122 Börse»»,»« , o. Tijch» B»chh«»d-l. Künftig erscheinendc Bücher. ^ Z, 5. Januar 1914. Wir versenden demnächst folgende Neuerscheinungen und Neuauflagen und erbitten gefällige Bestellungen hierauf umgehend. kenr» l)r. Karl, Die 81e!IunZ 1e8u rum alttestamentlicben Oe8etr. ^ 2.40 ord., ^ i.sono. Gegen bar 30^ Rabatt. (A (kidlisctie Ltuäien. bleraus^egs von Prof. vr O kurcienbewerin INüncben. XIX. ksncl, 1. fielt.) Wir bitten, die Fortsetzungsliste nachzusehen! Eberhard, vr. Matthias, Kanzel-Vorträge. L-rausg-geb-n von Or. Ägidius Ditscheid, Domkapitular zu Trier. Zweiter Band, Homiletische Vorträge über das erste Buch Mosis. Vierte, ver besserte Auflage ^ — ord., „46 4.90 no. >— Geb. in Lalbfranz ^ 9.— ord., ^ 6.30 no Gegen bar 33^/g^, Rabatt. Höpsl, ?. Hildebrand, 0.5. 6.. ^^-7° Die Stationen des heiligen Kreuzweges in Jerusalem. Mit 15 Abbildungen. . . . „B 1.80 ord., ^ l.3S no. — Geb. in Pappband ^ 2.— ord , ^ 1.50 no. Auf 12—1 broschiertes Freiexemplar; gegen bar 30"/t> Rabatt. Diese Beschreibung der Stationen beruht auf eigener Anschauung der heiligen Stätten; sie hat den Vorzug, daß bei jeder Station die entsprechende Begebenheit aus der Leidensgeschichte eingehend betrachtet wird. Keppler, vr. Paul Milhelm von, R°«-nburg" Die Armenseelenpredigt. Vierte und fünfte Auflage ^ 2.— ord., „O 1.40 no. — Geb. in Leinwand „46 2.80 ord., ^ 1.96 no. Auf >2-l broschiertes Freiexemplar; gegen bar Rabatt. OMcium parvum beatae Mariae Virßinis. Die kleinen Marianischen Tagzeiten. Lateinisch und deutsch, mit einer Einleitung und kurzen Erklärungen. Von Or. Joseph Dach. Achte Auf lage. Ausgabe für Grdensßongregationen. Mit Titelbild. Geb. in Nr. 34, Leinwand mit Rotschnitt I 80 ord., „4! 1.35 no. Von urteilsberufener Seite ist diese Ausgabe, die auch den neuesten Verordnungen entspricht, als „Idealbrevier für Klosterfrauen" bezeichnet worden. Grden, Der Dritte, vom hl. Franziskus. Andachtsbüchlein für Tertiären. Neunte Auflage. Mit Titelbild. Ausgabe mit den Tagzeiten der allersel. Jungfrau Maria. Geb. in Nr. 34, Leinwand mit Rotschnitt H — .90 ord., —.67 no. Auf 12—l broschiertes Freiexemplar. Pesch, Tilmann, 8.f, Das religiöse Leben. Ein B-glestbüchlem mir Ratschlägen und Gebeten zunächst für die gebildete Männerwelt. Sechzehnte Auflage. (Schmalformat.) Mit einem Titelbild. Geb in Nr. 34, Leinwand mit Rolschnitt „B 1.60 ord., „K 1.20 no. — Geb. in Nr. 39, Kunstleder mit Rotqoldschnitt „46 1.80 ord., ^ 1.35 no. Auf 12—l gebundenes Freiexemplar in der billigsten bestellten Einbandnummer. Für die Beliebtheit dieses religiösen Führers spricht die Verbreitung von über Iliüüvg Stück. tauschen, v. Gerhard, Grundriß der Patrologie mit besonderer Berücksichtigung der Dogmengeschichte. Vierte und fünfte, vermehrte und ver besserte Auflage „46 2.50 ord., „O I 87 no. — Geb. in Leinwand „O 3.— ord., „46 2.25 no. Auf 12—l broschiertes Freiexemplar; gegen bar ZÜH,' Rabatt. Stolz, Alban, Passionsbüchlein. Mit einigenZusätzen herausqegebenvon Friedrich Beetz. Mit Titelbild von A. Dürer und 27 Textbildern von I. v. Führich. Geb. in 1179, Leinwand mit Rotschnitt . „O 1.20 ord., .H —90 no. — Geb. in Nr. >180: Leinwand mit Goldschnitt ^ 1.50 ord., „S I.I2 no. Auf 12—1 gebundenes Freiexemplar in der billigsten bestellten Einbandnummer. Das Büchlein ist eine Sonderausgabe der ergreifenden Passionsbetrachtungen aus des Verfassers Gebetbuch „Mensch und Engel", bereichert mit einer Meß-, Beicht-, Kommunion- und Nosenkranzandacht, desgleichen mit Andachten für die Kar woche und mit Passionsliedern. Morlitscheck, Anton, Paulus und die moderne Seele. Fastenvorträge. Steif broschiert „O 1.20 ord., „4! —.84 no. Auf 12—1 Freiexemplar; gegen bar 33 V« A Rabatt. Die hier gebotenen Vorträge zeigen die Gegenwartswerte in Pauli Person und Schrifttum. Das Ganze wird in gedrängter, der modernen Denk- und Sprechweise angepaßter Form und schöner Druckausstattung dargeboten. Dem religiös interessierten Laientum nicht weniger wie dem Klerus wird die Schrift wirkliche Anregung und Förderung bringen.