Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.07.1925
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1925-07-18
- Erscheinungsdatum
- 18.07.1925
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19250718
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192507186
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19250718
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1925
- Monat1925-07
- Tag1925-07-18
- Monat1925-07
- Jahr1925
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
HS2ft«»r<-»bI°ird. Dti«L «achh-»I»I. ReüalllllnrUei Leti. >k-166.:18. Juli,Mg. Diese Festschrift enthält sieben Beiträge der wissenschaftlichen Beamten der Universitäts-Bibliothek. Auf den Inhalt, besonders den Aussatz von Ludwig Klaiber über »Freiburg als Buchhändler stadl» werden wir noch zurückkommen. Universitäts-Bibliothek Frei bürg i. Br. — "Ausstellung im Augustinermuseum anläßlich der 21. Versammlung deutscher Bibliothekare in Freiburg i. Br. Pfingsten 182b. Oberrheinische Buchillustration von 1475 bis 1530 aus den Beständen der Universitätsbibliothek. Frci- burg i. Br.: Urban-Berlag (1925). (46 S.) kl. 8°. Jos. Theele u. Hans Rothschild. — "Zu sa h ni en- Sprach von dem Büchcrschrciben. Zur Jahrtäuscndfeier der Rheinlande 1925 der 21. Versammlung der deutschen Bibliothekare zu Freiburg i. Br. (Pfingsten 1925) gewidmet vom Hrsg. vr. Joseph Theele, Köln, und vom Antiquariat Hans Rothschild, Köln. (24 Bl.) 8". Mit einem Nachwort von Bibliothekar vr. Joseph Theele. Titelzeichnung und Signet von Paul Prött. Druck in der Delitsch- Antiqüa und Erbar-Msdioeval auf Papier von I. W. Zanders in Bergisch-Gladbach von W. Peipers L Co. in Köln. Renker L Söhne u. I. G. Scheiter L Gicsecke. — "sB roschüre über Zerkall-Bütten.) Den Teilnehmern an der Tagung des Vereins Deutscher Bibliothekare überreich? von den Firmen Papierfabrik Zerkall bei Düren Renker L Söhne und I. G. Scheiter L Gicsecke, Leipzig. (8 Bl.) 8". Schrift: Schmale Salzmannfraktur; Druckstöcke der Schrift gießerei I. G. Scheiter L Gicsecke, Leipzig; Papier Zerkall-Bütten. In 2S0 num. Exemplaren. Verlag der Münchner Drucke. — "Bibliothek und Schreibstube der mittelalterlichen Reichenau. Beiträge von Albert Boeckler, Theodor Längin, Paul Lehmann, Kail ( Preisendanz. Sonderdrucke aus dem Werke: Die Kultur ^ der Abtei Reichenau, Erinncrungsschrift zur zwölshnndertsten 1 Wiederkehr des Gründungsjahrcs des Jnselklosters 724—1924. Hrsg, von Konrad Beyerle. Den Teilnehmern am Deutschen Bibliothekartag zu Freiburg i. Br. Pfingsten 1925 vom Ver lag der Münchner Drucke in München überreicht. (105 S. mit zahlr. Abb.) 4°. Moritz Scha » cnburg. — "Badisches Wörterbuch. Hrsg, mit Unterstützung des Bad. Ministeriums des Kultus . und Unterrichts. Bearb.,von Ernst Ochs. Als Probe (A—all gemach) des ersten Bandes dem Deutschen Bibliothekartag zu seiner Jubiläumstagung, der ersten auf badischem Boden, Freiburg i. Br., Pfingsten 1925, überreicht von der Verlags buchhandlung. Lahr i. B.: Moritz Schauenburg 1925. <32 S.) 4°. Stadtrat Frei bürg i. Br. — Kemps, Friedrich u. Karl Schuster: Das Freiburger Münster. Ein Führer für Einheimische und Fremde. Mit 74 Bildern und einem Grundriß. Freiburg i. Br.: Herder L Co. 1923. (120 S.) 8» Urban-Verlag. — Volkslieder vom Oberrhein. Frei burg i. Br.: Urban-Verlag 1925. (112 S.) gr. 8". V e r ke h r s » e r e i n Freiburg i. Br. — Der Schwarz- wald. Führer durch die Städte, Bäder, Sommerfrischen und seine Gaststätten. Hrsg, vom Verein Schlvarzwäldcr Gasthofbesitzer e. V. Ausgabe 1925/28. Frciburg i. Br. (1925): C. A. Wagner, Buchdruckerei, A.-G. (88 S., zahlr. Abb., 2 Kt.) 8° Deutsche H e e r e s b üch c r e i. - Mitteilungen der Deutschen Hecresbücherei, Berlin. Jg. 6, 1925, H. I. (24 S.) gr. 8". Deutsches Buchmuseu m. — (Johannes von Saaz: Streit zwischen dem Ackermann und dein Tod. Faksimile einer Inkunabel in der Off. Bibl. in Bamberg. Nachwort von Albert Schramm.) Leipzig: BreSma-Druck der Kunst anstalt Max Breslauer (1924). (26 Bl.) gr. 8°. Deutsches Buchmuseum. — Schramm, Albert: Die Inkunabeln. Leipzig: Deutsches Buchmuseum 1925. (XII, 80 S.) 4» — Kataloge des Deutschen Buchmuseums zu Leipzig. E. A. Seeinann. — Zeitschrift für Bücherfreunde. R. F. Jg. 17, 1925, H. 3. Leipzig: E. A. Seemann 1925. (S. 53 - 80, Sp. II3—168). 4°. Tondeur L Säuberlich. — Zeitschrift für Buchkunde. Jg. 2, 1925, H. 2. Leipzig: Tondeur L Säuberlich 1925. (S. 49—79). 4°. Klinkhardt L Biermann. — Monatshefte für : Bücherfreunde und Graphiksammlcr. Jg. I, 1925, H. 6. Leipzig: Klinkhardt L Biermann 1925. (G. 247—286.) 4". F. Soenneckcn. — "Deutscher Bibliothekars-Tag Freiburg i. Br. 2. bis 5. Juni 1925. sPappmappe mit Pro spekten und Federn.) 2°. Der deutsche Büchermarkt im Mai 1928. (April IMS s. Bbl Nr. 148.1 Im Gebiet des deutschen Buchhandels wurden nach dem ..Wöchent lichen Verzeichnis der erschienenen und voibireiteien Ncuiakeilen tns deut schen Buchhandels" gezählt im Monat Mai 1925 — für Vergleichszwccke werden die Zahlen für April teilweise wiederholt — an Büchern: Mai April Abnahme!-! 1794 1552 -l- 242' Neuerscheinungen . «66 548 -j-118 Neuauilagen 2460 2100 -1- 360 Insgesamt Die Verteilung auf die üblichen Wissenschaftsgebiete zeigt folgende Tabelle: ^ Wissenschaftsgebiete Neu« Mai Neu« Ins gesamt April Ins gesamt Religionswissenschaft. Mythologie. 321 145 466 400 Theologie . Staats" und Soüaimissenschasien. 153 45 198 16.' Statistik 174 19 193 142 148 39 187 146 Rechtswissenschaft 100 37 137 10'. > 91 44 135 115- Heilwisfenschaft. Tierheilkunde . . 89 36 125 ?1 Iugendschriften - Turnen, Sport. Spiele Sammel« 65 26 91 92 wesen. Geselliger Verkehr .... 23 63 86 47 ' Naturwissenschaften Geschichte. Historische Hilfswissen- 57 28 85 96 schäften 69 14 83 68 Kunst und Kunstgewelbe Erziehung und Unterricht Jugend- 75 7 82 64 14 78 46 30 76 51 47 23 70 51 Handel und Verkehr. Industrie. - 48 14 62 6«1 Musik. Tanz. Theater. Kino . . Land- und Korstwirtschast. Jagd. 45 15 60 6i> 26 19 45 Philosophie . Allgemeines^ Sammelwerke. Buch« Hochschulen- Gelehrte Gesell- 31 11 42 45. schasteu. Wissensctagskunde. - - Üulturgeschichte. Volkskunde. Ge- 28 7 35 Heime Gesellschaften. Freimaurerei GebeimwissenschaNen. Allgemeine 19 12 31 »8. Kalender. Verschiedenes .... 25 5 30 4 ' Klassische Sprachen u. Literaturen Allgemeine Sprach- und Literalur- 11 6 17 10- 13 3 16 12 Krieaswissenschaft 15 1 16 32 14 Mathematik 11 3 14 Summe: 1794 «88 246» 2106
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder