Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 05.01.1914
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1914-01-05
- Erscheinungsdatum
- 05.01.1914
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19140105
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191401054
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19140105
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1914
- Monat1914-01
- Tag1914-01-05
- Monat1914-01
- Jahr1914
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
114 Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Bibliographischer Teil. — Anzeigen-Teil. ^ 3, 5. Januar 1914. Heinrich Find in Leipzig. 126 *VVie lVlädeken kalten. 1 Franckh'sche Verlagshandlung in Stuttgart. 127 *Neiy: Apparate und Arbeitsmethoden der Bakteriologie. Bd. 1. (Handbuch der mikroskopischen Technik, Bd. VI). 2 .6 25 <5; geb. 3 Grethlein L Co. G. m. b. H. in Leipzig. 137 Griebeus Reiseführer (Albert Goldschmidt) in Berlin. 17 4 *66. 79. kiviera. 1914/^5. ^4 *66. 100. 6om un6 Umgebung. 1914. 4 *66. 106. Venedig u. Umgebung. 19 >4. 1 ^ 50 4- *66. 140. ^bbaria u. Ü8lerr. kiviera. 1914. 1 ^ 50 4. *66. 172. 6om. Kleine Ausgabe. 1914. 1 50 ?. *0riebell8 6ei86-KoliLbueb. 1914/15 1 Friedrich Hofmeister in Leipzig. 120 2upkgeigvnban8l. Oeb^ 1 50 4; Klavieraurzg. 2 geb. 2 ^ 50 4- Herdersche Verlagshandlung zu Frciburg im Brcisgau. 122/23 * 6enr: Die Stellung Ie8u Lum altteLtamentüeken 0e8etL. (6iblj8ebe 8tu6ien. Ur8g. von 6ardenbe>ver. XIX. 66., 1. Heit.) 2 40 * Eberhard: Kanzel-Vorträge. II. Band: Homiletische Vorträge über das erste Buch Mosis. 4. Ausl. 7 geb. 9 *Höpfl: Die Stationen des heiligen Kreuzweges in Jerusalem. 1 .L 80 ^ ; geb. 2 * Kcppler: Die Armenseelenpredigt. 4. u. 5. Ausl. 2 .//; geb. 2 ^ 80 * Orden, Der Dritte vom hl. Franziskus. 9. Ausl. Ausgabe mit den Tagzeiten. Geb. in Leinw. 90 *()kkieiuin parvum b. >1. V. Die kleinen Marianischen Tagzeiten. Von Or. I. Bach. 8. Ausl. Ausgabe für Ordenskongregationen. Geb. in Leinw. 1 80 * Pesch: Das religiöse Leben. Ein Begleitbüchlein für die Männer welt. 16. Ausl. Geb. in Leinw. 1 .// 60 : in Kunstleder mit Notgoldschn. 1 80 * Rauschen: Grundriß der Patrologie. 4. u. 5. Ausl. 2 .// 50 geb. 3 *Stiglmayr: Kirchenväter und Klassizismus. Stimmen der Vorzeit über humanistische Bildung. 2 20 * Stolz: Passionsbüchleiu. Mit einigen Zusätzen von Fr. Beetz. Geb. in Leinw. m. Rotschnitt 1 20 ^; in Leinw. m. Golds6)n. 1 50 ' Worlitscheck: Paulus und die moderne Seele. Fastenvorträge. 1 20 * Collodi-Grumann: Die Gesckiichte vom hölzernen Bengele für kleine und große Kinder. 2. u. 3. Ausl. Geb. 3 30 *Deimel: Zeugnisse deutscher Klassiker für das Christentum. 2. u. 3. Ausl. 1 .// 80 .1: geb. 2 .// 50 Herdcrsäie Vcrlagshandlung zu Freiburg im Breisgau ferner: *Doß: Gedanken u. Ratschläge, gebildeten Jünglingen zur Beher zigung. 21.—23. Ausl. 2 ^ 60 ; in Leinw. m. Farbschn. 3 ..// 20 : in Leinw. m. Goldschn. 3 ^ 80 ^; in Leder m. Rotschn. 4 ^ 50 in Leder m. Goldschn. 4 80 * Garrold: Echte Jungen. Eine Schülergeschichte. 2. u. 3. Ausl. 3 geb. 4 * Hofmann: Der Lindenmüller. Volkserzählung. 2. u. 3. Ausl. 2 20 ^; geb. 2 ^ 80 * Lorscheid: Lehrbuch der anorganischen Chemie. 20. u. 21. Ausl. 3 60 ^; geb. 4 20 *Mohr: Die Seele im v> rvgottswinkel. Sountagsbückilein für schlichte Leute. 5. u. 6. Ausl. Geb. 2 *— Das Dorf in der Himmelssonne. Sonntagsbüchlein. 7. u. 8. Ausl. 1 .// 50 ^ : geb. 2 *Seyfarth: Unser Freiburg und seine Umgebung. Eine Heimatkunde für Schule und Haus. Geb. 3 ./i 50 E. S. Mittler L Sohn in Berlin. 136 *Die deutschen Schutzgebiete in Afrika und der SUdsee. 1912/13. Etwa 10 ^ 50 4) geb. etwa 12 Paul Parey in Berlin. 129 *8cblipk'8 Ilandbueli 6er I-andvvirkebakt. 18. ^uü. 7 Carl Ernst Poeschel in Leipzig. 125 Moufang: Die strafrechtlichen Bestimmungen des Gesetzes über die Sicherung der Bauforderungen. 2 Serig'sche Buchhandlung in Leipzig. 125 Diem: Sport und Körperschulung in Amerika. 50 4- Otto Spanier in Leipzig. 128 *0bemi8ebe Apparatur. I. dakrg. 1914. Uekt 1 ut pro I. (juart. 4 Bernhard Tauchnitz in Leipzig. 127 I'auebnitL Kdition. Vol. 4462: Vaebell: 6oot. 1 ^ 604, Original-Ueinellband 2^l 204,' Ori- — do. Vol 4463: IUa80n: Ike ^Vitn688 kor tke dekenee. 1 ^ 60 4; Original- I-einenband 2 ^ 20 4; Origioal-degbenliband 3 Carl Winter s Universitätsbuchhandlung in Heidelberg. 142 2 6ände. Kart. 30 Ualbperg. 40 Woerl's Neiscbüäier-Verlag in Leipzig. 140 *VVoerl'8 Külirer: IVladeira—Kanar. Irweln. 1 Hermann Zieger in Leipzig. 125 *Wahres Leben. 1914. Nr. 7. 30 4- 6. Anzeigen-Teil. Gerichtliche Ma»iil»mit,»iige>>. Konkurseröffnung. Aladar Czillinger und Karl Sykora in Wien. Eröffnung des Konkurses über das Vermögen der Herren Aladar Czillinger und Karl Sykora. Buch- Händlern in Wien, IX., Spital gaffe 31. Konkurskommissär: k. k. Ober landesgerichtsrat vr. Franz Mit scherling. Einstweiliger Masseverwalter: l)r. Paul Hollitscher, Hof- und Gerichtsadvokat in Wien, I., Helfer- storferstraße 5. Tagsatzung zur Wahl eines Masseverwalters (Stellvertreters) und Gläubigerausschuffes bei die sem Gerichte l., Justizpalast, eben erdig, Zimmer Nr. 4a, am 9 Jänner 1914, vormittags 11 Uhr. Belege für die Forderungen sind mitzubringen. Bei demselben Gerichte sind die Forderungen der Gläubiger, auch wenn darüber ein Rechtsstreit an hängig ist, bis 26. Jänner 1914 anzumelden. Gläubiger, welche später anmelden, haben die da durch verursachten Kosten zu tragen und bleiben von den bereits vor genommenen Verteilungen ausge schloffen. Liquidicrungs- u. Vergleichungs tagsatzung ebendort am 30. Jänner 1914 vormittags 11 Uhr. Die angemeldeten anwesenden Gläubiger können statt des Maffe- verwalters (Stellvertreters) und des Gläubigerausschusses andere Personen wählen. Weitere Veröffentlichungen im Konkursverfahren durchdas„Amts- blatt zur Wiener Zeitung". K. k. Landesgericht in Z.-R.-S., Abt. XIX, Wien, am 27. Dezember 1913. (Wiener Zeitung Nr.1 v.1,/1.1914.) Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. k>. ?. Vielerlei UnLuträglieblreiten veranlagen mied, 6ie in meinem 6e8itr beündliebeu Kirmen Internationaler Kunstverlag U. Kauer L Lo. lungbanns L Koritrer k^riedrick pkeilstücker un6 mit meiner Xirma Hermann 2ie§er leü bitte, die betretenden Xonten 66M6llt8preck6v6 abruändern und alle lüekerunAen, die unter den 2uer8t genannten 3 Firmen Konto meiner Kirma Hermann 2ie§er Lu übertragen. I^eiprix, den 2. lanuar 1914. Idvrienplatr 2.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder