.4/ 3, 5. Januar 1914. Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt f. d. Dtschii. Buchhandel. 133 ß UHU. ROVLM5 lbM6LWlL8^llL Lin versuck: M3nckem OeZpräck mit diesem oder jenem klerrn vom Zortiment Icam mir der Oecianke, ob nicbt die Verleger etw38 daru tun könnten, d38s die kür mebr wie ein gutgelejtete8 8orliment ver- k3ngni8volle Vn8lt1e äe8 >3ng83men ^3klen8 der Kund8ck3tt 3llm3klick ver- nun enl8cbIo85en, meiner8eit8 einm3l m ciie8er l^icktune einen iXnt3ng ru M3cken und werde bi8 3uk weitere8 tolgende 83tre 3Ut der rwe»- ten Innenkl3ppe der 8ckutrum8ck>3ge meiner Okt3vbände 3bdrucken: ..^38 vom kücberkauten: -7^ der Verl3g8buckk3ndel d3rk eigentlick nickt mekr k>3gen. >Vber der deut8cke 8ortimenl8buckk3ndel k3nn 3uk die I)3uer nickt in den kländen gebildeter Männer bleiben — wor3n dock die bl3tion ein nickt geringe Intere88e K3I — wenn er nickt geendet von der Kr3nkkeit, die 8einen wirt8ck3ftlicken Krtr3g verrekrt: der 83UM8eligen 23klwei8e eine8 gro88en 1'ei>8 8einer 3U88ckl3ggebenden Kund8ck3kt. k8 i8t wirklick 80 weit gekommen, d388 ein Verleger — 3I8 On- p3rteÜ8cker — einm3l ein oktene8 >Vort 8precken mu88. klier i8t e8: >Ver 8eine kücker gleick beim K3ut be^klen k3nn, 8ollte e8 tun. sbl3ment- lick d38 billige kuck, — d. k. d38 kuck unter der z lVl3rk-Orenre 8ollte 8otort ber3klt werden j >Ver 3I8 regelm388iger kückerkäuker viertel- gekürrt, 80 wird — wenig8ten8 in der provinr — kein gebildeter lVl3nn mekr 8ortiment8buckk3ndler bleiben können, blur einige kirmen in den Oro68tädten werden d3nn nock in gebildeten IdLnden 8ein. bockten einige von denen, die 63 3ngekt, bei Oelegenkeit Kier3n denken." Erkolgt er8tm3lig 3uk den 8ckutrum8ckl3gen der gleickreitig 3ngereigten bleudrucke „kkebuck" W