Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 24.02.1872
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1872-02-24
- Erscheinungsdatum
- 24.02.1872
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18720224
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187202240
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18720224
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1872
- Monat1872-02
- Tag1872-02-24
- Monat1872-02
- Jahr1872
-
705
-
706
-
707
-
708
-
709
-
710
-
711
-
712
-
713
-
714
-
715
-
716
-
717
-
718
-
719
-
720
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Ar 46, 24. Februar. Fertige Bücher u. s. w. ling e'm um! vollendete seine Lekrreik gm gleichen Dalum 1867. Von iig gn war Herr zlalik in meinem sorlimsnle sis Oestilks thiUig. Lr wurde naoir und nach mit immer wicliligeren Arbeiten und immer selksliindi- ger besekästigl, dis ied idm gm 1. Ookober v. .1. den ersten Dosten und rugleioir <i!e selbständige Leitung meines Sortiments an vertraute. welche stelle Herr ölaiik l>is eu seinem Lnde -luli d. .1. ru erloigenden Austritt gus meinem Oescbäkte bekleidete. diese Tliatsacken reuten desser sis Dimasen sür zialik's Oescbäktstüciitigkeit und Obarakter. ied lüge nur dinru, dsss io!> demseiden stets mein voilstes Vertrsuen scbenkte. oline mied je in idm getäuscht ^g- seiien ru dgden, und entlgsse den waeke:» junge» ülann mit dem IVunsclie, dgss diese Lmnkeblung idm dei meinen geein te» Herren lloilegen in erwünschter >Veise eu 8tstten kommen möedts. /Voc/ms/ea m. p. llerr Oarl zialik gus loschen dgt vom 1. August 1871 dis deute gis Oeinike in meinem soitimente gearbeitet. dir dst mit Treue und Lleiss seine stelle gusgeluilt und siel, gis pünktlichen, ruverlgssigen ^rl>oiter erwiesen. Herr Llalik beabsichtigt sieli in seiner Vaterstadt lesciien ru etgdüren, vvoru ied idm glies Olüch wüusche. IVien, 3t. Isnusr 1872. ^4//reck //dicker m. p. La. Deck'sobe llniversitäts-Ducidiandlung. s7l08.j Zosingen, 15. Februar 1872. Nachdem ich bisher nur mit dem süddeut schen Buchhandel in theilweisc direktem Verkehr gestanden (mein Commissionär in Stuttgart ist Herr Paul Neff), wünsche ich nun meinem Geschäfte eine noch gröbere Ausdehnung zu ge ben und zu diesem Zwecke auch mit dem nord deutschen Buchhandct in dircctc Verbindung zu treten. Herr F. Volckmar in Leipzig hatte die Güte, meine Commission zu übernehmen und wird in den Stand gesetzt sein, fest Verlangtes stet« gegen baar einzulösen. Meine Novitäten werde ich selbst aus wählen; dagegen werden mir Prospecte, Wahl zelle!, an mich gleichzeitig mit andern Hand lungen versandt, icdcrzeit willkommen sein. Indem ich Sie noch bitte, mir Ihr geschätz tes Zutrauen gef. zu schenken, versichere ich Sie, daß cs immerfort mein Bestreben sein soll, mich desselben würdig zu zeigen und zeichne in zwischen Hochachtungsvoll und ergebenst C. Schaucnbcrg-Ott. Firma: F. Blaser'sche Buchhdlg. VrrkaufSanträgc. s7109.j Lin altes 8ortiment nebst rwei Liliaien in Ober-Italien ist iür 12000 lblr. durch mieb ru verkaufen. llmsatr 57000 ll. Auskunft stebt ru Diensten von kl. IVadsak in Ooblis-beiprig. Kausgcsuchc. sllio.j Lin grosses oder rwei mittlere Leip ziger Lommissions - Oesciiäite werden durch mieb gegen haare Gablung ru Kaulen gesucht. L. VVadsak in Oobiis-Leiprig. s7111.j Ein junger, solider, zahlungsfähiger Mann sucht ein Sortiments-Geschäft, am liebsten in einer süddeutschen Stadt mit Fremden verkehr, sür ca. 8000 Thlr. zu kaufen. Offerten mit näheren Angaben bittet man unter 0. IV. 4P 38. an Herrn Bernhard Hermann in Leipzig zu richten. Theilhabergesuche. s7112.j Ich suche für einen gelernten, tüchtigen Buchhänolcr zur Uebernahme eines kleinen, ren tablen Verlags geschäftcs, welches eine große Ausdehnung gestattet, einen Theiluehmer mit 4—5000 Thlr. Capital. ES dürfte sür einen jungen Manu eine brillante Requisition sein. Wilhelm Röhl in Leipzig. Fertige Bücher u. s. w. s7113.j Zum Commissionsdebit wurde mir über geben: Das eherne Gesetz. Ein Vort an die deutschen Arbeiter. Von Jul. Schulze. Herausgegcben vom mittelrhcinische» Fabri kanten-Verein. gr. 6. 23 Seiten. Brosch. 2>/z N-s. Die Broschüre enthält eine populär gehal tene Widerlegung dieses angeblichen, von Lassalle als Grundpfeiler seiner Ideen bezcichneteu Ge setzes, sowie eine einfache und klare Nachweisung der Haltlosigkeit der socialistischcn, auf den bloßen mechanischen Umsturz basirten Ideen. — Für die Arbeiter der mittelrheinischen Fabriken geschrie ben, fand die Broschüre eine so günstige Beur- theilung in den verschicoensten Organen, daß der Verein von vielen Seiten um Uebcrlassung grö ßerer Partien angegangen wurde. Um viesem Wunsche in ausgedehntester Weise entsprechen zu können, wurde ich beauftragt gegen baare Entnahme 50hhund 13/12 Erpl. zu gewähren. Herr E. F. Steinacker in Leipzig liefert aus. Mainz, den 14. Februar 1372. Viktor v. Zobern. s7114.! Im Jahre 1847 erschien bei mir in 3. Auflage: Caspar Hauser der Thronerbe Dadens von F. Sebastian Seiler. 24 N-s ord., 12 N-f netto baar. Da die neuerdings in Ansbach erschienene Schrift über Caspar Hauser die Aufmerksamkeit wieder auf jenen Unbekannten lenkt, bringe ich obige Schrift, welche s. Z. so kolossales Aufsehen erregte, den Herren Sortimentern in gef. Erin nerung. Der Nest der Auflage ist sehr gering und kann ich deshalb nur gegen baar, jedoch mit 50 hh liefern. Bern, den 16. Februar 1872. Rudolf Jenni. 707 EM» 10. Auslage von Hmtig's Kubist-Tabellen für Meter-Maaß. ^7I15.j AL" Für Forstmänner,^Holzhändler, Archi tekten, Ingenieure, Techniker, Feldmesser, Werkmeister, Maurer - und Zimmermeister, Waldbesitzer, Landwirthe re. Bei uns ist erschienen: ve. G. L. Hurtig, weil.König!.StaatSrath und Ober-Landforstmeister von Preußen, und vr. Th. Hurtig, Braunschweigischer Forstrath und Professor, Kubik-Tabellen für geschnittene, beschlagene und runde Hölzer, Kreisfläche-Tabellen, für Durch messer- und Reduktions-Tabellen, nebst einer Anleitung zur Messung liegender und flehender Säume. Zehnte für das metrische System bearbeitete und durch Geldtabcsten für die neue öster reichische Währung vermehrte Auflage. Mit Holzschnitten. Elegant und dauerhaft gebunden. Preis 2 Die gegenwärtige 10., nach dem Meter- Maaß völlig umgcarbcitcte Auflage ist durch acht neue, für den allgemeinsten Gebrauch in Nord- und Süddeutschland wie für die oest erreicht scheu -Länder höchst wichtigen Tabellen vermehrt, wodurch denn das Werk an Vollständigkeit alle andern bisher erschienenen Kubik-Tabellen weit übcrtrifst. Für die Corrcctheit der Angaben in den Hartig'schen Kubik-Tabellen sprechen nicht allein der seit einer Reihe von Jahren be währte Ruf derselben, sondern auch die bisher erschienenen S Auflagen. AL" Rabatt 33HH hh in Rechnung. Gegen baar 4 Osts, und auflOErPl. 1 Freiexemplar. Nicolaische Verlagsbuchhandlung <A. Efferi L L. Lindtner) in Berlin. Nur auf Verlangen. s7116.j Soeben erschien: Das Oderbruch. Skizze von Walter Christiani. Zweite vermehrte Auflage. Preis 10 S-f. Freienwalde a/O., 20. Februar 1872. Adolf Fritze. 93*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht