Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 26.06.1872
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1872-06-26
- Erscheinungsdatum
- 26.06.1872
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18720626
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187206264
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18720626
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1872
- Monat1872-06
- Tag1872-06-26
- Monat1872-06
- Jahr1872
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
/er-ilmnd Hirt's Verlag. 123096.) Soeben erschien nnd wurde als Neuigkeit an alle Besteller versandt: Die «Hnssitcnkämpfe ds t Schlesier 1420—1435. Von Colmar Griinhagen, Kvnigl. Staat»-Archivar und Professor der Geschichte an der Universität Breilau. gr. 8. Geheftet. Preis: 2 10 S-s, 1 ^ 22i/z S-s no. und 7/6 Erpl. Für die bekanntlich biSbcr inimer noch un gelöst gebliebene Aufgabe, die Hussitenkriege all gemein im Zusammenhänge der deutschen Geschichte aufzufassen und darzustellen, ist nun von Schlesien auö, dem in jencKLmpfe besonders tief verflochtenen Nachbarland? Böhmens, der erste große Schritt ethan, und unser bewahrter schlesischer Historiker at aus Grund größtentheilS von ihm erst auf- aefundcner Materialien trotz des enger gefaßten Themas auch für das Allgemeine die leitenden Gesichtspunkte fest niid sicher hinzustellcn ver mocht, dabei aber speciell für die schlesische Ge schichte von jenen für diese so folgenreichen Kämpfen, über welche bisher nur einzelne un- zusammenhängende, durch Sagen vielfach ver dunkelte Nachrichten vorhanden waren, ein bis ins Einzelne auögcführtcr und anschauliches Bild zu geben, welches uns nicht nur das Verständniß lener Zeit erschließt, sondern auch in deren Nach wirkungen das der folgenden Jahrhunderte. Früher erschienen in eben demselben Verlage: Guhrauer, Professor vr. G. E., G. W. v. Lcibnitz. Eine Biographie. Zweite ver mehrte Ausgabe. Mit Leibnitzen's Bild- niß. 2 Bände. 4 Lewitz, Professor vr. Fr., Mirabeau's Jugcndleben. Zum Verständniß der gesell schaftlichen Zustände Frankreichs unmittel bar vor der Revolution. 2 15 S-s. Franz Paffow's Leben und Briefe. Ein gelötet von vr. Ludwig Wachler. 2 15 S-s- Elisabet Fry und Sara Martin, oder: Auch ein Frauenberuf. Von der Ver fasserin von „Stillleben und Weltleben". Reich illustrirt. Wohlfeile Ausgabe: 17'L S-s. August Hermann Francke. Ein Lebensbild. Neu bearbeitet von vr. Eckstein. Reich illustrirt. Jubel-Ausgabe: 17^ S-s; Volks-Ausgabe: 10 S-s. Förster, vr. Heinrich, Fürstbischof. Melchior von Diepenbrock. Cardinal und Fürst bischof. Ein Lebensbild. Von seinem Nachfolger auf dem bischöflichen Stuhle. 1-^5 S-s; Miniatur-Ausgabe: 20 S-s. (Fehlt zur Zeit in beiden Ausgaben.) Kutzen, vr. I., Professor, Gedenktage deut scher Geschichte. Erstes Heft: Der Tag von Kolin. Zweite Ausgabe. Mit einem Plane der Schlacht bei Kolin. Geheftet. Preis: 1 io S-s. Zweites Heft: Der Tag von Leuthen. Dritte Ausgabe. Mit einem Plane der Schlacht bei Leuthen. Geheftet. Preis: 1^5 S-s. Drittes Heft: Der Tag von Liegnih. Mit einem Plane der Schlacht bei Liegnitz. Geheftet. Preis: 20 S-s. Kühen, vr. Z., Professor, das deutsche Land in seinen charakteristischen Zügen und seinen Beziehungen zlt Geschichte und Leben der Menschen. Zur Belebung vater ländischen Wissens und vaterländischer Gesinnung. Zweite, vollständig um gearbeitete Ausgabe. 2 Bände. Geheftet. Preis: 3 ^ 10 S-s. Breslau. Ferdinand Hirt. (23097.) Heute erschien und wurden die bestellten Eremplare als Rest erpedirt: Zeitschrift für die Landeskultur-Gesetzgebung der Preußischen Staaten. Herausgegeben von dem König!. Revisions-Collegium für Landeskultur-Sachen. XXII. Band. (Zweite Folge II. Band.) Heft 3. womit der Band vollständig. Berlin, de» 18. Juni 1872. R. Gaertner. 23098.) Soeben ist die 35. Auflage von Aredow'o merkw. Degebenheiten. (Kleiner Bredow.) 5 S-s ord. erschienen. Diese neue Auflage ist bis zum Jahre 1872 fortgeführt. Ihre freundliche Verwendung für dies be liebte Lehrbuch erbitte ich. «2^ Dasselbe wird jetzt auch in manchen Landschulen eingeführt, und richte ich die höf liche Bitte an Sie, dafür in Ihrem Wirkungs kreise thätig sein zu wollen: einen günstigen Erfolg bezweifle ich dann nicht, da viele Lehrer auf dem Lande nur einer Anregung bedürfen, um dies treffliche und billige Lehrbuch einzu- ühren. Eremplare ä cönd. stehen zu Diensten. Ganz ergebenst Altona, den 20. Juni 1872. Iah. Fr. Hommerich. (23099.) Soeben erschien das zweite Heft der Mobilien-Entwürfe, herausgegeben vom Gewerbe-Verein in Hamburg. Einrichtung eines Herrenzimmers von Architect Wilhelm Hauers. Preis 25 N-k mit 25 H,. Ich bitte, soweit nicht schon geschehe», die Fort setzung zu verlangen und erkläre mich dazu be reit, dieses brillant ausgestattelc Heft zur Ge winnung neuer Abnehmer in einfacher Anzahl °i cond. zu geben. Hamburg, den >5. Juni 1872. C. Boyscn. Mr einmal allA626iAt! (23100.) 8oeben erschien unff rvurüe mir rum Debil überleben: Uouvvmevt 60nun6i-6ia1 cians Is Zollverein et ooup ä'osil 8U1' 168 prineixg,i68 illäli8ti'i63 ci'api-68 168 äoorutt6vt8 t'ian^ai8 stz allemal Io8 plu8 r666llt8 par D6. Wlneklsr. Line übersichtlich susawwenKestelite Datei von 50 ru 65 Oent. kreis 5 X-s. Xur haar mit 25 U. MIKausen i/k., iw luni 1872. 0. vetloö. (23101.) Soeben erschien in unserm Verlage: Die Nordsee-Inseln an der deutschen Küste nebst ihren See-Badeanstalten. Mit einer Karte. Von Carl Brrenberg. 3. vermehrte und verbesserte Auslage. Carlo«. Preis 1 ord. — 22^ S-s netto. Handlungen, welche Verwendung dafür zu haben glauben, bitten wir zu verlangen. Hannover, den 20. Juni 1872. Schmarl L- von Seefeld. (23102.) krok. Sauus, Die Liiellv Im non«» keielr. IVsAen dieses Fne/res ist cker- ker- /asser.' /kern kro/i /)r, Sanne rar kn/er- sneirnn- Aero-sn, raeii er in ckenr Sne^e o/-en anck nnner^ostie» ckie Sre-sse^acken riss ^enii-en era»-eiise/-en Sire/ienre-i- menis ent^Mi, unck rairet in aiien Orie» eins starke iVae/r/ra-e nae/r ekenr Sne/ee sein. eonei. ^ann ie/r es nnr -ei -ieie-rei- /izrer /esier oeier Faar5esiei/un- -e-en. kreis 1 oiä., in RsednunK mit 25 U,, haar mit 33^?h unä 7/6. (Inserat aul halbe Lösten.) leb bitte 8ie, in Ihrem eigenen Interesse sieb mit Lxewpl. ru versehen. Kerlin. k. klenseliel.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder