Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 02.03.1872
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1872-03-02
- Erscheinungsdatum
- 02.03.1872
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18720302
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187203020
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18720302
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1872
- Monat1872-03
- Tag1872-03-02
- Monat1872-03
- Jahr1872
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
JL 51,, 2. März. 811 Dcr.lüschtc Anzcig.u. Dispoucudcu betreffend. (8158.1 Bei Aufstellung der Remittcnden - und Dis- ponenden-Factur bitte zu beachten, daß ich i» diesem Jahre DiSponenden von: Architektcn-Mappc. 1—12.Lfg- u. I.2.Slg. Details für Architekten, Geb. u. in Lfgn. Facadenbuch. 1 —4. Sammlg. u. 1 —24. Lfg. Fricke, Möbel. 1—4. Sammlg. — Vorlagen für Architekten. 1 — 6. Sammlg. u. 1—24. Lfg. — Wohngebäudes.Stadtu. Land. 7—10.Lfg. Graef, Ornamentik. Guilmard, Ornamentik. Holz, Land - u. Stadtgebäude. 1 —12. Lfg. — Ziegelstein-Architektur. 1. Sammlg. Jodl, Straßen - u. Brückenbau. Kaura, Bau-Entwürfe. Schusfenhauer, Grabdenkmäler. Stock, Entwürfe zuPrivathäuser. 1 — 6. Lfg. Titz, der Landbau. 1—4. Lfg. unter keinen Umständen gestatten kann. Wo meine Bitte wider Erwarten unberück sichtigt bleiben sollte, bin ich gezwungen, die betr. Disponendcn ohne Weiteres zu streichen und werde mich auf diese Anzeige berufen. Leipzig, d. 23. Februar 1872. Carl Schnitze. Colportage. (8I5S.1 Kurmelier L Stempel! u. C. Mecklenburg in Berlin übernehmen den alleinigen Debit von allen zum Massenvertrieb geeignete» LieferuugS- wcrkcn und Zeitschriften für ganz Nord- dcutschland. Offerten gef. dirert. 1 Ercmplar unter Kreuzband. 0. ^Iu«Mri1t in kdiisskl (8160.1 empfiehlt sieb rur llesorxunßi von keltzisekem Sortiment rn «len billigten Neüinßunßen. Oie Lxpeilllian xesobiebt i» wöelient- Ileben biilsenliunxen lranoo beiprip. >8161.1 Oisponevclen uoä Ilebertrü^e Iraun iell xvsASir ^ünttlieber ^ullösunA cker 'I'beoäor pnssuer'seberi Luebbitnä- lunA in I-eip2iA r>bns ^usunlims unter Keinen llmstüockeu Asstuttsn. I.eiprig:, 20. pebruar 1872. Nerulinttl I'letlerlioi», 8equeste>' stör 1'beenbii bissner'selien Oon- euismtisse. Cliches aus dem Daheim (8162.1 geben wir pro Quadratcentimcter in Galvano zu lO Pfennigen, in Blei zu 9 - ab. Dieselben eignen sich zur wohlseilen und brillanten Jllnstrirung von Kalendern, zeitge mäßen Werken und Blättern. Erveüition nur gegen baar, bei direkter Postsendung gef. Anwei sung zur Einlösung für den Kommissionär. Leipzig. Daheim-Expedition. (Vclhagen L Klasing.) 18163/1 Fr. Holtkamps, Verlag der Reichs-Gesetze in Berlin. Auslieferungslager für fest und baar-Bestellungcn: Leipzig bei Herrn F. Volckmar, Stuttgart bei Herrn Paul Ncff. Die p. t. in Berlin nicht vertretenen Hand lungen wollen ges. die Artikel meines Verlags, welche sic direct zugcsandt wünschen, von Leipzig oder Stuttgart verlangen. Baar und direct Ver langtes wird ohne Ausnahme ab hier nur noch crpedirt, wenn der Betrag beigefügt ist oder Post- Nachnahme gestattet. Die amtl. Gesctzsamml. können jedoch nur von hier bezogen werden. (8164.1 A. DeitcrS in Passau bittet Verleger von Werken über „Amerikanisches Eisen bahnwesen", ferner von Werken über „Mili tär-Gefängnisse" um ges. unvcrl. Zusendung. 18165,) Nach Uebereinkunst mit den beweisende» Ver- lagshandlungen sind die Cliches der Illustrationen nachstehender Werke nur durch mich zu beziehe»: Auerbach, Zur guten Stunde. Buch der Welt. Freya. Feierstunden. Specht, Unsere Thierwclt. Zimmermann, illustrirte Geschichte des deutschen Volkes. Zimmermann, Deutschlands Heldenkampf. Deutsche Bilderbogen. 64 Jugend- und Thierbildcr. Griesinger, Geschichte der Deutschen. Den Herren Verlegern ron illustrirten Wer ken, Journalen, Jugcndfchriflcn, Jugendzcitungen, Bilderbüchern, Kalendern w. halte ich die Cliches auS diesen Werken stets angelegentlich empfohlen. Otto Weiscrt, galvanoplast. Anstalt i» Stuttgart. Di« Ruetibinäer«! 18166.1 von II. Ou8iu8 in DviprriA, rnittlsu nötbiAen Illusobinen uuel Ulntteu- Amswabl verssbsn, empfiehlt siel, rur ,Z»kertig:»up: v»u Iriuhiiu- rlen in Partien um! dwrtiment uinl bereolinel bei vollster Arbeit billluste Preise. 18 67 1 o. ^ssumann, ^eoiäeu^- unä Luolräruekoisi, «2" ilettelpaplere. Pust-^«Iressen laut Olkerte. 18168.1 Durch Ausstellung einer zweiten lithographischen Schnellpresse bin ich in den Stand gesetzt, Aufträge der ge ehrten Herren Buchhändler schnellstens zu liefern. Bei größeren Aufträgen in allen Manieren der Lithographie, vorzüglich auch in Kreide- und Buntdruck kann ich eine bedeutende Preisermäßi gung eintreten lassen. Friedr. Itratzschmcr Nachf. i» Leipzig, Lithogr. Anstalt, Stein- u. Notendrücke»!. 18169.1 Die Herren Verleger von guten Werken über Paraguay in commerciellcr und poli tischer Beziehung ersuche um Zusendung 1 Erem- plars ä cond. Leipzig. Th. Thomas. 18170.1 Vor kurzem versandte ich folgende Kataloge: Nr. 39. Medicin, Naturwiss., Mathematik. Nr. 40. Philosophie, Pädag., Philologie, Theologie, Schulbücher, Jugendschriften. Nr. 41. Belletristik, Jugendschriftcn re. und stehen dieselben »och in mäßiger Anzahl zu Diensten. Leipzig, 27. Februar 1872. Alfred Würzner. Verkaufs - Offerte. 1817 l.l Eingetreteuen Todesfalles wegen ist der Verlag einer belletristischen illustrirten Wochenschrift und eines anderen (nicht illustr.) LieserungSwerkcs sofort zu verkaufen. Beide Verlagsartikel erfreuen sich einer sehr hohen und fortwährend im Wachsen begriffene» Auflage. Die beträchtliche Rentabilität wird nachgcwieseu. Die Kaufsumme ist eine äußerst billige, jedoch wollen sich nur solche Käufer melden, welche über eine Baarsnmme von mindestens 3 — 4000 Thaler so fort verfügen können- Briefe unter ä. 2. 1p 28. besorgt die Erped. d. Bl. I-ouis Reillixe, 14 Uns cies Lo.ints-k'eres in Inaris 18172.1 empfiehlt sich zur Besorgung der in Paris erscheinenden Cliches, sowie zur Vermitte lung von Verlags-Unternehmungen unter den billigsten Bedingungen. (8173.1 Keine Disponcnde» von: Schiffer u. Groß, Repertorium, v. Sodenstern, Bundesheer. Lfg. 1—3. Denk an mich. Geb. !M. Sodcnstern nehme ich nur in completen Exemplaren zurück. Cassel, im März 1872. A. Frcyschmidi. (8174.1 Alle neu erscheinenden Werke über Spinnerei und Weberei bitte unverlangt pro novitatc in einfacher Anzahl zu senden. Janer. W. Schultze. (8l75.1 Wir verbitte» uns jede unverlangte Zusendung und sind wir unter Bezugnahme auf diese Anzeige bei fernerem Vorkommen ge zwungen, derartige Dendungeu unter Pvrtonach- nahme zu remitticeu. G. Grotcffche Sort.-Buchhaudlnng in Hamm. (8176.1 Von antiguarischen Katalogen er bitte mir: Theologie in lOfachcr Anzahl, Philologie in 6 fachcr Anzahl, Pädagogik in 6 facher Anzahl. Otto Brandncr in Stettin. Püclidigen Oeliilksii (8l77.1 weise i,:I> stets gute stellen ruieb. li. IVutlüule in Ooltlls-Heipr.jx.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder