A 260, 9, November 1886. iü7060j In einigen Tagen erscheint: Leipzigs Denkmäler unö Brunnen. 20 Photographien nach Naturaufnahmen. Quartausgabe: 20 Blätter in eleg. Mappe 24 ^ ord., 16 ^ netto bar. Kabiuettausgabe: 20 Blätter in eleg. Mappe 15 ^ ord., 10 ^ netto bar. Einzelne Blätter: in Quart 1 ^ 20 H ord., 80 H netto; in Kabinett 75 H ord., 50 bar. Auslieferung nur gegen bar! Inhalt: 1. Sebastian Bach-Denkmal, 2. Leibniz-D., 3. Hiller-D., 4. Hahnemann-D., 5. D. z. Erinnerung an d. Sprengung d. Elsterbrücke 1813, 6. Poniatowsky-D., 7. Zöllner-D., 8. Gellert-D., 9. Müller-D., 10. Dresdner Eisenbahn-D., 11. Harkort-D.. 12. Kngel-D., 13. Friccius-D., 14. Reforinations-D., 15. König Anton-D., 16. Heinicke-D, 17. Robert Schumann-D., 18. Thaer-D-, 19. Friedrich August-D., 20. Mende-Brnnnen. Vorliegende Sammlung schließt sich den von mir früher herausgegebenen Photographiewerken „Das alte Leipzig" und „Das neue Leipzig" in Form und Aus stattung an und eignet sich wie diese ganz besonders zu Festgeschenkcn. Die meisten der Denkmäler, besonders aber der schöne Mendebrunnen, werden auch als einzelne Blätter gern gekauft werden. Bei der photographischen Aufnahme der Denkmäler wurde, bei teilweise un günstigen örtlichen Verhältnissen, meistens ein nicht bloß den Hauptgegenstand, sondern auch die Umgebung darstellendes malerisches Bild erzielt. Ich bitte schon jetzt zu verlangen. Leipzig, 6. November 1886. Otto Roth. käii- j57061j ^U8 Kleine«' Welt. Freimaurerei. (57062j Ansang November d. I. erscheint von dem bekannten französischen Schriftsteller Leo Tazil: Die Drei-Punkte-Drü-er. (Us8 Lrärse Drois-Loints.) Vollständige Enthüllungen über die Freimaurerei. I. Band. Preis 3 ord., 2 ^ 25 netto, 2 ^ bar. Vorstehendes Werk wird ohne Zweifel durch die vielen Enthüllungen, welche es enthält, großes Auffehen erregen. Leo Taxil war in Frankreich das Haupt der Freimaurer und kehrte im vorigen Jahre reumütig in den Schoß der katholischen Kirche zurück. Wir bitten gef. bald zu verlangen, können jedoch nur bar, resp. fest ausliefern, weil die Auflage niedrig ist. An Firmen aus schweizer Orten dürfen wir nicht liefern. Diefelbcn wollen sich gef. au die Buchdruckerei des Werkes vom heiligen Paulus in Freiburg (Schweiz) wenden. Auslieferung auch in Leipzig. Paderborn. BonifariuS-Druckcrei. (57063j In unserer lkonnnissionsverlage er- sobsint unck liegt Lur Versendung verölt: Lvltrenlnrtll, elix llntorsuobnngsn über die /Anwendung der Oainpt'krakt. in der l/andndrtbsobakt mit besonderer Ileruok- siobtigung deutsober Verbältnisse. 8". 1 20 ^ ord., 90 X netto, 80 ^ bar. Da Kommissionsverlag, können rvir nur einzelne Exemplars in Kommission geben. Wir bitten ru verlangen, öreslau, dlovember 1886. Lreu88 X .länger. 1>Vl'6tM6^6I IN I^6Is>r!L. (57064j ^.llslimctisotio ^oulAksitku. 10 8ki226ll üU8 ätziu Llnäsrlobon nlloll ^eiolinulkAOlk von ^rltini- in b/iebtäruelr ansgekübrl. Oemnäobst srsobsinsn: R.SMO, l'bgalitd des ssxes sn itngleterrs. 3'/-tr. kevue illuetree. Dluwero d'Ltrevnee. 3 kr. b'Illnstration. Huwero äo kloel. 2 kr. Ii'l'lm^ö8i8oli6 I^ouiAkoiton Iraäsnpi'kis in 1/6111 wanä-Napp6 4 V1688 reiLende Kleins LannnInnK kein-dninor voller Oenrebilder iet äü8 LrstlinsLverk eines jnvFen Mnstiers nnä vird voran ssielltlieti viel öeikall tlnden. lob liefere bai' mit koinisZionsroebt innorbalb 4 v^oobon naob Datum äer Daktur. Hn.ba.v1 40°„, 8l6iZ6nä sebon von 2 Lxplrii. au. 11 10 iiiil 50°!o. 4/siprig, lstsanrarkt 18. i4ur«1 lilüitticb. in VorboroitunZ. j57065j Villiers <le l'Iele-kdaw, ^xtz'I. 3 kr. 50 o. Illustration. Amnöro de ?ioöI. 4". av 15 dsssins. 2 kr. keve, dlbs Niobou. 3 kr. 50 o. kevue illustree. Numero il'Ltrenlies. 3 kr. Uaupassant, Nont Oüol. 3 kr. 50 o. Oliaretie, Luoosssion Obarvet. 3 kr. 50 o. Ilonrßiet, Vsngsanes. 3 kr. 50 o. Landet, k., 1a belle dlivernaiss. 8". ill. 10 kr. P. X. Li ovlebans' Lortiment nncl Xnti/inariuin in UeipLig, Lsrlin, Wien.