Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 09.11.1886
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1886-11-09
- Erscheinungsdatum
- 09.11.1886
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18861109
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188611099
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18861109
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1886
- Monat1886-11
- Tag1886-11-09
- Monat1886-11
- Jahr1886
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
6338 Vermischte Anzeigen. 260, 9. November 1886. e i !l 11 L 6 It t 8 - I ll 8 6 1 3, 1 6 s57229j iür vis I. OdsrlLusitLsr I-ieiiräi'uejr- ^57233) ^LLlAtt (57238) Für Verleger. „Ilvdvi' I^riixl imü .Keei" 6ro6-Lolio ^nsAabs unä „H1u8triittz Welt". LiejeruAsu LauälunASu, weleke ikrsu VsrlaA reoktLsitiA vor IVeikuaoktsu in obigen äournaleu auLULtziASu beabsioktiASu, erlauben vir uns äaraui aukrnsrksam ru macken, 626 kisrkm die AseiAnetsten Lummern bei „Leber Land unä Neer" (Insertionspreis: 1 „kt. 80 pro 2eils mit 10 Hz Rabatt) äis Lummern vom 28. Lovbr., 5., 12. unä 19. LsLsmbsr 1886, äis AssiAnststsn Leite bei „Illustrirts IV el t" (Insertionspreis: I ^ pro ilsils mit 10^ Rabatt) äis Leits vom 21. Lov., 5. unä 19. OsLembsr 1886 sind unä äab äis betreffenden Insertions-XukträAe kür äis ein/.elnen Lummern rssp. Lskts spätestens nn naekbeLsicknsten 1'aASn in unser» Länden sein müssen 1 Lei „Leber Land u. Neer" iür äie Lr. vom 5. I)s?.br. um 20. Lovbr. Lei „Leber Land u. Llssr" iür äis Lr. vom 12. Lenbr. am 27. Lovbr. Lei „Leber Land u. Neer" iür äis Lr. vom 19. Lerbr. am 4. Lsrbr. Lei „Illustrirts VV eit" kür das Leit vom 19. Lerbr. am 27. Lovbr. Die sinAsbsnäen Inserats können jsäoek in äsn bstrekisnäsn Lummern rssp. Leiten nur in soweit ^uinalunsn ünäen, als äsr besekränkte Inseratenteil beider äournale es Asstattst, unä sntsebeiäst bier äie ksiksn- tolAS äss LinAanAes. Über äis IVirksamksit von IVsik- naokts-^.nkündiAunASn in diesen unseren beiden weitverbreiteten unä vom besten kublikum Aelssenen äournalsn beäari es wobl keiner weiteren HuseinanäersstLunA von unserer Leits; sie äürkts allen VerlsAsrn rur OenÜAS bekannt sein. LtuttZart. Leutseke Verlaxs-Xustalt vormals Läuarä LallberAsr. Für iliustrirrte Zeitschriften nnv Kalender. (57230) Offeriere gute Galvanos von Holzschnitten aus „Katholische Warte", hübsche Genre bilder, zu billigen Netlo-Barpreisen. Probeabdrücke auf Wunsch zu Diensten. Salzburg. Anton Pustet. Sachs. Gesangbücher (57231) empfehle in durchaus solider und eleganter Ausstattung zu billigsten Preisen. Katalog bitte zu verlangen. Bisheriger Absatz über 60 000 Exemplare. Frankenberg i/Sachsen. Carl Stange. Itcftauftagen (57232) von Jugendschriften u. Bilder büchern suche ich in Posten von 300-10000 Explrn. zu kaufen. Offerten erbitte möglichst direkt per Post. Berlin 8. Selmar Hahne'S Buchh. mit 8o(iiu^!1(» ii. OtimsifLoli'ioIi von L 1/0. (I'rämiiert.VuAust1886 auiderliackausstellunA Leutsoksr kbotvAiapbeu, LraunsokweiA) ill /5lttl111 i/8. emptisblt sieb äsu Leeren VerlsAsrn an- AelsAsutliobst. Losere Anstalt ist äurob wirkliok ArollartiASu Letrieb in äsr LaAS, Kunstblätter, Lauäsobaits- unä Ltääean- siobtsn, La-ekitskturen, illustr. Lrsislisten, Lorträts, LeilaASn iür 2eitsokriktsn unä wisssnsokaitlioke IVsrke naob 2sieknunAen, Ltiobsn, OriAinalpbotoArapbieen u. s. w. billiA unä solrnsll LU liekern. Lrobsäruoks liekern wir- gratis u. iranko. (57234) — s?Ü1 Vi-rlo^tL' illllktl'. ,'üält.^r. (57235) (xulvrmo«, LU INS ist lanäsobaitlieber Illustrationen — im Lenre unserer Lorälanäiabrten — otkerieren wir r.u 10 pro lUL'tin., Asstatten deren Osbrauok jsäoek nur kür LnternebmunAsn in äeutseber Lxraobe. Interessenten stellen wir das VerLsiek- nis, sowie (Lürstsn-)^bLÜAS äsr bstr. Objekte Agrn Lur VsrkÜAunA. LeipLiA. Leräiiinuä Hirt L- 8ol>». iciuiri. (57236) Lüeber unä Lrosobürsn über Amerika, Indien etc. (Leisen, Relationen, „XezäunAsn" u. s. w.) werden stets Lu kauksn Zesuekt. Lbsnso alte Kartenwerke sowie einzelne LluAblätter, Land- u. Olobus-Rarten ste. Lei. Otkertsn sind immer willkommen. Nünoksn. Ludwig Rosentkal's Antiquariat. Notiz für die Herren Verleger! (57237) Da ich meinen Bedarf schon seit Jahren I gegen bar beziehe, so werde ich für die Folge jede unverlangte Sendung, die mir zu geht, unausgepackt beiseite legen und jede Reklamation unberücksichtigt lassen. Ich werde mich event. aus diese Anzeige, die im Börsen blatt zum I2maligen Abdruck gelangt, berufen Achtungsvoll Alzey. Ariel». Ackermann. Das Verlagsrecht einer Monographie über Henry Stanley aus der Feder eines bekannten Geographen ist billigst zu überlassen von einem Verleger anderer Verlagsrichtung. Rest, belieben Adresse sub X. V. bei Herrn K. F. Koehler in Leipzig niederzulegen. s57239j Für meine am hiesigen Platze mit dem 1. November errichtete Kolportage-, Buch- u. Bilderhandlung werden die Herren Verleger ersucht Probenummern ihres Ver lages einzusenden. München. Türkenstraße 55, im November 1886. Anton Müller. Inserate s57240j für die Pädagogische Ikcvric Auflage 10 350 Exemplare berechne für dreimalige Aufnahme in die November- Dezember- u. Januar-Nummer mit ü 20 Pfennig pro Zeile. Annahme für die November-Nummer bis 10. d. Monats. Beilagen pro 1000 5 Leipzig-Reudnitz. Oswald Schmidt, Verlag. s5724ls Jugendschriften, Bilderbücher sowie anderweitige für die Kinder welt bestimmte Litteratur findet die wirksamste Anzeige im Dezembcrhcst der Deutschen Jugend. Ich berechne für die dreigespaltene Petit zeile nur 30 Pfennig. Aufträge müssen bis spätestens 24.Nov. d. I. in meinen Händen sein. Berlin 8VV., Wilhelmstraße 121, 4. November 1886. Leonhard Simiou. s57242s lu meinem Ws ilinao bts-Vs r- Lsiobnis kürs Lndlikum sind irrtümlieb ,,^us Lsnäsobels LkirLenbueb" unä „Lonque Lnäins" aukAenoinmen, deren Ladenpreis nickt 18 wie anAeAsksn, sondern 20 ckk ist. lek bitte kiervon Lot!/. Ln nskmsn. LeipriA L. Larsäori. Für die Herren Verlegte. s57243s Starke'sche Kunst u. Buchh. (E. Werscheck) in Görlitz nicht zu verwechsel mit C. Ä. Starke, Papierhandlung in Görlitz. Nach Börsenblatt Nr. 109 verpflichtete sich C. A. Starke zur Regulierung sämtlicher Passiven und bitte hiervon — um Jrrtümer mit meiner Firma zu vermeiden — nochmals Notiz zu nehme». Görlitz. E. Werscheck. s57244j 1750 Ctiches aus den Deutschen Bilderbogen, Sing vögelchen re. Preis billig, nach Übereinkunst. Gustav Weise in Stuttgart.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder