IISIO «r,rn«i»tt,. d. D„cha. «Uch«°ad-I. Ft. u. Kftg. ersch. Bücher. — Preisänderungen. — Angeb. Bücher >1° 168. 18. Juli 1925. kür M kWinenüe keime»! ..küliker ülirrli kmM »ml Weiiiiiir' kreis: OKI. 1.20 ord. mit 30"/^ und 13/12. vlayenders, ..M» ilimli He» dll-ekilliieiiWli' onü 6ea SevlsckspreckieiiÄeiL vökmerwLia OKI. 3.— ord^ OKI. 2.— netto. ..IllWWIIIIklllllll M klNM-Ulir" mit auskObrliobsr xeo^r. LssebreibunS, kurbig^. OKI. —.60 ord., mit 33H°/g. N. valllülliiencHe verlllzünicMionlllllnz. vssssu. Demnächst erscheint in unserem Verlag: Al MiMM-UM sil Ulk W 18^8 mit Wandkalender, gediegenem ausfälligem Um schlag. zweifarbigem Kalendarium nebstNotiz bliittern. Reich illustriert, 100 Seiten, großes Format, mit abwechslungsreichem Inhalt belehrender und unterhaltender Art. Leicht verkäuflich, in jeder Familie willkommen. Ladenpreis 70 Pfennig, hoher Rabatt. Wir liefern: Einzelstücke mit 30°/„ Rabatt von 100 Stück an mit 35"/« „ von 800 Stück an mit 40"/« „ von 500 Stück an mit 45°/« bei höheren Bezügen nach Übereinkunft. Firmen, welche sich sitr diesen erstklassigen, leicht vsrkSus- iichsn Kalender durch Massenabsatz energisch verwenden wollen bitten wir um alsbaldige Mitteilung. Deutscher Volksverlag, GmbH., Stuttgart, Sedanstr. 1« Lleue Seette. Deutsche Künstlerpostkarten. Die Reihe von 12 Karten 1.20 Eichrodt, Der Schwarzwald im Spiegel deutscher Lyrik. Leicht kart. ^5 2.25, in Halbleinenband ^ 3.— Konewka, t2 Blätter zu Goethes Faust. Neue AuSg., 3. Aufl. In Umschlag 1.80 — 15 Blätter zu deutschen Liedern und Gedichten. 2. Aufl. In Umschlag 1.80 Mörike, Gedichte. Mit Bildern von Ludw Richter sind M. von Schwind. In Pappband 8.—, in Halbtnbd. ^ 3.60 Münzer, Venezien u a Novellen. Leicht kart. 1.20, geb. ^ 1.80 Die Silberdistelbücher. Band 1: Kurz, Reichsstadtgeschichten. Leicht kart. ^ 1.20, in Halbleinenband ^ 1.80. — Band 2: Storm, Zwei Novellen: Der Schimmelleiter. Bötjer Basch. Leicht kart. 1.80. in Hatbleinenband ^ 2.40. — Band 8: Keller, Drei Geschichten aus Seldwyla. Leicht kart. 1.80, in Halbleinenband ^ 2 40. — Band 4/5: Wichmann, Die Twieler. Leicht kart. ^ 2 40. in Halbleineuband ^ 3.— Stücke, Bruder Studio. 12 Schattenrisse. In Umschlag ^ 1.80 Storm, Der Schimmelreiter. Gebunden 1.50 Wörndel, Sankt Bürokratius, wie er lebt und wirkt. Leicht kart. ^ 1.80, in Hatbleinenband 2.40 Bezugsbedingungen: einzelne Stücke mit 35"/«, von 10 Stück ab 40"/, Nachlaß gegen bar; direkte Lieferungen mit ^ Porto. Stuttgart, Mitte Juli 1925. K. Ad. Emil Müller. VUöerdüider: 10 — Länder k'rsnd'. ÜLlbl. 4.— 4 — Llnmsndutt. Hrdbl. 4.— VVeor-Vistor, ^estbillcebsns KVun- — do. Lalblsinen 2 50 bei trükliobsn besten. Halbl. 2.— Ltkdtebeo. üuobtorm. 10.— lÄürvderxer »NüerdüUier-Verlsx Oerburd Ltaliio^ VIÜendurL L. V Nadler Literaturgeschichte der deutschen Stämme und Landschaften. A Zweite Auslage. . I. Band: DI« altdeutschen Stämme l8üv -1740). SSSS. mit 47 Jllustrat, 2. Band: Sachsen und das Neusiedel land (800—1786). 671 Seiten mit 9 Jllustr.'Beiiaqen. 3. Band: Der deutsche Geist (1740-1814). 666 S. mit 16 Jllustr.-Betlagen. 4. Band: Der deutsche Staat (1814-1914) Erscheint 1925. Preis jeder Band 12. geb. in Halb« leinen 16, in Halbleder 20 Goldmark Verlag von Josef Habbel, Regensburg» Gutenberqstr. 17. Ausführlicher Prospekt gratis. los neu und v/ie neu, Verkanks- preis 20 bis 36 Klarlr, teilweise mit Ooldsebnitt, -u kl. 3.75 das 8ti1ok ad Köln Oeboie u. Nr. 2256 an 6. Oesobäklsstells des L.-V.