Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 09.01.1914
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1914-01-09
- Erscheinungsdatum
- 09.01.1914
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19140109
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191401092
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19140109
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1914
- Monat1914-01
- Tag1914-01-09
- Monat1914-01
- Jahr1914
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
8, 9. Januar 1914. Geschäft!. Einrichtungen u. Veränderungen. —Fertige Bücher. B»-l»Mand, Dt,<h„. Bachha»d-r 243 6. Anzeigen-Teil Emchllichc Mamilmällftiiige». Konkurs-Aufhebung. Das Konkursoersahren über bas Vermöge» des Buchhändlers Arthur Feodor Weber in Leipzig, Haydn- Straße 7, Inhabers einer Papier- - und Schreibwarenhandlung und einer Akzidenzdruckerei in Leipzig, Beethoven-Straße 14, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hier durch aufgehoben. Leipzig, den 30. Dezbr. ISIS. Königliches Amtsgericht. Abt.II.L.I. Müller. Deutscher Vcrlegcrverein. Konkurs Szillinger te Shkora in Wien. UnterHtnweis auf die im Börsen blatt Nr. 3 v.S.d.M. veröffentlichte gerichtliche Bekanntmachung bitten wir die beteiligten Mitglieder des Deutschen Verlegervcreins höslichst, die Höhe ihrer Forderungen an die obige Firma uns spätestens bis zum 15. d. M. mlizuteilen, um eilen zu können, ob eine gc- .netnschastliche Vertretung in diesem Konkurs elngelettet werden kann. Im bejahenden Falle werden wlr diebetciligtenMitglieder direkt um Einsendung der Rechnungs auszüge -c. bitten Leipzig, 7. Januar 1914. Geschäftsstelle des Deutschen Bcrlcgeroereins. Oswald Wagner. Im Einverständnis mit dem bisherigen Kommissionär über nahm ich heute die Kommission der Firma Aug. Gras Buchhandlung Landau (Pfalz). Leipzig, 7. Januar 1914. Louis Naumann. Hyperiorrverlag G. m. b.H. Berlin 8VV. 61. Wir Übernahmen den Julius Zeitlee Verlag in Leipzig und den Hyperionverlag Hans von Weber in München (außer Hyperivndrucke und Zwiebelfisch) und können Disponenden zur Ostermesse 1914 ausnahmslos nicht gestatten. Abschlußzetkel u. Remitteiidenfakiuren versandten wir heute. Wir werden uns gege benenfalls auf diese Anzeige berufen. Im Einverständnis mit dem bisherigen Kommissionär über nahm ich heute die Kommission der Firma F. Seiler Buchhandlung Dresden-N. Leipzig, 3. Januar 1914. Louis Naumann. Im Einverständnis mit dem bis herigen Kommissionär übernehmen wir wieder die Kommission der Firma Richard Leonhardt, Dresden, Grunaerstr. 43, Leipzig, 7. Januar 1914. Otto Maier G. >». b. H. Verkaufsanträge. S S Z ^ngesebene illustrierte S s ir! ^ Nslbmonstssekpikt ^ ^ für slle Kultur-, kilctungs- A s unct Kunstlcsgen, mit einem s ^ 5lsb erster ktitgrdeiter. ist l»> ^ wegen sncterweitiger !nsn- ^ s sprucbnskme ^ s gegen Z000 VI. in bsr !-! K 8 S billig ru verksulen. vss S ^ klslt ersctieint im fünften § S )sbr, ist sn keinen Krscbei- ^ S nungsort gebuncten unct mit S ^ einigen propsgsnctsmilteln ^ N leiclil ru verbreiten unct ein- ^ S rutübren. S A Oef. Anerbieten unter j. ^ N O. Z88 sn b. 5tssekmsnn, ^ !-? keip^ig. erbeten. N 8 8 D 8 8 8 l»I S A S S S S S lH IZ S S 8 D S In Wien ist eine in ko lossalem Aufschwung befindliche Sortiments- u. Antiqua riatsbuchhandlung gegen 30 000 K Anzahlung zu verkaufen. Rest betrag Sicherstellung. Angebote unter „Erstklassiger Betrieb" Nr. 4497 an die Ge- schäftsstellc des B-V. erbeten. 7117^^777, . D Kür 1. ^pril 1914, event. sueb trüber stelle Leb mein Krisle unter „Oesckökts- verkauk" bb-. 4476 clureb ü. Oesebüktsstelle ct. K.-V. Kaufgesuche. «Ao>/)er/,/i?Fe c/. «7>a« c/. «Mnases D/e^>a« a/s^«/5er SU /cau/ou t/osuotrt. .11.- Ein Buch- oder Musikvcrlag in. nachweisbarem Reingewinn von 4-8999 wirb gegen Barzahlg zu kaufen gesucht. Vermittler verbeten! Angebote u. O. 58 durch die Geschäftsstelle des B.-B. Teilhabergesuche. er« Irre/r- -r/r kslkiKer- Jei/Lsbei- ws-'c/s-r /s. --rr'/ 6^-rss/^-r ^6- ^2-r- Geschäftsführender Teilhaber. Größ. Fachzeitschrift, Wert- obsekt ca. isvvlla sucht baldigst geschästssiihrcn- de» Teilhaber. Einlage 39 bis 59 999 Ges. Angebote unter Nr. 89 an die Geschäftsstelle des Börsenverctns. Fertige Bücher. A Soeben erschien ^ lm L. Jahrgang Der Taschenkalender für die Oel- u. Fettindustrie pro 1S14, praktisches Hand buch für alle mit der Oel- u. Fettindustrie in Verbin dung stehenden Branchen, wiederbearbeitet bon vr. Marx, Berlin, Preis ord. 2.50, bar mit 33hh»/„ Rabatt, in Kommission mit 25°/o. Bestellzettel liegt bei. Mainz. I. Diemer. Zu den Vorgängen m Zabern! s^j Der einzige Roman eines Elsässers, der die Anschauungen des elsässischcn Volkes lebens echt darstcllt, ist: Der Alltag Ein elsässrscher Roman von Arthur BabiUotte Geb. M. 4. Geb. M. 5. Die Erzählung spielt in einer kleinen ehästlschen Stadt, wie es auch Zabern iss, und gleich im ersten Rapitel platzen die „Wackes" auf die „Schwaben" und um gekehrt. Mit auffallender Leibbinde versehen, steht der gehaltvolle Rennau gern ä eond. zur Ver fügung; bitte zu bestellen. Dresden, Januar W4 Carl Reißner 33'
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder