I5 6, 9. Januar 1St4. Fertige Bücher. — Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt s. b. Dtschn. Buchhandel. 251 sVi Zu den Parfifalaussiihrungen i—l im Januar 1914 cmpfchic ich den nunmehr in 19 Auslagen erschienenen Führer durch N. Wagners Partita! Ein thematischer Leitfaden durch Dichtung und Musik von Hans v. Wolzogen, Bayreuth. In deutscher und englischer Sprache. Je Preis ord. drosch. ^ 2.—, ged. ^ 2.50 ä cond. 25»/„, bar 30"/«. Partie 11/10 oder 25 Explre. mit 40->/„, 50 Explre. 45°/„, 100 Explre. mit 50»/o bar. Einbände L —.35 no. Leipzig. Georg Esseger Verlag /früher Verlag F. Reinboth). Alle größeren Barsortimentc halten Vorrat. Verlag von C. Voyse«, Hamburg (^) Soeben ist erschienen: WkhrbkitriilsSlsesel- Kurzer Führer unter Berücksichtigung der hamburgischen Verhältnisse verfaßt von Or. Carl Melchior Gr. 8°. 46 S. Geheftet 1.— ord., —.70 no. bar und 13/12. Der Zweck dieser Arbeit ist es nicht, eine wisscnschastliche Dar stellung der Bestimmungen des Wehrbeitragsgesetzes zu geben; es ist vielmehr nur beabsichtigt, die beitragspflichtige» Kreise in Ham burg vom Standpunkt der Praxis aus mit den wichtigsten Bestim mungen dieses Gesetzes vertraut zu machen. Ich bitte zu verlangen. Hamburg, Januar 1914. C. Boysen Verlag. l-vesclier <K Oo. in kom (lob.: VV. liexeukcrx) lieksru ä!s l'ubliknüonen clor k ^ccsckem!sckei rincei(Ltti; dlainoris; Raaclieonti; eie.) pontlkicls ^acsckemlu ckei biuav! 1-InceI (Ltti;Aemoris; sie.) Institut Internutlonsl ck'gxrl- culture (Lollettini; Organi- sutions; 8tutis1iques; Ln- nuuires; etc.) iMnistero ckelle rinsnce: Okkiclo Prsttstl e rexls- lurione cloflsnale (Loliet- tino; 8tatistiea; iloviinento eominereiuie e üelia navigu- slions; ete.) sorvls auek dis ineisieu suäereu Preisänderung. Ich bitte frdl. vorzumerken, daß vom 1. I. 1814 ab alle meine Auto- u. Msahrerkarten, die bisher 2.60 ord. kosteten, auf ^2 L.T'H ord., ^ 1.85 bar, von Z ab gemischt ^ i.65 bar, erhöht worden sind. Hochachtungsvoll Leipzig. Mittelbach's Verlag. A In Kürze erscheint: RurzgefaßteGeschichte der deutschen Literatur Zum Gebrauch in höheren Lehr anstalten und zum Selbstunterricht VON Professor Heinrich Werner in Berlin-Wilmersdorf In Leinwand gebunden M. 2. ord., M. l 50 no., M. s.-!s0 bar u. s3/s2. Diese neue Literaturgeschichte ist ein für den Schulgcbrauch und Selbstunterricht bestimmtes neues Lehrbuch. Der in fließender Darstellung geschriebene, aus langjähriger Unter- richiserfahrung hervorgegangene Leitfaden gibt zur Ein leitung eine Übersicht über den Entwicklungsgang der deut schen Sprache und danach eine Geschichte der -eulseben Lileralur von den ältesten Zeiten bis auf die Gegenwart. Die Vorzüge des neuen Buches sind: s. Sprachlich kurzgefaßte, anschauliche und flotte Dar stellung. 2. Bolle Würdigung des Kunstwertes der Dichtungen und Anerkennung der schöpferischen Meister als künstlerische Persönlichkeiten. 3. Durchaus schulmäßige Behandlung auch der neuesten Zeit im Sinne der Lehrplanbestimmungen. Zs. Die Darstellung leitet für die wichtigsten Abschnitte gleichzeitig in geeigneter Auswahl des Lesestoffs und in dessen methodischer Behandlung an. Dadurch ist das Buch auch ein Wegweiser besonders für jüngere Lehrkräfte. Ich bitte, es allen Schulen und Lehrern vorzulegsn. Zettel ist beigefügt. George Wassermann, Braunschweig und Berlin Was Getier vom kliegen, dem Lau und der Handhabung der kiugmasebinen wissen muss. — Volkstümlich dargestellt mit rablreieben Lilderu. Von ?. Kejeuln', Obekredakteur der Deutschen Luktkabrer-Leitscbrikt. kreis 60 H ord., 45 H netto, 40 H bar. kreiexemplare 11/10. bier werden die einzelnen klugreuge niebt imeb^ den kirmen besproeben, sondern die^ bei allen Apparaten wlederkedrenden Lauptteile werden naeb ibrer Herstellungsart erwäbot. Vas Luob ist dureb etwa 40 sorgfältig rusammengesteiite Abbildungen illustriert, wodureb die einLelnen ^.uskübrungen wesentiieb unterstütrt werden. vurob Auslage im Zebaukenster sind ieiobt kartieberüge abrusstren. -- Wir bitten »uk beiliegendem roten Lestelirsttvl ru verlangen. kerlin, .iummr 1914. MS 35-