Suche löschen...
                        
                    Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 19.06.1872
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1872-06-19
- Erscheinungsdatum
- 19.06.1872
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18720619
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187206192
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18720619
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel - Jahr1872 - Monat1872-06 - Tag1872-06-19
 
 
- Monat1872-06 
 
- Jahr1872 
- Links
- 
            Downloads
            - PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
- 
                              Volltext Seite (XML)
                              
                              2272 Fertige Bücher u. s. w. ^ 140, 19. Juni. Anzeigeblatt. lZnserate d»n DUtgltedern de» VLrsen»ereinI werde» die dreigespattene Petit,eile «der deren «»um mtt Ngr.. »lle übrigen mit «gr. berechnet.) Geschäftliche Einrichtungen, Beriindernngen u. s. w. (22106.) Magdeburg, den 15. Juni 1872. l?. V Mit Gegenwärtigem beebre ich mich, Ihnen die ergebene Miltheilung zu machen, daß ich neben meiner seit vielen Jahren bestehenden Leih bibliothek, Schreibmaterialien- rc. Handlung eine Buchhandlung und Colportage-Geschäft verbinden und unter der Firma: Otto Nahm, Buchhandlung, Leihbibliothek und Colportagegeschüft führen werde. Der bisherige Bedarf an Büchern, Jour nalen rc., den ich indirecl bezog, welcher nicht unbedeutend und sich von Jahr zu Jahr mehr und mehr steigerte, ließ es mir wünsche,iswerth erscheinen, obiges Unternehme» ins Werk zu setzen und mit dem gesammten Buchhandel i» dircctcn Verkehr zu trete». Namentlich dürfte es aber auch die günstige Geschäftslage meine» demnächst zu beziehenden grosten LocalS (Breiter Weg Nr. 139) und der sich iortwährend steigernde Verkehr rc. sein, was einen günstigen Fortgang für gesichert annehmen läßt, sowie ferner der Besitz hinreichender Mittel und das Engagement tüchtiger Kräfte. Ich richte deshalb das ergebenste und höf liche Gesuch an die Herren Verleger, mir ge fälligst Conto zu eröffnen, meine Firma auf Auslieferungsliste zu stellen, sowie Ihre Circu lare, Wahlzettel rc. zugehen zu lassen. Colvorlage-Artikel beziehe selbstverständlich gegen baar und bitte nur um Einsendung vo» Heft 1/2. neuer Erscheinungen auf diesem Gebiete nebst Sammel-Material. Meine Commissionen hatte Herr H. I. Haefele jun. in Leipzig, mit welchem schon seit 6 Jahren in Verbindung stehe, die Güte zu übernehmen, welchen auch in den Stand setzen werde, Baarverlangtes stets prompt einzulösen. Indem ich mich somit Ihrem geneigten Wohlwollen bestens empfehle, zeichne hochachtungsvoll und ergebenst Otto Rahm. Zur gef. Beachtung. (22107.) Wir geben Stuttgart vom 15. Juni d. I. ab als Com missionS platz auf und verkehren nur noch via Leipzig. Den betreffenden Herren Verlegern werden wir speciellere Mittheilung zugehen lassen. Hochachtend Wiesbaden, 22. Mai 1872. Rodrian L Röhr. Vcrkaufsanträgc. (22108.) Eine Musikalienhandlung, zehn Jahre in Berlin bestehend, bei guter fester Kund schaft und sehr billiger Mietbc, ist Krankheit hal ber sofort zu verkaufen. Adressen erbeten durch Cdm. Stoll in Leipzig. (22109.) Eine Buch-, Kunst-, Musik- u. Schreibmaterialien - Hand lnng, verbun den mit einigen dazu gehörigen Neben