Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.06.1872
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1872-06-11
- Erscheinungsdatum
- 11.06.1872
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18720611
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187206116
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18720611
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1872
- Monat1872-06
- Tag1872-06-11
- Monat1872-06
- Jahr1872
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 133, 11. Juni. Fertige Bücher u. s. w. 2165 f2107b,) Sonnabend am 8. Juni erscheint in unserem Verlage: OnlaloKU« nvnuel de I» Iiibrairie krsn^ai8v publie par 6. Reirivalä L 60., Hibrsires-Oommissionnaires, D0U2idlN6 Ällnstz. 1869. I Vo>. in-8. In evAl. Imwd, geh. kreis: 1 15 X-f netto baar. Diese für den Buchhandel anerkannt so sehr nützliche Publikation ist leider durch die schweren Ereignisse der letzten Jahre in Rückstand ge- rathen. Jedoch sind alle Mahregeln gelrossen, um das Versäumte wieder nachzuholen und Kossen wir, noch vor Ende des Jahres die Jahrgänge 1870—1871, in ein Alphabet zusammengefaßt, auSgcbeu zu können, Paris, 6, Juni 1872, C. Reinwalv L Co. s21076.) Vom 1. Juli ab können auch wöchent lich bezogen werden: Vierteljahrshefte des Deutschen Reichs-Anzeigers und Königlich Preußische» Staats Anzeigers. V. Jahrgang, Drittes Quartal. Die Viertcljahrsheste rc. bilden eine Separat- auSgabc sämmtlicher Artikel, welche in der wö chentlich erscheinenden „Besonderen Beilage" des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen StaalS-Anzeigcrs publicirt werden. Es können dieselben vom 1. Juli an entweder wöchentlich oder in Heften vierteljährlich bezogen werden, Preis pro Quartal 714 S-s ord-, 5U S/s netto. Für Lesezirkel, Leihbibliotheken rc. dürste sich diese Woche »-Ausgabe ganz besonders em pfehlen. Ein vollständiges JnhaltS-Verzeichnih über die ersten 4 Jahrgänge zur weiteren Bekannt machung steht auf Verlangen gratis zu Diensten. Wir bitten zu bestellen. Berlin, den 6, Juni 1872. König!. Geheime Ober-Hosbuchdruckerei (R- v. Decker). Mundart — Todtentanz. f2l077.s In meinem Commisfionsverlage erschien und liefere ich ä 8 Ngr. baar: Wer Daslcr Todtentanz. Gedicht in allemannischer Mundart von Wilhelm Bilharz. Mit 16 Holzschnitten. Basel, Felix Schneider. Neununddreißigstcr Jahrgang. Luthers Kirchenpoftille. I. f21078.f Zu erneuter Verwendung empfehlen wir als soeben vollständig ausgegeben: vr. Mart. Luther's K i r ch c n p o st i l l e über die Evang. und Episteln. Aufs Neue revidirt und herausgegeben von vr. Friedrich Francke. I. Band: lsvangelienpredigten. Preis 3 Wir bitten nur bei begründeter Aussicht auf Absatz verlangen zu wollen, Dresden, Juni 1872, Justus Naumann s Buchhandlung (Heinrich Naumann). Künftig erscheinende Bücher u. s. tv. Kayser, Dücher-Lericon. XVII, und XVIII. Band. f21081.) Nach Erscheinen von XVII, 1., welche Liefe- ferung im Herbste v. I. zur Versendung gelangte, ist eine Storung in der Fortsetzung dieser neue sten Supplementbände cingetreten, doch ist dieselbe seil etwa sechs Wochen vollkommen ausgeglichen, so daß der Druck seit Anfang Mai von neuem ausgenommen werden konnte. Indem ich die geehrten Abnehmer bitte, die damit unvermeidliche Verzögerung im Erscheinen der nächsten Lieferung entschuldigen zu wollen, werde ich nach allen Kräften bemüht sein, das Versäumte möglichst nachzuholeu. Auf alle Fälle wird jetzt der Druck in kürzester Zeit zu Ende gefördert werden. Leipzig, 7, Juni 1872, X. O. Weigel. s21079.s> Von: Emminger, (Erinnerung an den Rhein. In Leporello-Album-Format, ist soeben ein neuer Abdruck fertig geworden, den ich, da die aufs sorgfältigste ausgearbeiteten Ansichten jetzt allgemein bekannt, nicht mehr als Neuigkeit versende, — Von dem Preise von 15 N-f oder 54 kr. gewähre bei festen Bestellungen 50 hh und 13/12, 25 Exemplare gegen baar zu 5 Seit der ersten Ausgabe des kleinen Albums vor drei Jahre» sind viele Tausende von Exem plaren abgesetzt, da sich dasselbe überall und bei jeder Gelegenheit verkaufen läßt, Mainz, den 25, Mai 1872. Viktor von Zobern. s21080.) 2ur erneuten Verwendung eiopfeb- len wir das Xnlang d, .1, erschienene Werk: Look, V. v., evangelische ^IlianL null rnssisclis Diplomatie, kreis 1 orcl., 2214 8/s netto, 20 8A baar und 13/12. Wird besonders gerne von <Ien Deutschen aus eien Ostsee-Drovinren gekauft. Im vorigen lalire erschien: Look, V, v., Ooeths in seinem Verhält nisse 2ur Xlusilr. kreis 20 8-s ord,, 15 8A netto, 1314 8-s baar. Iroschlro, LH. kreiherr-v., denerallieute- nsnt r. v., das eiserne Rreua. Xlit einer lakel und einem kacsimile. kreis 12 8-s orcl., 9 8-f netto, 8 8-f haar und 13/12. klostr, druckt V,, ?r.-1,ie»<ena»t, der ksrclleron, seine Quellt in krankreicb, in welcher Weise hei uns möglich uncl wie sinaukühren, kreis 6 8A ord., 414 8-s netto. Derlin, im luni 1872. r. 8cknelder L lo. s21082.) Wir versanclten nscbsteliendes Lir- culur: Im Körsenblatt luiben wir 8ie scl,on früher von der Lrwerbung cles Verlagsrech tes der 0riliPar?, er's die n Werke in lienntniss gesetrt, lls gereicht uns rum Ver gnügen, sein mitlbeilen ru können, «lass der Druck der ersten Oesammlsusgshe so weit vorgeschritten ist, dass die Versendung des ersten und rweilen llandes in diesem ölonat erfolgen kann, Dis weiteren klände werden in angemessenen 2wiscl>en,äu«nen ausgegehen und alle ru Xnlang IVovemher fertig vorliegen. OrUIpnrLer's sümmllivk« ersclieinen in 10 Dänden gr. 8. in formal und Xusslsltung der Werke Ooetbes und 8chillers (Ooedekeseke Xusgslm). Der I'reis des kandes ist 1 ^ 15 X-k oder 2 ll, 36 kr. ordinär und kostet demnach das Osnre 15 oder 26 ll. ordinär. Wir geben 25°/o Rabatt inReebnuog und 3314 o/g ^ogon kaar und gewaltren aul 12 Dxsmplare ein Frei exemplar. Die ersten Heiden Dände stellen wir ä cond,, sowie »ucli eine Xnrabl I'rospecle rum Vertlieilen aus der lland rur Verfügung und ersuchen, auf »»gebogenem Verlsngrettel den Dedsrs anrugeben. Die llsndlunge». welche mit uns nicht in Verbindung stellen, machen wir darauf aufmerksam, dass Herr k. kette in kerlin und Herr Hl, ko ries in Wien mit einem Xiisliekerungslsger unseres Ver lags, welches auch unser» anderen Oesciiäfls- sreunden ru 6ebot stekt, versehen sind. Den beiliegenden Drnspect empfehlen wir einer geneigten, eingehenden lieachtung, 8ie wer,len demselben entnehmen, welche Ite reiclierung der nationalen i.iteratur das deutsclie Volk dem Dichlor, welchen wir in dieser ersten Oessmintausgabe seine« Werke vorrulübren die Freude l>al>«n, verdankt. Wenn Orillparrer lrolr seiner lioken lte- deulung Ins jetrt nicht die verdiente Xner- 289
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder