7280 279, 2 Dezember 1891. Hur tüsr Luxö^sist! >4792Ij HAurlreiclrun»' rum SeilleldNM LslMdiMU. Mr^?r6äi'§6r, I^drsr ullä OsmbinäeKlisätzr. V'.n Otto 't'delemünn, v. v. L4. ?rs>8 7 xeduuäöu 8 ^ mit 25v/<>; ss^xsu dar 30°/y u. 13/12. Detmold, 25. Xovvwdsr 1891. 6. ZekeuL's Lue1i1iLiiä1uQ§ ft?135^ Soeben erschien: Bestimmungen betreffend Anlage. Be trieb und Untersuchung vou Dampf kesseln. Inhalt: I Vorschriften jiiber Ausstellung von Damps- kcsseln. II. Bremische Verordnung, betreffend die Ge nehmigung, Prüfung und Revision der Dampf kessel. III. Brcm. Gesetz, den Betrieb der Dampf kessel betreffend IV. Brem. Verordnung, die Untersuchung der Dampfkessel betreffend. V. Ausführungs-Bestimmungen zu tz 24 der Gewerbeordnung und zur Bekanntmachung des Reichskanzlers vom 5. August 1890 be treffend allgemeine polizeiliche Bestimmungen über die Anlegung von Dampfkesseln. Preis 75 H ord., mit 33 und 13/12. Bre m erhave n,den22.November1891. 2. v Vangerow. ft7017j äsr 46 «tsr „Ije^envikrt" „1?rü11e1priree". Koriin, 24. dlovawdsr 1891. keorx 8tiILe. Fertige Bücher. ^9s««i Fürs Lauer! * f18334j Von meiner Sammlung „Die beite» Ro mane der Welt-Literatur" giebt cs jetzt zwei Ausgaben, und zwar: a) Die Ä bonnemcnts-Ausga be in Jahrcs- Serien von 18 gebundenen Bänden ä 5V H und b) Separat- (Lvrus) Äusga-c« der in ersterer erscheinenden Werke in sehr ele gantem Einband mit Gold- und Schwarz- Pressung. der einfache Band 79 der Doppelband 1 kostend. Bei beiden Ausgaben gcwäkre ich sehr hohen Rabatt, beide sind von größter Absatz- sähiglcit. Teschen. Karl Prochaska, Verlags-Conto. -t- ^fontius Wilatus. Ein Zeitbild Von A. Schaav. 1 20 eieg. geb 1 80 Für diese biblische Erzählung, welche hübsch ausqestattct ist. erbitte ich die Verwendung der Herren Sortimenter, namentlich auch zu Weih nachten. Für Leihbibliotheken auch beachtenswert. Auf Wcihnachtslagcr bitte nicht fehlen zu lassen: Marie Rebe, tlntcr rinrm Dach. 2 geb. 2 „O 75 H. - Am Ltrengbach. 2 geb. 2 ^ 75 Abälard und Hcloise. Eine Geschichte aus dem zwölften Jahrhundert von Ludwig Schabinger. 2 geb. 3 „H. Bitte gef. verlangen zu wollen. Karlsruhe I. I. Ueiff'sIerlag. ft7213^ ^Is dri1lLnte81'e8txv86d6nk ewpksdlov av8 uvserw Verlage das levrrlictr ersobienoLS: kortrait 8r. Könissli e d s n Loksit 6 68 6k088liksrok8 Dlkllkiell Dsiir III. von Nöotrlöndin'Z'-Zotiivsi'in in vvllenäet lrnnstleriselter ttnsknkrung als dvlioxrsxbiscderllnxkvräriiah.eill Illlost- dlLtt ersten liunges. --- Iwparialkorwat. — kreis äes lilnttes (unk odinesisokew kaxiar) 15 orä., 19 ^ bktr ». 11/19 Lrxtrs. wässixsr ^oradl rur Vorküxunx. koLtoelr i. LI. Vo1e1im»nL L ^eroseli. j46848^ Diis SPiihkitsdiilh. Ein Buch für jede Frau. 2 ord., 1 ^ 49 ^ bar. 7,6, l4/12 rc. 25 Explre. ä 1 ^ 15 ^ 59 „ ä 1 19 „ 199 „ ä 1 „ — „ Frankfurt a/M. L. Koenitzer's Perlag. I1!ö RemükclatMii llkk jlökrts aut 6rnnä äss neuen prenssiselren Linliomniensteuer-Kesetres vr. weä. Kux llnwlll - kreslau. krsis 69 ^ oiä., 45 netto, 49 bar unä 11/19. krvsla» ?rvuss öl ^iiiixer.