2896 Vermischte Anzeigen. 262, II. November. s27054I 8o6li6,i >vun!e N3cü8te1lenll68 6ireu- iar 3N alle Verleger ver83Nttt: Oeekllen ^615 OoIIe^e! Vie unterzeichneten Firmen Imben ilie LIire 3nrureissen. <>388 8ie tl38 veliereinkom- wen ^elrolsen^I^aben^ ^vom ^15.^ Oetober 18^7 Eversten. Vie llnterreicüneten Hollen, 6388 8ie mit <iik8em vehereinicommen einver8t3mlen 8inck, oster eine ' Zeitschrift von mehreren k'irmen in einem Klatt s38t F3N2 rvexfallen »ersten. Vem lledereinliommen ßfemä88 rverilen nur nun^ mit. sten llerren Verlegern hat stie Ll>rlich'8che Vuei>Ii3n6Iunss übernommen. Vie i Vertheilun^ ster In86r3te Ii3iin F3N2 in ster! bi8beri^en VVei86 an ^jeste 6er unterreiclmeten prass, 1V. October 1867. U. s'arl st. 8ato». Statt Circular. ^27055.^ Mainz, den 1. Sept. 1867. ?. ?. Aufgemunterl durch zahlreiche Aufträge von verschiedenster Seite, habe ich mich entschlossen, mit dem gesammten Buchhandel direct in Ver bindung zu treten. Mein Lager von katholischen Gebetbüchern in deutscher und französischer Sprache und den verschiedensten Einbänden, sowie billiger, absatz- pedire ich nur gegen baar, bin jedoch bereit, nach vorhergegangcner Uebereinkunst größere Senoungen L cond. aus kürzeres Ziel zu geben. Hochachtend Carl Lerch, Buchbinderei. Eine Buchdruckcrci ft27056I in einer großen Stadt am Rheine mit lebhaftem Handelsverkehre steht Familien- vcrhältnisse halber vorthcilhaft zu verkaufe«. — Dieselbe ist für eincu umfangreichen Betrieb ausreichend mit Maschinen und Material aus gerüstet und befindet sich in schönen, Hellen und ^geräumigen Localitiiten,^ welche für eine das^Annoncen-Burcau der Herren Ha äsen st ein L Vogler in Frankfurt a/M. zu adressireu. Zu gefälliger BeallMmg. ^270ö7.^ Wiederholt ersuchen wir, uns behufs Be sprechung in der „Weser-Zeitung" keine unverlangten Zusendungen von Büchern re. zu machen; sie sind nnr ange- than, Absendern wie uns vergebliche Kosten zu machen. Dagegen sind der Redaction Mitthei- lungcn über neue interessante Werke erwünscht, welche letztere sie geeignetenfalls zur Besprechung verlangen und dann auch gebührend berücksich tigen wird. C. Schünemann'S Verlag in Bremen. s27058I Auclious- und antiquarische Verzeich nisse erbitte ich mir stets in mehrfacher Anzahl. Für alle hiesigen Auktionen werden gef. Aufträge prompt besorgt. Hermann Fritzsche in Leipzig. ^27059.^ vetrte >Voche ver^nstte ich Katal. 112. ^U8wahl vou rverth vollen ru verlangen. k. 86lix8l)6i^'8eb6 ^ntq.-llstlss. in kayreuth. Aur keuckluil^. s27060.) ft?«»; Warnung! Ich warne hierdurch alle meine Herren Col- legen, Verleger wie Sortimenter, vor einem ge wissen Eolporteur Robert Möckel aus Hirsch berg in Schlesien und bin gern bereit, auf etwaige Anfragen nähere Auskunft zu ertheilen. Jena, den 5. November 1867. Hermann Costenoble, Verlagsbuchhändler. ^27062/j I. Deubner in Riga ersucht die Her ren Verleger von Schriften über Carbolsäure (Creosot, Phenylsäure) um Einsendung eines Exemplars ä cond. Lorsen-Oourse am 9. November 1867. 143^ 6 5«^ v 99^ l. 111 6 153^ 6 6. 25 O 81^ 6 82^' 6 11 j. 6 5. is>z» 6 sr^ e 99^ 6 99«^ 0 Lnhaltsverzeichnitz. Manz in M. 27044. Maukc'S Vcrl. in Z. 26979. Maycr, E. H., in L. 26992. Meinbvld L 26981. Mnquar0t"27005. Ncnprrt 26973. Nicolai in W. 27011. Nijhoff 26996. Opitz L C 26986. Ollo. ,z. W., »1 E. 27048. Strcbcl 26984. Tausch 26989. Teubner in L. 26971. Theissina 26999. Waldvm in L. 27060. Weber in Bonn 27025. Wcnvl 27051. Verantwortlicher Redacteur: Julius Krauß. — Eommissionär der Expedition des Börsenblattes: H. Kirchner. Druck von B. G. Teubner.