. V 3, 5. Januar 1914. Tertia« Bücher Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 119 ^ walterBloem schreibt in öer„ö.Z.amNittag"v.30.12.1A ^ in einer großen Mhan-lung u. a. über ^ LL — - - Mf öieses Werk hinzuweifen, scheint mir Pflicht. Ich stehe nicht an, seinen GrunSgeöanken wie -ie Zorm öer Verwirklichung als ein nationales Verdienst zu bezeichnen usw. ufw. Diese Worte -es bekannten Autors un- alten /ikaüemikers rechtfertigen glänzen- unser Unternehmen, un- bitten wir höflichß -as verehrliche Sortiment, zur ver- breitung -es schönen Vuches beizutragen. Einzelne Exemplare auch in Rommißion m gern zur Verfügung. Norüisthe Verlagsanstalt ^ Neumünster ^ Leipzig. M Auslieferung jn Leipzig bei Nob. Hoffmann. ^ Ein Charakterbild Kaiser Milheims II. von Dr. Paul Liman geheftet Ui. 3.50, geb. Ai. 4.50 Aus dem Vorwort: Das Jubeljahr von Gottes Gnaden Frei von Fesseln Der Kaiser in der Debatte Reisen und Feste Die Reden des Kaisers Die Bismarcktragödie Bundesfürsten, Kanzler und Minister Inhalt: Der Kaiser und die Parteien Der Kaiser und die Flotte Der Kaiser und das Heer Weltpolitik Religion, wissensch. u. Kunst Die dunkelste Periode Dm alten Geleise Anhang: Kaiserworte ^688 bis Das Buch gehört jetzt in jedes Schaufenster, auf jeden Ladentisch, da es wie keines sonst die (Lharaktereigenschaften unseres Kaisers in streng gerechter weise beleuchtet und aus ihnen die Politik Deutschlands seit ^888 zu erklären versucht. Ich bitte reichlich zu verlangen. Leipzig — irrLt n Theoö. Thomas 17*