zweigen u. einer Leihbibliothek v. 1250 Bdn. im besten Zustande, in einer sehr reichen u. schönen Stadt Bayerns, welche als zukünftiger Knotenpunkt mehrerer Eisenbahnen äußerst frequent u. wichtig werden wird, ist durch meine Vermittelung für ca. 3500 Thlr. mit U Anzahlung oder 3000 Thlr. baar zu verkaufen. Die Handlung selbst bat ein sehr schönes Lager auszuweisen und kann ich dieselbe allen Reslectenten nur aufs beste empfehlen; bitte mich aber mit neugierigen Anfragen verschonen zu wollen. Wilhelm Röhl in Leipzig. (22110.) In einer angenehm gelegenen und in stetem Aufschwung begriffenen Provinzialstadt ist ein äußerst solid angelegtes (seit zehn Jahren bestehendes) SortimenlSgeschäft, verbunden mit deutscher und französischer Leihbibliothek, Noten leihanstalt, Papiergeschäft und anderen lucrativcn Branchen zu verkaufen. Preis 5000 Thlr. Alles Nähere ersolgt auf ernstlich ge meinte Anfragen, welche man schriftlich sub Chiffre X. V. 2. I. an Herrn E. F. Slein- acker in Leipzig richten wolle. Fertige Bücher u. s. w. (22111.) Im Verlage von Alexander Waldow in Leipzig erschien: Anleitung zum Jeichnen von Correcturen auf Druckarbeiten, nebst Erklärung typographischer Zachausdrücke und Belehrung über die Herstellung von Druckarbeiten. Kür Autoren, Verleger, Correctoren und Seher herausgegeben von Alexander Waldow. Partiepreise nur gültig bis zum 15. Juli. 1 Erempl. 5 N-(, 5 Erempl. 20 N-(, 10 Erempl. 1^5 N-(, 20 Erempl. 2 25 Erempl. und mehr L 2h^ pro Erempl. netto baar; ä cond. wird nicht versandt. Vom 15. Juli au liefere ich nur Pro Exemplar mit 7(4 N-( ord., 5^/z netto baar. (22112.) Wöchentlich erscheint regelmäßig (jetzt im 18. Jahrgange): ^isliiuixsliolo sümmtlrobsr iu- unfl aus- ILaäisvboii 81nutspg.pisrs, Lissndubn- L.otisu, Lsntsndrisks, lstotteris-Lalsi- bsu otv. kreis visrteh'slirliok 15 8-s. Probenummcrn stehen gern zu Diensten. W. Levysohn in Grünberg. Ferdinand Hirt's Verlag. (22113.) Kürzlich erschien in neuer Bearbeitung: Das deutsche Land in seinen charakteristischen Zügen und seinen Beziehungen zu Geschichte und Leben der Menschen. Zur Belebung vaterländischen Wissens und vaterländischer Gesinnung. Von Professor vr. I. Kutzen. Zweite, vielfach veränderte und großen- theils vollständig umgearbeitete Ausgabe. Zu zwei untrennbaren Bänden. Geheftet. Preis: 3 10S-s; gebunden 3 20 S-(. Aus dcn Absatz dieses in seiner Eigenthllm- lichkeit unübertroffenen Buches an ein gewähltes Publicum pflegt die Reise- und Bade-Saison alljährlich eineu bemerkenswertheil Einfluß zu üben. Eine cvllegialischc Förderung desselben erbitte ich hierdurch. Eremplare ä cond. stehen zu Diensten; gegen baar mit (/z Rabatt; auf 6 nach und nach bezogene Eremplare ein 7. frei. Breslau. Ferdinand Hirt. ^ur rz.uk Verlaufen! (22114.) Soeben erschien: NeiniAimZ un<! LntMzsei'UliA Ltzilin«. Linleitsuäo VorliauälunKeu uncl Leriekte über medrelP suk VedsnlL88unZ ä«;8 Zi8tlAt8 LNK68teIIti; Vt>l'8uok« uncl Nutsrsuetmrixsli. Nekb VIII. uncl IX. Ar. 8. Nit ^bbilclunAsn uncl 1'abeIIsn. 1-^6 8-s »rcl. leb lielere fliese kortsetrung nur «ul susflrüelcliclies Verlangen, unfl stille §el. um- Aestenfl mir Ihren öeflsri' anAesten rn cvollen. Lerliii, flen 15. fluni 1872. ^»uust llilselirvalfl.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
 
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder