Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 05.01.1914
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1914-01-05
- Erscheinungsdatum
- 05.01.1914
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19140105
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191401054
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19140105
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1914
- Monat1914-01
- Tag1914-01-05
- Monat1914-01
- Jahr1914
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Geh.-u. Lehrl.-Stellen. — Venn, Anzeigen. — Familiennachricht. .tr 3, 5. Januar 1914. Berlin. lagsgehilfe sucht f. sof '-Zlngeb unt 1^. U. Nr. 150 postl. Berlin-Steglitz. Selbst. Buchhändler, gründ licher Kenner der einfachen u. dopp. Buchführung, übernimmt Aus arbeitung des Wehrbeitrages gegen mäßige Gebühren. Angebote unter VV. 0. A 4527 an die Geschäfts stelle d. Börsenvereins erbeten. Verlagsgehilfe sucht sich in seiner freien Zeit mit Korrekturenlesen und sonstigen Arbeiten zu beschäf tigen. Suchender ist selbst in Herstellung und Vertrieb tätig und daher mit der Materie bestens vertraut. Angebote erbeten unter ü 29 an die Geschäftsstelle d. B.-V. VN ÜWlM LinriedtuvA der doppelten vucktükrunZ den Vorsebr. d. U6L. u der ^ ^ k^di 6 li^ ^dr d 1. davuar 1914. 6. Krnis'oebs Verlassbuekbdlx. Aus meiner Leihbibliothek, die ich wegen Platzmangel auflösen will, gebe ich einzelne guterhaltene Bände zum billigen Preise von -k —20 pro Band ab. Katalog stelle ich zur Verfügung und sehe Angeboten entgegen. Arco, im Januar 1914. E. Flamm. Cl. Allentofersche Berlagsbuchhanoiung Straubinq. Am 31. Dezember versandten wir Transportzettel für Rechnung 1913 und Nemittendenfakturen-Vordrucke O -M. 1914. Firmen, welchen dieselben nicht zugehen, wollen sich direkt an uns wenden. Disponenden können Heuer ausnahmslos nicht gestattet werden. Restauflagen kauft Thür. Verl.-Anst., Chemnitz. ?i»»iliei»u> lynchte». In der Neujahrsnacht 1V/z Uhr entschlief sanft nach kurzem Leiden unser innigstgeliebter, trcusorgender Vater. Schwiegervater, Großvater, Bruder, Schwager und Onkel M. der Verlagsbuchhändler Max Winckelmann Ritter hoher Orden im 77. Lebensjahre. Dies zeigen tiefbetrllbt an im Namen aller Hinterbliebenen Elmshorn, Berlin-Friedenau, Coburg, den 1. Januar 1914. Trauerhaus Berlin, Sebastianstr. 44/45. M Emmy Martens geb. Winckelmann, Franz Winckelmann Luise Sollingcr geb Winckelmann Margarethe Winckelmann geb. Benccke Robert Sollingcr und 4 Enkelkinder. Die Beerdigung findet statt Montag den 5. Januar, nachmittags 1 Uhr, von der Friedhofskapelle des St. Petri- ktrchhofes, Friedenstr. 81. Inhaltsverzeichnis. 1 — Illustrierter Teil; v — Umschlag. h „dl, „ n'd.^.^" Vo^standres Uiite r^stnh>i>m öcreinseutscher^Bn chHändler^uiid BuchhandliumS-Gchülf^n. S 18 — Allgemeiner^ Deutscher Buch- A.-B. Hclsingsvrs BH.I50. 142. Adler Verlag in Brln. 127 Adlcr-Bcrl. in Brln. 127. A.-G. Neueuschiv. Buchh. 146. Akad. Aut. »Nicdersach- sen« 147. Althvff 146. Andrü in Prag 144. Art. Inst. O. F-üstli 141. Attenkofersche Brllih. 162. Baer L Cv. !46. Vartclö in Weist. 150. 152 Bäschltn 147. Behrendt in Bonn 146. Vcrghvtz Nchf. 150. Bencr's Nchf. in Wien 149. Bibliothek d. N.-V. 127. Voll u. P. t26. Vorisen in Sa. 149. Boyscn L M. 147. Brcer L Th. 115. Breslauer 143. ^ Bruhns in 9iiga 149. 150. Buchh. d. Waisenh. in Halle 150. Carlebach 143. Cassirer, P.. 124. Cohen 149. Crcnh'sche Bh. 147. Crudv L C. 143. Czilltnger 114. Dawson L S. 124. Deubner in Mosk. 142. 143. 145. cuUcher Verleger verein Dtschs. Verlagsh. Bong L Co. 182. Dieterich'schc Vrlbh. in Le. 116. 117. Eisendrath 145. Eleftheroudakis L B. 145. Engelmann, W., in Brln. ,43. 148. 127. Ernesti'sche Bh. 145. Evenius 115. Ensler L Co. U 1. Fiedler in Zitt. 144. Find 126. F-insterlin, L., 148. Fischer, F. E.. in Le. 147. Fischer in Lodz 145. Fischer in Wittl. 143. Fleischer, C. F-r., in Le. Fock G. m. b. H. 145. 148 Fontane L Co. 145. Franckh'sche Vrlh. in St». 127. Frank in Würzb. 145. Gamber 142. Gieglcrs Tort, in Le. ,45 Gtest in Wiesb. 147. Gottschalk in Brln. 142. 143. 147. Gräfe L U. 146. Grethlcin L Co. 137. Griebcn's Nctseführ. U 4. Griebsch 149. Grotcsche Vrlbh. in Brln. ,152. Gnmpcrts Bokh. 145. Gutenberg-Buchh. 145. Haar L St. 124. Hafcrland 148. ^-aln^L"'G^',47^^ Hcrbtg in Lc. 145. Hcrdersche Vrlh. in F-rei- burg 122. 123. Herder L Co. in Din. 144 Herder Nchf. rn Mannh. Herz in Wien 150. ^ -rrugcndubel 142. 149. ^145^146. Kaiser in Nrem. 150. Kapaunschcr Verl. 125. Keller in J-rkf. a. M. 148 Kerker 149. Kittler in Le. 115. Kluge L Str. 147. Koch in Nü. 147. Kochler Ant. in Le. 141. 142. 149. Kvehler, K. F-., in Le.151 Koehler Verl, in Le. 130. 181. Kvnegen in Le. 141 145. Köster L W. 143. Krüger L Co. 149. Kühler 149. Kuppitsch Wme. 147. Landesgericht, k. k., in Z.-R.-S 114. Langeivicschc, K. R., 133. 134. 135. Langemiesche-Brandt 129. Lauth's Bh. 144. Lempertz Bh. 151. Lengfeld'sche Bh. 143. Lentnersche Bh. 149. Libr. Samonati 147. Ltcbisch 143. 145. 146 s2s. 147. Lyngc L S. 149. Markmann 115. Martens, Emmy, 152. Mayer, H., in Stu. 149. Mencke 145. Mittler L S. 136. Mvrisse 145. Müller in Zür. 147. Müller L Gräff 147. Müller L N. 143. Mnstotter 145. ' 149. Nesf Verl^15,^ Nicolaische Bh. in Brln. 145. Nordische Berl.-Anst. in Neumünst. 119. Oldenbourg, N., in Mü. 138. 139. Opelz, W., in Le. 147. Pardini 146. Parey 129. Pfeifer in Budap. 145. Plast 143. Poeschcl 125. Quasthvff 149. Nagoczy's U.-B. 148. Regenstein 152. Ncichardt in Halle 145. Neichmann 146. LUchersche U.-B. in Gieß. 144. Niegersche U.-B. in Mü. 151. Rittersche VH. 149. Rvhrscheid 146. Nosenthal, I'., in Mü. 144. 145. Nother in Peine 144. Ryssel 149. ^afäl- 144. St. Goar 145. Scheltcma L H. 145. Schenrlen's Bh. 144. Schtldberger, M., 141. Schimpfs in Triest 145. Schirmer's Buchh. 147. Schirmer L Co. 152. Schnabel L W. 149. Schneider in Asch. 143. Schvltze in Le. 140. Scholz in Vrandenb. 115. Schönfeld in Wien 143. Schönhuth Nchf. 149. Schöningh, F., in Osn. 149. Schulz in Brsl. 115. Schulze, G. E., in Le. 141. Sertg'schc Buchh. 125. 147. Simmich 149. Sollingcr, Luise, 152. Sollingcr, R-, 152. Spanier, O., in Le. 128. Speyer L P. 149. Sptclineyer, M., 148. Spiest in Marb. 144. Stahel 141. Stark'sche Bh. in Karlsb. 143. Stessen in Hldsh. 143. Stcinackcr 144. Stellcnvermittlg. d. A. D. B.-Geh.-Verb. 151. Szelinskt L Co. 143. Tanchni», A., 127. Tcrauem 115. Thomas, Th., in Lc. 119. Thomas in Mödl. 143. 144 Thür. Verlaaö-Anstalt in Topic >44. ^ ^wietmeycr, A.. in Vcr. d. Buchh. zu Lc. v 8 Verlagöanst. A. Koch 125. " in Lc. 150. Verlagsh. d. Anst. Bethel 150. Btewcg in Qnedl. 14,. Bi kläret 149. Vobach L Co. 121. 137. Voge^. F. C. W.^. 118. Wagnersche Univ.-Bh. in F-reib. 144. Weg in Le. 146. Aciske in Dr. 151. Welt-Ncise-Verl. 145. Weiter in Paris 142. 147. Wende L Co. 150. Wcndt L Kl. 124. Winckelmann, F-r., 152. Winckelmann, Marg., 152. Winter in Brcm. 148. Wtnter's Univ.-Buchh. in Sdlbg. 142. Wittenhagens Buchh. 147. Wohlthat'sche Bh. 145. Wocrl's Neiseb.-Verl. 140 v. Zahn L I. 144. Iickfcldt 149. Zieger in Le. 114. 126.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder