Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 29.07.1925
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1925-07-29
- Erscheinungsdatum
- 29.07.1925
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19250729
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192507299
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19250729
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1925
- Monat1925-07
- Tag1925-07-29
- Monat1925-07
- Jahr1925
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
. Nichtmitgliederpreis: Die Seile M. 0.40. -/, 6- M. 120.-. N für Mitgi. u. Nicvtmitgl. d. S. 0.30. Dund'st. 20.- Aufscvlaq. ! l^d ^^ s^^ ** nicht gewährt. 1?lahvor,chriften unverbindlich. rMMmröLBörsi Nr. 178. Leipzig, Mittwoch den 29. Juli 1925. 92. Jahrgang. Bibliographischer und Anzeigen-Teil. Bibliographischer Teil. erschienene Nenlgkeiten »es dentschen Inchhanriels. Mitgetetlt von der Deutschen Bücherei. Einsendungen direkt erbeten (Deutsche Bücherei, Leipzig. Straße des 18. Oktober 89). Neuigkeiten, die ohne Angabe deS Preises eingehcn, werden mit dem Bermcrk »Preis nicht mitgetetlt« angezcigt. Wiederholung der Titel findet bestimmungs gemäß nicht statt. Wilhelm Andermann, Verlag, in Königstein i. Taunus. Dürer, Albrecht: Landschafts-Aquarelle. Hrsg, von Oswald G o e tz. 21.^10. Tsd. 1925. (12 S., 10 färb. Taf.) 4° 3. 60 Arbeiterjugend-Verlag in Berlin. Müller, Einil Reinhardt: Die Sternenträger. Lebcnswandcrung e. Jugend. 1. bis 6. Tsd. (Die (eingedr.) Zeichn. sind von Lene Müller.) 1926. (119 S.) 8° 1.60; Hl,v. 2.50 Enth. ferner: Müller. Grete: -Was Hanna erzählt-. Badisches Gewerbeschulaussichtsaint in Karlsruhe (Schloßplatz 20). Jahresbericht des badischen Gewerbcaufsichtsaintcs. 1923/24. Beil. Holtzmann, (Friedrich,) Prof. Dr., Oberreg. N. n. Landesgcwerbe- arzt: Die Pforzheimer Schmuckwarenindnstrie in, Lichte der So zialhygiene. (30 S.) gr. 8° u.n.u. —. 70 Herm. Beyer in Leipzig. Mein künftiger Beruf! 82/83. Cotta, Johannes, Altmstr d. deutschen Kabaretts: Der Kabarett- kllnstler nebst e. Abriß d. Geschichte d. deutschen Kabaretts. (1025.) (64 S.) kl. 8" 1. — Di. Wilhelm Königs Erläuterungen der Klassiker. 29. Stecher, Richard, Schuldir.: Erläuterungen zu Kleists »Käthchen von Heilbronn«. 3., verb. Ausl. (1925.) (55 S.) kl. 8° —. 60 Pawelek, Alfred: Modern-kaufmännische Bewerbungsbricfe zur Ver wendung für's In- und Ausland nebst Anh.: Zeitgemäße Brief einwürfe zwecks Erlangung einer Gehaltsaufbesserung. (1925.) (59 S.) kl. 8° 1. — Wie baue ich mir selbst? 133. Gere, Walter: Dampfturbinen mit Kondensation. (Ein Bettr. zur Fördcrg d. Handfertigkeit in d. Familie. Mit 33 Abb.) 3., verb. Ausl. (1925.) (35 S.) 8° —. 80 sdilavlcor- Hütten und rur keseitigun^ des kettleibes ebne Appa rat und ebne kremde Hüte. Nit 12 H.bb. u. 2 (einZedr.) ObunZs- tat. 5. ä.ukl. (1925.) (61 8.) 8- 1. 60 Siegfried Bock in Kiel (Steinstraße 20). koeü, 81e8ki'i6d: Die Dlosolmasckino in Dand- und 8ckikksb6t,i6b. ln >Ve86n, ^ukbau u. keüsndlA ^emeinverst. darbest, k. 8diMsjnA. u. 8e6ma8olljni8ten, Letried^eitei- u. Nascliinisten in stationäien ketriebeu, Nascliinerlbauei- u. a. kralrtilcer, mit 78 ^bb. 1925. (VI, 170 8.) gr. 8° I^v., kreis nickt mitgeteilt. Franz Borgmeyer, Verlag in Hildesheim. von 8tekan 2 6 j g. (1925.) (215 8.) Zr. 8° 6. 50; Dv^. 9. — Gebrüder Borntraeger in Leipzig. Ld 1, II. 1. (82 8. mit kiZ.) 1925. 4" Der kd n.n. 30. — Buchhandlung der Deutschen Druckerei- u. Verlags-A.-G. in Neusatz d. 8tande vom 20. duni 1925. 1925. (133 8.) 4« n.n. Dinar 200. —, N. 15. — R. E. Burgssun in Wien (VII, Neubaugasse 69). Ilaseal, liudolk. — 8an^-ko <Du-Dien-Van8). Okines. Oper in 3 keilen von k(udolk) klascal. Diektg von k. k. kurgssuu. (kextb.) ^ls Ns. gedr. 2. ^ukl. 1925. (19 8.) 8° kreis nickt mitgeteilt. Deutsche Verlagsgesellschaft für Politik u. Geschichte m. b. H. in Berlin. 1919—1926. keike 4, Kd 1—3.^ ^ Vorsitr. d. 4. Unterausschusses. (1. ^ukl. (3 kde.)) Kd 1—3. 1925. gr- 8° kp. d 50. —; I^v. b 65. —; Illdr d 75. —. (IX, 466 8.) — 3. Outsodton «I. 8Lobver6tLn6. Osn. ä. Ivk. « D. fHormaoiij voll XukI u. 6od. X Xrok. vr. Laos O o I b l it o k. (X, 385 8.) Deutscher Lehrcrvcrein in Buenos Aires. Lesebuch für die deutschen Schulen in Süd-Amerika. Hrsg, vom Deut schen Lehrcrvcrein in Buenos Aires. Schulj. (1.) 4. 1925. 8" Preise nicht mitgeteilt. sl.1 Lescfibel für die deutschen Schulen in Süd-Amerika. Vearb. unter Mitw. -. Lesebuch-Ausschusses d. Deutschen Lehrcrvereins Buenos Aires von August SieverS. b.-S. Tsd. (105 S. mit Abb.) 4. 3. Aufl. (178 S. mit Abb.) Dieck L Co. in Stuttgart. lerlrnlsohe Ltiekor kür LUs. 6iiuttl«r, Hanns (VVsaltorf üo II» Ls>; l>sr Vksg üss Lissns vom Urs rum Stadl. Hin teedn. Lilüerduali. 1. Lukl. (1925.) <110 8. mit Ldb.) 4» 5. 50; III«. 7. 50 Moritz Dicstcrweg In Kranksurt (Motu). Grund (, Angsusts,) - (Georg( Reumann; Kurzgesatzte Gram matik der französischen Sprache. Deutsche ttbers. d. Beispielsätze. 1925. 8» Dcntlchc Ubcrsrtzg d. Beispielsützc. (Ber).: Prot. Aug. Grund. Stab. R. Wsaltcrl Schwabe.) (27 S.) a.a. —. 80 Iah», Wilhelm, u. Wilheini Witzke, (beides Rekt.; Ausgaben und Übungen sür de» Sprachunterricht In den braunschweigischen Volks schulen. Ausg. in 2 Hesten. H. 1. 1925. 8° 1. 2.—I. Schulj. ö. Ausl. t72 S.) Preis »tcht mitgcteilt. Schmidt, Gsustavs, Oberrealsch. Prof., Heidelberg; Lehrbuch der fran zösische» Sprache. Tl 1. 1925. 8» 1. Elementorbuch. Gekürzte IluSg. (VI, 116 S.) Hlw. a.a. 2. KO Iti4I
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder