j Im Drucke deiindet sieb, vird aber vsßsn des bssebränbtsn Interesses dakür und der lrleinsn ^.ullaxs ausnabrnslos nur auk Verlangen versandt: ^.ntignür^eflkr LutaloZ Xr. 152. I. ^uvilsinatiL uuä 8MraA- LstLL. ^Ü6l8- imä Orä6N8A6- 86llI6lll6. 6l6N6Ll«8itz) ützirrläiL. Oa. 600 Nummern. Hierunter dis sebr ausgeväblts nurnis- inatiscbs Libliotbslr des ch Oobur^isobsn 8ta.utsrs.tbs Dotr. IVir bitten, nur bei virlrliebern öedark verlangen ?.u vollen. Nördlinßsn, 5. Nai 1881. 6. kl. Ueek'sebs Ducbbandluox. s22303.s ^H26iA6r 5ilr ^üliMAkr u. Aor2t6 äor llomöo- xaliiio u. ll^äroxatdio; kür Alloxatkitz, AuLtowis, kkzrgio- loAiv, OxlktdalmoloAlv, Laliiko- loAls, OlürnrAis, 6k6mis uuä kügrmg.616. ^.uü. 2000. InssrticmsAsl). 20 baar pro durobla.uk. UetitL. oder deren Raum. Diterariselies Institut in Deipri^. s22304.j Von dem Dutber-Denbrnal ru VVorrns, umgeben von 20 Lildsrn aus der Itskormationsxesobiobte, ist dis Ori^inal- UolLpIatts (37:33 Om.) oder Oliebäs davon Lu vsrlrauksn. Drobs-^.bdrüolrs stoben rur ^nsiebt ru Diensten dureb 8erbe'sobo DuobbandlunZ in Dsipri^. 24. Allgemeine Deutsche Lehrerversammlung. s22305.j . — Gelegentlich der vom 7—9. Juni d. I. in Karlsruhe tagenden 24. Allgemeinen Deutschen Lehrerversammlung findet eine Ausstellung von Lehrbüchern und Lehr mitteln in den Fächern: Anschauungsunter richt, Geographie, Mathematik, Natur kunde und Zeichnen statt. Die Buchhandlung E. Kundt hier hat es freundlichst übernommen, Sendungen der an der Ausstellung sich betheiligenden Verleger bezw. Lehrmittelanstalten zu befördern. Der späteste Termin der Einlieferung von Artikeln ist auf den 20. Mai gestellt, und wird es sich empfehlen, nunmehr Zusendungen direct per Post oder Bahn zu machen, da bereits nam- hafie Anmeldungen vorliegen und nur bei rechtzeitigem Eintreffen der Gegenstände die selben vortheilhaft placirt werden können. Für etwaige Verluste wird Garantie geleistet. Karlsruhe, 1. Mai 1881. Der Ausstellungs-Ausschuß. Prof. Dr. Firnhaber. Vors. s22306.s Mst Verlagsrecht beabsichtige ich folgende gangbare Werke, die theilweise in neuen Auflagen erscheinen sollen, zu verkaufen, event. auch gegen pädagogischen Verlag, besonders Neue Sprachen, umzu tauschen. Fabri, Missionsinsp. in Barmen, Briefe gegen den Materialismus. 2. Aufl. 4 20 V Schmid, Chr. Frdr., biblische Theologie des Neuen Testamentes, Hrsg. v. Prof. vr. Weizsäcker in Tübingen. 4. Aufl. 8 40 — christliche Sittenlehre. 6 Sartorius, vr. E., die Lehre von der Heiligen Liebe oder Grundzüge der ev. kirchl. Moraltheologie. 2. Aufl. 6 Köstlin, vr. Jul., Prof, in Halle, Luthers Lehre von der Kirche. 2 ^ — das Wesen der Kirche. 2. Aufl. 2 Möbius, R., die christliche Schule. 2 Kahle, vr. A., Lic. in Königsberg, biblische Eschatologie des Alten Testamentes. 6^ Presset, W., Commentar zu den Schriften der Propheten Haggai, Sacharja u. Ma- leachi. 6 Hammerich, vr. Fr., Professor, St. Brigitta, die nordische Prophetin und Ordensstifte rin. Uebers. v. Al. Michelsen. 4 ^ 20 H.. — vr. M., Thorwaldsen u. seine Kunst. Ein Lebensbild. Uebers. von Al. Michelsen. 3 Lindendorf, H., Im Luch. Eine Novelle. 3 — Novellen. 3 ^ 60 Durch Kampf zum Frieden. Eine Erzählg. 2 Bde. 8 ^ Lange, Th., die Hellen Nächte. Uebers. von Al. Michelsen. 4 50 Probeexemplare stehen mit näheren An gaben zu Diensten. Gotha. Gustav Schloeßmauu. s22307.s g, 8ouäier, Oommissionllr kür kranrösisvbes Zortirnent in Lnris unä Irsip^iA. Lrg,u2ö8i86li68 8ortimsut, AutiliuariLt uuä LsitseLrlttM lisksrs iob kranoo VsipLiA — vsrlin — Draubkurt a/N. — UaruburA — ZtnttZart — IVieu. IVoobsntliob rnebrere Nilsendun^eu und ausserdsrn arn 1. und 15. jeden Normt« anlässliob viebtiASr lournals vie Revue des deux Nondss, lournal des vs- rnoissklss etc. etc. IVisssnsobaktliobsundbellstristi- sobs Nsuixlreiten, sovie ^anp-bars Artikel balts ieb stets in senü^endsr ^n- LS-bl in DsipriA vorrätbi^. Novitäten von Ledsutunx Asbsn sokort naeb Nrsobsinsn in Dxtra-Uilballen ab. U. De 8o»dlvr in Daris, rus de Dills 19, in Dsipeig-, Nöniusstrasss 3
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder