Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.05.1881
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1881-05-03
- Erscheinungsdatum
- 03.05.1881
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18810503
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188105038
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18810503
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1881
- Monat1881-05
- Tag1881-05-03
- Monat1881-05
- Jahr1881
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1852 Fertige Bücher u. s. w. N 100, Ü. Mai. Fertige Bücher u. s. w. 2urn Lknikst-erivkotisel j21100.^ swpseirlsn vir na.msutlieü vauä- lun^eu ir> vuivsrsitütsstäätsu: Ourwin-t Llsrieornw. Ltnäsrllsrllisäsr äs8 Llittslaltsro. väiäit Vomus c,ug.säg.m vstuo. Luxxlsmsut ru ssäsm 6ommsr8- busb. Visrts, vsrmsllitv unä bsriobtiAts ^uü^b. lluokoiLucki. Deutsches Zcchrecht. Comment- buch des Mittelalters. Nach dem Original von 1616 mit Einleitung neu heraus gegeben von vr. Max Oberbreyer. 4. Auflage. ^ÄUvsoÜIiLor. — Oi886rta,tioiuriäioa, äs so, guoä Austum 68t oirou 8xiritn8 kamlliars8 ksminarum, boo 68tvulioso. ^uotors Ottoris vbilippo ^aunoeblikksr, krok. orä. utr. für. NardurASllsi, (0?12io äooo8srio). Nach den ältesten und voll ständigsten Ausgaben revidirt, mit einer literarhistorischen Einleitung, bibliogra phischen Notizen, sowie erläuternden An merkungen versehenundneu herausgegeben von vr. Sabellicus. ?1oiL. 6ortum vsrkieals äs üobi8. Autors Vrikkboläo Xniolrlruaolrio sx vlol- lanäia. Ein makkaronisches Gedicht vom Jahre 1593. Nach den ältesten Ausgaben revidirt, mit einerneuenUebersetzung, einer literarhistorischen Einleitung nebst Biblio graphie, sprachlichen Anmerkungen und Varianten, sowie einem makkaronischen Anhang versehen und neu herausgegeben von vr. Sabellicus. Moyß.— Von dem schweren Mißbrauch des Weins. Nach dem Original des Justus Moyß v. Aßmannshausen vom Jahre 1580 mit Einleitung neu herausgegeben von vr. Max Oberbreyer. Osb. L 1 orä., 75 ^ ustto, 65 ^ dnar. vrsisxxll. 7/6, anoll Asirusodt. Hellbraun, iin ^.prll 1881. 6ebr. NsuninAsr. s2ll0l.j Soeben ist erschienen: Thauwajjer. Von Prinz Emil zu Schönaich-Carolath. Miniatur. Broschirt 3 ^ 20 sehr elegant gebunden 4 ^ Die vorliegende Novelle ist eine Schöpfung voll wahrer und reiner Poesie. Ueberall spricht sich in künstlerischer Form eine reiche Phantasie anregend aus, und besticht den Leser durch hohen Sinn für das Schöne, durch Gedanken reichtum und Lebenswahrheit, durch tiefe Inner lichkeit und plastische Darstellungsgabe. Die Novelle wird bei allen Liebhabern der guten Literatur besondere Beachtung finden. Wir bitten, zu verlangen. Stuttgart. A. I. Gäschen'sche Verlagshandlung. s21102.s Ans dem Verlage von Otto Spamer in Leipzig gingen nachbenannte Werke in den meinigen über: Andss, C. E., Neuerungen der Lack- und Firniß-Fabrikation. 3 Appell, Brausteuer-Reichsgesetzgebung. 4 Bierbrauer-Zeitschrift, herausgegeben von vr. V. Grießmayer und vr. Schnei der. 9 pro Band. Brade,C., illustrirtes Buchbinderbuch. 5^s Atlas dazu 6 Dcnhöfcr, W., das illustrirte Seilerbuch. 2 Fkl 50 Elsner, vr. C., chemisch-technische Mitthei lungen der neuesten Zeit. äBand 3—6 Enzinger, C-, die Anatomie des Gersten kornes. 5 Fischer, A., Likör-Fabrikation. 4 Glacser, T., Maischvcrfahren. 7 — 1200 technisch-chemische Versuche. 8 Gumbinner,L., Spiritus-Fabrikation. 3^l Habich, G. E., Schule der Bierbrauerei. 11 -/tl 50 — Brauerei-Atlas. 20 — offene Fragen. 1 -/kl — ein Wort zur Verständigung. 1 Heinlein, H., Photographikon. 4 50^. Ilgen, F. H. W., die Gasindustrie der Gegenwart. 6 ^ Kohl, Spinnerei. 1 50 V Krüger, I., der Apparat des Photographen. 2 ^ Lconhardt, W., die Kitt-, Leim-, Cement- und Mörtel-Fabrikation. 2 ^ 50 Monckhovcn, vr. van, Handbuch der Photo graphie. 11 — Photographie auf Collodium. 3 ^ Rath, K. de, neueste Fortschritte und Er fahrungen der Photographie. 1 ^ 50^. — Russel's Tannin-Verfahren. 1 Schnauß, vr. I., photographisches Lexikon. 7 ^ — Trocken-Verfahren. 2 Schneider, vr. E., die Mälzerei. 5 — Jahresbericht der Wormser Brau-Akade- mie. 1 ^ 25 Schwarzkopf, vr. I. A. von, der Hopfen und das Bier. 3 Stein, vr. I. Th., das Licht. 14 ^ Trempenau,W>, die Brauerei-Buchführung. 5 25 Troschke, A., die Branntweinsteuer-Gesetz gebung. 4 ^ Vogel, vr. M., die Entwickelung der Anilin- Industrie. 4 — do. Auszug. 2 ^ Winckler, vr. E., die Lack- und Firniß- Fabrikation. 5 ^ — die Destillation der ätherischen Oele. 1 ^ 50 — Parfümerie-Fabrikation. 4 ^ 50 L».. — technisch-chemisches Recept-Taschenbuch. Bd. I-VI. ä3 ^ Winckler, vr. E., Taschenbuch der Vergol dung und Versilberung. 4 ^ 50 — das Buch der Wohlgerüche. 5 Der Bierbrauer und Elsner's Mittheilungen werden mit 25^, Rabatt, alle anderen Werre mit 30 Hz in Rechnung geliefert; aus 10 ein Frei-Exemplar. Halle a/S., Ende April. Wilhelm Knapp. HsM*" Colportage. s21103.^ Verlag von Erich Wallrath in Berlin. Heinrich Zschokke's Humoristische Novellen 22 Erzählungen. 30 Hefte L 2 Bogen? Größere Novellen 6 Erzählungen. 30 Hefte ü 2 Bogen. Kleinere Novellen 26 Erzählungen. 30 Hefte ä 2 Bogen. Historische Novellen 4 Erzählungen. 30 Hefte ü 2 Bogen. --- Jede Abtheilung einzeln käuflich. -- — Als Gratis-Prämie — ganz umsonst erhält jeder Abonnent bei Abnahme jeder 30. Lieferung eine Einband-Decke in modefarbenem Calico mit Schwarz- und Goldpressung. Preis pro Heft 10 H.. Baar mit 50°ch. Heft 1. gratis. Ohne Baar-Bestellung keine Gratis-Hefte. s21104.s Vas in uussrsiu VsrlnAS srsetllensa« vVsrü: LLULll8Ltiyi> äsr Unupt- uvä ü.68iä6vWtalit Karl8ruk«. Nid ^.kdiläunZon in l?nrk6uclrneü. vsardsitst vom Ldüädisolton zv L88sr- null 8lrü888ndüuuw1. ist nabse.u vsrxritksu, unä erbolren wir non lieute ab äen ^rer« an/" 16 ^Vir lcönnen aueli üürllti^ nur baar lisksru. Larlsruks, 27. ^prll 1881. vlslskslä'n vokduebkauälunx.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder