Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.04.1872
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1872-04-16
- Erscheinungsdatum
- 16.04.1872
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18720416
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187204166
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18720416
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1872
- Monat1872-04
- Tag1872-04-16
- Monat1872-04
- Jahr1872
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Luckhardt'sche Verlags Handlung (Fr. Luckhardt) in Leipzig. s13926.j Zur Lager-Ergänzung! Militaria! Das französische Heerwesen. Eine ausführ liche Schilderung nach amtlichen französi schen Quellen von H. Pfister, Haupt mann. 5 Abthlgn. Cplt. 2§ß vrd., 2 3U NA no., 1 26 NA baar. Geschichte der Waffe». Nachgewiesen und erläutert durch die Kulturcntwicklung der Völker und Beschreibung ihrer Waffen aus allen Zeiten, von F. A.K.v. Specht, Gen.-Lieutenant z. D. 1. Band cplt. 5 ord-, no., 3HH haar; 2. Band, 1—4. Lsg. ä1-^ord.,22^N-sno.,21 NA baar. Kriegsfeuerwaffcn. Praktische Studie über die Hinterladungsgewehre, die Kugelspritze und ihre Munition, von Capit. C. I. Tackels, übers, von Scc.-Ltnt. Oden. 2H ord., 1U no-, 1 16U NA baar. I-s nouvsl urwsmsnt äs la oavallsris sto. pur Is Oaxit. 0. ll. Duolrsls. 1s^ orä., 1 3U I^A no., 1 busr. Leitfaden zur Auffassung des Wesens, der Bedeutung, der Darstellungsweisc und des Studiums der Kriegsgeschichte. Von C-Renouard, Hauptmanna.D. 221/2 NA ord., 16U NA no-, 15 NA baar. Rathgeber für Offiziere des Beurlaubten standes aller Waffen in ihren militär- dienstlichen Verhältnissen. Nach amt lichen Quellen bearbeitet von G- H. 15 NA ord., 11^ NA no., 10 NA baar. Geschichte der thüringischen Truppen in dem Feldzuge von 1810/11 in Katalonien. VonH. Pfister, Hauptm. 22HNA ord., 15 NA no., 13i/z NA baar. Die Rotationen der Geschosse, die durch sie erzeugten Abweichungen re. für Offiziere aller Waffen vonRudolfPfister, Pr.- Lieutn. 20NAord., 15 NA no., 131/2NA baar. Die excentrische Granate mit sphärischer und ellipsoidaler Höhlung re. Mathem.-artill. Studie von R. Pfister, Pr.-Lieutn. 7^ NA ord-, 5 NA no. Neununddreißigster Jahrgang. Monstre-Geschütze der Vorzeit. Aus d. Ruff, übers, von R. Pfister, Pr.-Lieutn. 10 NA ord., 7«^ lliA no., 6U NA baar. Die Parabolische Theorie. Ein Leitfaden für Militär. Lehranstalten. Von R. Pfister, Pr.-Lieutn. 8 NA ord., 6 NA no., 5>^NA baar. kro Lrlrola^. 10 1>lA orä., 7H^ l^A no., 17A baar. Die Schäden der Organisation der Preu ßischen Artillerie und Gedanken über deren Reorganisation von einem Artille risten. 2. Aust. 12 NA ord., 9 NA no., 8 NA baar. Die Selbstständigkeit derFestungs-Artillerie. 7stz NA ord., 5 NA no. Wie soll die Trennung der Feld- und Festungs-Artillerie bewirkt werden? 10 NA ord., 7H NA no., 7 NA baar. Feldzug des französischen Nordheeres in den Jahren 1870/71, von L. Faidherbe. Deutsche, vom Verfasser crmächtigteUeber- sehung mit einer Uebersichtskarte. 20 NA ord., 15 NA no., 131/2 NA baar. Wir empfehlen vorstehende Werke besonders verehrt. Handlungen in Garnisonstädtcn, und bitten zu verlangen. s13927.j Soeben erschien in meinem Verlage: Die Deutsche Fibel. Gemeinsame Unterlagen für den vereinigten elementaren Anschau- ungs-, Sprech-, Schreib-, Lese- und Sprachunterricht von R. Dirtlein, und W. Dietlein, Lehrer zu Wartenburg, Schulinspector zu Hilbelhelm. Mit 79 Illustrationen und 16 Seiten Schreibschrift. Preis 4 SA; mit Begleitwort für Lehrer 5 SA. „Zu de» tausend neuen Fibeln abermals eine neue! — aber eine derartige, wie unter den tausend kaum eine, und zwar wegen ihrer Vor züglichkeit." — „Eine neue Fibel? Kopfschüttcln und mit leidiges Lächeln: »An den vorhandenen ist's ja schon zu viel«! — So lange aber nicht die Fibel flut eine Normal-Fibel an« Ufer geschwemmt hat, müssen wir jeden sachverständigen Versuch zur Erreichung jenes Zieles willkommen heißen. Wahre Entwicklung rückt ja nicht sprung-, so», der» schrittweise vorwärts." „Eine entschieden fortschrittliche Entwicklung der Fibelfrage zeigt die »Deutsche Fibel«. Sie bringt das in dem Kampfe gegcnüberstehender Meinungen abgeklärte Gute zum Ausdruck. Sie ist ein gesundes Kind aus dem Mutterschooße der Praris und bietet der PrariS aller gegne rischen Theoretiker ein neutrales Arbeitsfeld. Die Jünger Seltzsam-Vogel'S werden sie mit dem selben Nutzen gebrauchen, wie die Anhänger der reinen Schreiblesemethode. — Die Fibel empfiehlt sich in jeder Weise und wird sicherlich bald ihren Einzug in viele Schulen halten." — Von Nah und Fern sind mir derartige über aus günstige Urtheile von Fachmännern zuge gangen, so daß ich sicher glaube, daß die „Deutsche Fibel" binnen kurzem sich Bahn brechen wird. Kaum erschienen, ist sie bereits in mehreren Schu len eingeführt. Wo es sich jetzt zum Semesterwechsel um Einführung einer Schulfibel handelt, bitte ich die geehrten Herren College», die „Deutsche Fibel" den betreffenden Herren zur Ansicht vorzulegen. Adressen von Schulinspectoren sind mir will kommen, und würden Sie mich durch deren gü tige Mittheilung zu großem Danke verpflichten. Den pädagogischen Zeitschriften liegen ausführ liche Prospccte über die „Deutsche Fibel" bei und da infolge dessen Nachfrage nach der Dietlein'- schen Fibel bei Ihnen sein wird, bitte ich recht zeitig zu verlangen. Hochachtungsvoll Wittenberg, 25. März 1872. R. Herrosö. Internationale polytechnische Aus stellung in Moskau 1872. s13928st — Große Russische Illuftrirtc Zeitung. (Wssmii'n^a I1Iu8ti'Wia.) Erscheint wöchentlich in Nrn. von 16 Seiten gr. Folio mit Zeichnungen der besten und hervorragendsten Künstler Rußlands und des Auslandes. Die IVssimrnsja lllustruria wird in ihren Spalten die hervorragendsten der ausgestellten Erzeugnisse und Gegenstände der Moskauer Aus stellung von 1372 in Bild und Wort veranschau lichen und besprechen; die Zeitung dürfte daher auch für nicht-russische Interessenten diescrhalb von grobem Werth sein. — Ebenso wird die Russische Jllustrirte Zeitung zur Feier des 200jährigen Geburtstages Peter's des Großen eine Serie von Bildern, das Privat-, Staats-, Familien-, Militair-, Seeleben rc. des großen Kaisers betreffend, sowie Scene» der bei dieser Gelegenheit stattfindenden Festlichkeiten, mit be gleitendem Tert zum Abdruck bringen. Abonnements-Preis jährlich incl. directer Postversendung 16 halbjährlich 9 mit 25 sth Rabatt. Kupfer» Cliches von Zeichnungen aus der VVsemirnsjs Illuslraris liefere ich zu 7h^ NA per HI" engl. St. Petersburg. Hermann Hoppe. 192
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder