Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.06.1872
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1872-06-11
- Erscheinungsdatum
- 11.06.1872
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18720611
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187206116
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18720611
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1872
- Monat1872-06
- Tag1872-06-11
- Monat1872-06
- Jahr1872
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
I! 133, 11. Juni. Fertige Bücher u. s. w. 2163 (21060.) Non: Feldzug dcs französischen Nordheeres in den Jahren 1870—71 von L. Faidherbe. Deutsche vom Verfasser ermächtigte Ueber- setzung. Elcg. brosch. 20 N-s ord. — 15 N-s netto, stehe» wieder Ercmplare L cond. zu Diensten und bitte» wir gef. zu verlangen. Achtungsvollst Leipzig. Luckhardt'sche Verlagsbuchhandlung. Alfred Oehmigke's Verlag Moritz Geißler) in Leipzig. (2I06I.) Leipzig, 3t. Mai 1872. In meinem Verlag erschien soeben und wurde nach den eingegangcnen Bestellungen versandt: Die Aufgabe der Schule im Deutschen Reiche. Psychologisch-pädagogische und social politische Abhandlungen über das Schul- und Culturleben der Gegenwart. Für Schulmänner, Eltern und Volks vertreter. Don Pros. Friedrich Körner, Schuldirektor a. D. 22 Bogeu. Octav. Brosch. Preis 1-^15 N-s ord. Bezugsbedingungen: In Rechnung mit 30°/s> und auf 12-s-1Frei- erpl., gegen baar 40 und auf ' 8-l-l Freierpl. Wobl keine Frage de« öffentliche» Wohles ist in letzterer Zeit nicht nnr in Deutschland, son dern auch in unseren großen Nachbarländern mit solchem Interesse und solchem Eifer behandelt worden als die Schnlfrage, indem die letzten Kriege gezeigt haben, welche Kraft ein Volk durch eine tüchtige Schulbildung gewinnt. In unserem neu geeinten deutschen Vatcr- lande erkannten Regierungen und Landtage die unabweisbare Nolvweiidigkctt einer zeitgemäßen Schulreform und es unterzogen die Volksvertre tungen dieselbe eingehenden Berathungen. Von einer glücklichen Schulreform wird die zeitgemäße Gestaltung unseres Culturlcbens, der Fortschritt auf allen Gebieten des geistigen und materiellen Wohles bedingt. Wie die» geschehen kan», daS entwickelt der als Vertreter der Schulreform rühmlichst bekannte Verfasser in dem vorliegenden Werke und wird dasselbe daher allen Gemeinde- und Volks vertretern, wie auch Eltern und Lehrern eine willkommene Erscheinung sein, die zur rech ten Zeit kommt und nicht verfehlen wird, in den erwähnten Kreisen, sowie unter allen Gebil deten Aufsehen zu machen. Ich erpedirc nur auf Verlangen und bitte Sic, diesem zeitgemäßen Werke Ihr ganze« In teresse zuzuwenden. Dasselbe steht allgemein L cond. zur Verfügung, doch werde ich solche Aufträge in größerem Umfange hauptsächlich da berücksichtigen, wo gleichzeitig in fester Rechnung oder gegen baar bestellt wird. Für Ankündigung und Besprechung des Werkes in der politischen und pädagogischen Presse werde ich in ausreichender Weise Sorge tragen und bin ich gern bereit, Ihnen Inserate mit Firma aus halbe Kosten bei entsprechenden festen Bestellungen zu gewähren. Mil Hochachtung ergebenst Alfred vehmigkc'S Verlag (Moritz Geißler). (21062.) Zur Versendung liegt bereit: Bethge, R, (evang. Pfarrer), kirchliche An dachten für die Hauptfeste des Kirchen jahres. Musikalische Agende zum Gebrauch für Organisten und Liturgen. 1 ord., 22>4 S-s netto, 18 S-s baar. — Textbuch hierzu. Zum Gebrauch für die Gemeinde. I S-s ord., A S-s netto. Partien von 50 Erpb und darüber baar mit 500/h. — über die liturgische Gestaltung der Neben- gottesdicnste in der evangelischen Kirche. EinConferenzvortrag. lOS-sord., 7>/zS-s netto, 6 S-s baar. Handlungen, welche sich Absatz versprechen, bitte zu verlangen, da ich unverlangt nicht« versende. Hochachtungsvoll Halle, i»> Juni 1872. Lippert'sche Buchhandlung. (Mar Niemeyer.) (21063.) Eingcgangenc Rcmittcnden setzen mich in den Stand, das im Septbr. vor. Jahres er schienene Werk: Moritz von Schwind. Eine Lebensskizze von L. v. Führich. Mit einem Holzschnitt u. einer Radirung nach Schwind von Julius Naue. 8. Eleg. brosch. Preis 24 N-s ord., >8 N-s netto, 16 N-s baar. Ihnen wieder ä cond. ofsciiren zu können. Der Reinertrag de« Merkchens ist zur Bei steuer bei Errichtung eines Schwind- MonumenteS bestimmt und darf ich wohl schon aus diesem Grunde mir Ihre gef. recht thä tige Verwendung erbitten. Leipzig, Juni 1872. AlphonS Dürr (Verlags-Conto). LvAliselis Novitäten, vorrätbiA bei ^8ker L 6o. In Lerlin. (21064.) Ladvn-kovvll (dsorxs 8.). — New bo- rns8 kor tbs old oonntr^. kolitical and domsstio liks, tbs indu8tris8 and na tural b>8tor^ ok ^Zuatralia and New Neuland. ZVitb 46 illustrations. 2l 8b. — 6 9 8-( nstto. 6rsas^ (Sir Lckrvnrä). — Tbs iinpsrisl and colonial con8titution8 ok tbs bri- tannic ernpirs. 15 sb. — 4 15 8-s nstto. karlv^ (1. I-svis). — Llodern Turkey. 14 ab. — 4 6 8-s nstto. Oroto (OvorAv). — ^ristotl«. blditsd b^ -llsx. Hain and 6. 0. Robsrt8on. 2 Vol8. 32 sb. — 9 18 8-s nstto. Lnntsr (V. V.). — Or>88a: or tbs vi- e>88ituds8 ok an Indian provinos nndsr nativ« and britisb rnls. 2 Vo>8. 32 8b. — 9 18 8-s netto. I-Ztvll (8ir Lbarlss). — 1b« princi>dss ok ^soloA^. 11. Lditiov vitb illnstra- tion8. 2 Vols. 32 8b. — 9 18 8-s netto. Lwitb (L. L.). — ^ir and rain. '1'bs bsAinninxs ok a cbemisal olimatolo^. 24 8b. — 7 6 8-s nstto. 8tüokdardt (1. ^.). — Experimental cbe- lllistr)'. 0. IV. Usatou. 5 8k. ---- 1 15 8-( netto. IVir bitten um teste kestellunAsn. L. ^«ber L Oo. kerlin — bondon. Criminal - Dibliothek, begründet von Temme. (21065.) —— Heft 6. Jahrgang 1872. III. Band. Heft 38. enthält: Mörder oder Ermordeter? (Franz Schall. Ber lin.) Fortsetzg. Der Prozeß FnaldöS (1817—1819). Schluß. Der „Räuber" Conrad. Die Giftmischeriii Ehristina Edmunds in Brighton. Chronik. Illustrationen: „Da hast Dn Deinen Lohn." Lriginalzcich- nung von Schercnbcrg. Portrait der Madame Manzon. Nach einem französ. Zeitportrait. Miß Bird wird der Frau »r. Bcard vorgestcllt. Originalzeichnnng von Ludwig Löfslcr. Portrait von O'Convor. Der blinde Vater. Seecadett Reinhardt in Kiel. Beraubung eines Eisenbahnzugcs in Spanien. (Sämmtlich von Ludwig Löffler.) Berlin. Julius Jmme'S Verlag. (Expedition der Criminal-Bibliothek.)
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder